Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 27.06.2010, 17:16
neu
 
Registriert seit: 27.06.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Hallo Sanny,

habe heute zum 1. Mal ins Forum gesehen und Deine Geschichte gelesen.

Wurde schonmal das Sprunggelenk auf eine OCD untersucht ?

Habe nämlich eine ähnliche Geschichte durch wie Du:

Mein Bullmastiffmädchen fing mit 3 Monaten hinten links zu lahmen an. Hier die Kurzfassung der Odyssee:
Diagnose von 3 Tierärzten: Wachstumsschmerzen/Metacam/Rimadyl etc, etc. Das humpeln blieb bzw. wurde schlimmer.
Hund durchgeröngt (Hüfte, Ellbogen, Knie, Rücken) - nix, alles i. O.
Auf Empfehlung zu Rosin - Diagnose: Wachstumsfugen sind noch nicht zusammen, Neuraltherapie 2 x wöchentlich. Hund höchsten 3 x tgl. 5 Min. an der Leine bewegen (das haben wir bereits von Anfang an gemacht).
Nach 6 Wochen fand ich wurde es immer schlimmer. Dr. Rosin sah sich das Gangbild nochmal an und fand es viel besser als vorher. Seine Empfehlung...Hund mehr bewegen und weiter Neuraltherapie (Goldimplantate hatte ich abgelehnt und er meinte, das könnten wir auch noch machen, wenn sie 6 Monate alt wäre). Außerdem wurde eine wahrscheinliche "Weichteil HD" prognostiziert, die man aber auch erst mit 6 Monaten untersuchen würde .

Nach knapp 3 Monaten div. Behandlungen und Medikamenten bin ich zu meinem alten Arzt und der hat dann den Hund (inzwischen zum 3. Mal) unter Vollnarkose untersucht und dabei dann auch das Sprunggelenk mitgeröngt und endlich.....OCD im Sprunggelenk.

OP erfolgte dann dort ein paar Tage später (mein Anruf bei der Praxis von Dr. Rosin, um sie auf dem laufenden zu halten, wurde etwas kühl abgeblockt mit dem Kommentar," na dann muss der Hund wohl operiert werden ". - wobei ich nichts gegen die Praxis Rosin als solches sagen möchte -) und verlief auch gut.

Leider sind die Heilungschancen bei einer OCD im Sprunggelenk nicht besonders gut, aber nach konsequentem Training, Unterwasserlaufband, Massagen, etc., etc. und unendlich viel Geduld (und finanziellem Einsatz) geht es jetzt nach 3 Monaten etwas bergauf.

Sie wird nie wieder richtig belastbar sein und Arthrose in den Gelenken ist vorprogrammiert.

Aber endlich habe ich mal eine Diagnose bekommen und konnte handeln !!! Jetzt ist sie 8 Monate alt und davon seit 5 Monaten krank, dass macht einen schon fertig.

Keine Ahnung, ob das für Dich irgendwie hilfreich ist, oder ob das bei Euch schon abgeklärt wurde, aber mir wurde von den Tierärzten jetzt gesagt, das die OCD im Sprunggelenk sehr selten ist und daher oft gar nicht erst als Auslöser untersucht wird.

Wünsche Euch jedenfalls noch alles Gute und viel Kraft, da ich aus eigener Erfahrung weiss, wie sehr das alles an den Nerven aller Beteiligten zerrt !!!
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
lahmheit, spondylose


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22