Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.05.2010, 21:00
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Ich kann Deine Verzweiflung gut verstehen.

Einfach ein Gelenk öffnen um reinzuschauen, ist ja auch wieder riskant - findet man da was ?! Oder hat man hinterher einen operierten und somit auch wieder extrem schonungsbedürftigen Hund....

Finde es gut, dass Du doch noch zu Dr. Rosin gehen willst, ich war zwar selbst noch nicht da, hab aber schon so viel Gutes gehört (auch im Forum von Nicht-Berlinern).

Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass dabei etwas herauskommt und natürlich, dass es etwas ist, das man vielleicht sogar mit einer Physio in den Griff kriegt.

Hier sind alle Daumen gedrückt !!!

Liebe Grüße
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.05.2010, 08:57
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Nichts gegen GI und Dr. Rosin persönlich: doch niemand ist unfehlbar... und selbst er kann nicht jedem Hund helfen.

Ich kenne schon einige Fälle, bei denen auch er nichts bewirken konnte... und ich wundere mich immer wieder, wenn jemand zu dem Supervet hochstilisiert wird.

Also: hingehen, Mann anhören, eigenen Verstand sowie eigenes Bauchgefühl nicht ausschalten und dann überlegen, wie man weiter vorgeht.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.05.2010, 15:18
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Also: hingehen, Mann anhören, eigenen Verstand sowie eigenes Bauchgefühl nicht ausschalten und dann überlegen, wie man weiter vorgeht.
Mir ist definitiv bewusst, dass auch dieser Mann nicht perfekt ist und es auch sein kann, dass auch er nichts findet. Und erst anhören und dann selbst nachdenken und entscheiden tue ich, egal bei welchem Tierarzt immer. Letztendlich ist es mein Hund, über den kein Tierarzt zu entscheiden hat
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.05.2010, 21:52
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

So, ich war heute bei Dr. Rosin...

@AlHambra: Danke Dominique, dass du mir diesen TA empfohlen hast! Ich bin wirklich restlos begeistert (außer das er ganz schön teuer und relativ weit weg ist )!

So stelle ich mir wirklich einen TA vor. Er hat sich erstmal komplett alles angehört, den Verlauf bisher udn was bereits alles gemacht wurde. Dann sind wir raus, um Sannys Gangbild zu beobachten. Im ersten Moment dachte ich erstmal, was wird das denn. Der hat mich da die (recht lange) Ausfahrt 6 mal auf und ab laufen lassen. In verschiedenen Geschwndigkeiten und in unterschiedlicher Ausrichtung.

Aber dann kam die Auswertung. Er hat mir jedes noch so kleine Detail von Sannys Gang erklärt, dir für mich ganz normal waren, da Sanny sie eigl von klein auf an hatte. Dazu hat er sich dann alle Röntgenbilder angeschaut, von vor einem Jahr und die aktuellen und hat sie mir noch einmal genau erklärt. Eine grobe Erklärung habe ich ja auch jeweils damlas von den behandelnden TA bekommen. Aber nicht einmal ansatzweise so, wie von Dr. Rosin. Die Knochenstruktur und jede noch so kleine Färbung usw wurde mir bis in kleinste Detail verständlich erklärt. Dazu hat aus seiner Patientenkartei mir auch jeweils immer ein Beispiel für einen schlimmeren Fall oder für den Normalfall gezeigt, damit ich genau sehen konnte, was da nicht stimmt.

Er hat sich insgesamt ca. 1 1/2 Stunden Zeit für mich genommen, wo wir alles besprochen haben. Das Kreuzband ist es definitv nicht! Seine Erklärung war auch sehr logisch und verständlich nach der intensiven Röntgenbildauswertung. Es kommt definitiv aus der Hüfte, hat sich aber besonders durch den starken Muskelabbau auch schon aufs Knie übertragen. Weil er aber schon so lange lahmt und damit ja gleichzeitig das Gewicht verlagert, sind mittlerweile bereits auch schon die andere Hüfte samt Knie und der eine Elenbogen mit betroffen, da sie ja Mehrgewicht tragen müssen. Sein HD-Ergebnis von vor einem Jahr (da war er 12 Monate) ist auch nochmal etwas schlechter geworden.

Das ist mal wieder ein Wink an die Züchter, das Mindestalter der Zuchthunde raufzusetzen und mit der endgültigen gesundheitlichen Auswertung zu warten, bis sie wirklich ausgewachsen sind! Da sich auch ein HD-Ergebnis von einem 1-järigen Hund verändern kann. Und das ohne, dass er besonders belastet wurde.

Wir haben uns jetzt entschieden die Goldakkupunktur einzusetzen. Wir haben im Juni einen Termin und angeblich sehr gute Chancen auf eine schnelle Heilung, weil er im Verhältnis nach wie vor ein ganz schönes Muskelpaket ist und Molosser besonders schnell auch wieder fehlende Muskulatur aufbauen.
Ich bin wirklich glücklich endlich die Ursache gefunden zu haben und hoffe, dass Sanny gut auf die Goldakkupunktur anspricht und wir dann das Thema endlich vom Tisch haben!

Geändert von Sanny (20.05.2010 um 21:53 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.05.2010, 22:44
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Das freut mich jetzt wirklich sehr !!!!
Endlich eine Diagnose und eine Therapie in Aussicht

Wir treffen auch jeden Morgen die Sennenhündin, die vor etwa 3 Wochen bei Dr. Rosin die Goldakupunktur bekommen hat - das ist ein ganz neuer Hund, die gesamte Haltung und der Bewegungsablauf haben sich stark verbessert, sie ist super fröhlich, frei von Schmerzen (trotz schwerer HD).

Ich drück euch die Daumen, dass bei Sanny auch alles so toll läuft.

Ganz liebe Grüße
Dominique und Samson + Aisha
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lahmheit, spondylose


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22