![]() |
|
|
|
||||
![]()
Meine Hunde sind gerichtet und ja ich weiss ich werde jetzt von allen Seiten gesteinigt
aber ich finde das für gut so! Ich züchte nicht damit und somit stellt sich die Frage für was das gut sein sollte sie nicht richten zu lassen! Ich sage nur Gebährmutterkrebs, Gesäugeleistenkrebs usw oder Hodenkrebs und mal ganz von dem Stress abgesehen was jede Läufigkeit für Rüde und Hündin bedeutet! Ich mein wer seinem Hund die Schusser dran lassen will finde ich vollkommen okay aber es sollte auch die Meinung derer respektiert werden die ihre Hunde richten lassen! UND JETZT DARF GESTEINIGT WERDEN ![]()
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
||||
![]()
Meine Mädel sind auch beide kastriert und wenn Loki etwas älter ist, kommt er auch "dran". Die TA sagt, es kann beim Rüden zur Lebensverlängerung beitragen. LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
||||
![]()
meine beiden weibsen sind nicht kastriert und wenn es nicht zwingend notwendig sein sollte...wird das auch so bleiben
__________________
Das Schönste, was ein Hund hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken, denn was tief in unserem Herzen verankert ist, können wir durch den Tod nicht verlieren. |
|
||||
![]()
bei uns kreist das thema auch grad durch die köpfe.
eigentlich sind wir absolut dagegen, solange es nicht WIRKLICH notwendig ist. lucy hat jetzt aber schon seit DREI monaten mit der läufigkeit zu kämpfen. vier wochen hat die läufigkeit gedauert ist halt immer noch scheinschwanger (läufigkeit ist jetzt ca. 63 tage her) und wir werden gleich auch zum ta aufbrechen um zu gucken ob vielleicht ne gebärmutterentzündung vorliegt da lucy extrem komisch ist (frisst kaum, spielt kaum[ok, ist grad auch normal], und ist träge wie nichts gutes). deswegen ziehen wir ne kastration im moment in erwähnung. ich würde es gern lassen, aber wenn es jetzt gravierende probleme gibt werden wir es wohl machen lassen. würde gern die dritte läufigkeit abwarten um zu sehen ob es sich dann vielleicht normalisiert aber so wie jetzt geht es gar nicht klar. |
|
||||
![]()
Scotti war leider schon kastriert, da er aus dem Tierschutz kommt.
Ich würde meinen Hund nicht einfach kastrieren lassen, nur wenn Probleme auftauchen die ihn sehr belasten oder es krankheitsbedingt sein muss. Auch dann würde ich erstmal den Chip einsetzen lassen. Ich finde es nicht ok den Hund nur mal eben so in Narkose zu legen und ihm Körperteile abzuschneiden nur weil es bequemer ist oder ich nicht in der Lage bin meine getrenntgeschlechtlichen Hunde zu trennen. Deshalb kommen für mich auch nur Rüde/Rüde in Frage. Auch würde ich mir nie eine Hündin kaufen, eben weil ich keine Lust auf diesen Läufigkeitskram habe. Die Nachteile der Kastra sind häufig gravierender als die Vorteile. So häufig wie immer getan wird haben die Hunde kein Problem mit der Läufigkeit. |
|
||||
![]()
@ Scotti:
Was sind das für nachteile die durch eine Kastration auftreten? Und was ist wenn du dir einen Rüden kaufst der auch unkastriert ist und beide aufeinander losgehen? Ich habe schon mehr als mir lieb ist Hunde gesehen die an Krebs (eben wegen nicht kastration) gestorben sind! Wie gesagt finde es nur schlimm das viele da so einen Hass drauf haben wenn man sagt man hat seinem Hund die Schusser weg machen lassen! Wenn ich weiss das ich keine Kinder will lass ich mich auch Sterilisieren oder mein Freund/Mann kann sich auch richten lassen find ich auch nicht schlimm!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
||||
![]() Zitat:
Risiko der OP , Fellveränderungen möglich erhöhtes Risiko für: Inkontinenz, Fettleibigkeit, Herztumore, Harnleitertumore, Bindegewebsschwäche, Schilddrüsen-Unterfunktion, Wundheilungsstörungen, Nachblutungen, Probleme beim Knochenwachstum " Zudem ist nur ein kleiner Prozentsatz der Gesäugetumoren hormonell bedingt, bzw. zyklusabhängig. Aber nur solche Tumore kann man durch eine Kastration verhindern. Auf die Mehrzahl der bösartigen Gesäugetumoren hat man also mit einer Amputation gar keinen Einfluss. Sie können trotz Kastration entstehen." Quelle: http://www.quin-der-eurasier.de/kastration.htm Nachteile Rüde: Risiko der OP , Fellveränderungen möglich erhöhtes Risiko für: Fettleibigkeit, Prostatakrebs, Harnleiter-Tumore, Diabetes, Knochenkrebs, Schilddrüsen-Unterfunktion, Wundheilungsstörungen, Nachblutungen, Probleme beim Knochenwachstum Du gehst also davon aus, dass 2 unkastrierte Rüden automatisch aufeinander losgehen? Ich nicht. Nö, Hass habe ich nicht, nur völliges Unverständnis. ![]() Du lässt dich sterilisieren? Ok, ist dein persönlicher Wille, ein Hund hat aber keine Entscheidungsmöglichkeit und wird ausserdem Kastriert, das ist das Entfernen der Hoden oder der Gebärmutter. ![]() Aber du kannst deinem Mann ja mal vorschlagen sich die " Schusser" wegmachen zu lassen. ![]() Ich finde es schlimm, dass so natürliche Sachen wie Läufigkeit einfach mal eben so durch Schnipp-Schnapp gelöst werden. Und nur aus "es könnte mal Krebs werden" ein Teil zu amputieren finde ich auch fraglich. Was für Organe und Körperteile müsste man dann alle entfernen... Geändert von Scotti (07.06.2010 um 11:13 Uhr) |
|
||||
![]()
Rüde kastriert, zwecks Vermeidung Nachwuchs
![]() Hündin nicht kastriert, wird auch nicht (nur falls med. notwendig)
__________________
Liebe Grüße von Grit mit Angel, Oso & Runa! |
![]() |
|
|