Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Umfrageergebnis anzeigen: Kastration/Sterilisation
JA 30 41,10%
NEIN 36 49,32%
BEIDES 7 9,59%
Teilnehmer: 73. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.06.2010, 18:56
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 21.05.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Kastration/Sterilisation

Meine Rüden sind beide unkastriert und bleiben es auch - wenn nicht gravierende gesundheitliche Probleme auftauchen die eine Kastration nötig machen.

Da meine beiden Rüden niemals Probleme untereinander hatten, gesundheitlich keine Notwendigkeit besteht und nur Junior nervt wenn wir mit läufigen oder gerade läufig gewesenen Hündinnen Gassi gehen wollen (er versucht dann wirklich ständig die Hündin zu belästigen was wir unterbinden indem er an der Leine bleiben muss) lasse ich sie "intakt"

Ich habe Junior letztes Jahr Anfang Juni den "Kastrationschip" setzen lassen weil ich mir erhoffte das er dann bei mädels nicht so aufdringlich ist und auch andere Rüden dann vielleicht eher akzeptiert aber der einzige Erfolg den ich damit hatte war das er nur minimal ruhiger auf andere Rüden reagierte, leider wurde er absolut phlegmatisch, trottete nur noch hinterher, ließ sich überhaupt nicht mehr motivieren und wirkte total lustlos auch bei der Zugarbeit die er eigentlich gerne macht. Außerdem nahm er 4 kg zu, vermutlich aufgrund der doch weniger verbrauchten Energie da er wie gesagt nur noch langsam rumtrottete und ich hatte die Futtermenge nicht wirklich viel reduziert - allerdings hat er auch noch angefangen zu klauen wie ein Rabe.

Ich habe ihn dann wirklich von vorne bis hinten auf den Kopf stellen lassen weil ich das nicht mit dem Chip sondern mit einer Krankheit oder Gelenkproblemen in Verbindung gebracht habe aber er ist für seine 9 Jahre topfit und kerngesund. Dann sind wir darauf gekommen das es der Chip sein könnte und wirklich nahm seine "Arbeitslust" wieder deutlich zu als die Wirkung des Chips nach ca. 6 Monaten nachließ. Jetzt, 1 Jahr später ist er wieder ganz der alte - den Rüden gehen wir halt wieder aus dem Weg und läufigen Hündinnen natürlich auch.

Beim Neufundländer kann ein sogenanntes Kastratenfell auftauchen, das bedeutet u.a. das sich die Unterwolle kaum noch lösen läßt und das ist für den Hund eine Qual und für den Besitzer auch. Das ist auch noch ein Grund für mich eine Kastration nur bei gesundheitlichen Problemen in ERwägung zu ziehen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 24.06.2010, 23:48
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.398
Images: 39
Standard AW: Kastration/Sterilisation

@ Junior

Mein Calle war mit allen Hunden gut Freund nur die Hormone haben ihn leiden lassen.

Anfang des Jahres hat er den Chip bekommen und er ist genau so lebhaft, verspielt und aktiv geblieben, nur die Mädels sind ihm gleichgültig!

Zugenommen hat er auch nicht weil er immer noch so doll tobt!

Also ich bin von dem Chip begeistert!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22