Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Umfrageergebnis anzeigen: Kastration/Sterilisation
JA 30 41,10%
NEIN 36 49,32%
BEIDES 7 9,59%
Teilnehmer: 73. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.06.2010, 10:52
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Kastration/Sterilisation

Ich glaube das meißte wird durch das Amputationsgesetz abgedeckt und bedarf keiner öffentlichen Diskussion.
Es schreibt ja auch niemand: Ich fahre besoffen Auto- und ihr?

Wenn das ganze medizinisch notwendig ist, kann man darüber reden, aber Vorsorglich, mmh, naja. Faulheit? Präventiv? Ja, ich weiß, es werden auch Frauen vorsorglich Brüste amputiert, weil das zu hoch auflösende Mamo- Bild "Unregelmäßigkeiten" aufzeigt.

Wie gesagt, wenn kein Bedarf/ Notwendigkeit besteht. Warum?
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.06.2010, 11:44
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Kastration/Sterilisation

Das mit dem "Wenn man ihm die Eierchen abschnippelt, kann er keinen Hodenkrebs bekommen" ist mM nach eine Milchmädchenrechnung.
Schließlich kann er ja auch Krebs bekommen, wenn die Hoden ab sind und ein Organ wie die Lunge kann man auch nicht "zur Vorbeugung von Lungenkrebs" amputieren.

Wenn der Rüde Kryptochismus, Tumore oder andere operationsbedürftige Krankheiten "da unten" hat, sehe ich kein Problem in der Kastration/Sterilisation.
Aber als "Ruhigsteller" in Sachen Trieb finde ich diese Methode mehr als Fragwürdig, denn dass der Hund "ruhiger" wird nach einer kastra ist nicht wissenschaftlich bewiesen.
Was er aber meistens wid ist FETT (nicht nur pummelig, sondern so richtig!).
Ich kenne ca. 30 kastrierte/sterilisierte Hunde und 12 Stück sind nach der Kastration/Sterilisation regelrecht "Notgeil" geworden und juckeln alles, was bei drei nicht auf und davon ist und die Hündinnen wurden sozusagen "maskulinisiert", dh. sie sind vermehrt agressiv/zickig gegenüber andren Hündinnen!

P.S.: Kastration vor dem 6. Monat führt unweigerlich zu Inkontinenz im Alter!

Edit: Ich hätte bei der Umfrage noch den Punkt "Nur wenn gesundheitlich notwendig" hinzugefügt.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle

Geändert von Mickey48 (07.06.2010 um 11:49 Uhr) Grund: Edit
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.06.2010, 11:00
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Kastration/Sterilisation

Aber wieso nicht, das ist meine Frage!

Was für Nebenwirkungen treten den da auf? Was für Krankheiten entstehen aus einer Kastration? Diese Frage hat mir noch niemand beantwortet!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 11.06.2010, 20:44
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Kastration/Sterilisation

Amber ist seit Ende November 2009 kastriert. Anfang September 2009 war sie das erste Mal läufig, und wir wussten noch nicht ob wir sie kastrieren lassen oder nicht. Ich war dafür (wg. niedrigerem Krebsrisiko), mein Freund eher dagegen. Das Thema hat sich dann allerdings von selbst erledigt, denn nach der Kastration war Amber scheinträchtig. Vom Verhalten her war sie normal, kein Plüschtiere behüten, hat normal gehorcht usw., aber die Zitzen waren sehr geschwollen und die ganze Milchleiste, und später kam dann auch Milch raus, und das alles ging nicht mehr weg. Der TA hat dann noch paar Hormonspitzen gegeben, damit es langsam weggeht, hat aber absolut nichts gebracht. Ende November, also ca. 3 Monate nach Beginn der Läufigkeit haben wir sie kastrieren lassen. War zwar nicht schön, sie wieder in Narkose legen zu lassen (hatte sie vorher schon 1x), aber musste sein. Der TA hat uns nach der OP gesagt, dass die Eierstöcke "zystisch entartet" waren, also voller Zysten, und die Gebärmutter etc. waren noch sehr, sehr stark durchblutet, sodass wir kurz nach der OP auch sehr aufpassen mussten, dass sie nicht so viel rumhüpft.
Dank eines Gutachtens über die Notwendigkeit der OP hat das sogar die Tierkrankenkasse bezahlt, zum Glück, denn die Nachsorge war dank einer Allergie auf die äußeren Fäden schon ziemlich kostspielig. Da kamen dann Tabletten in die Wunde rein, Creme drauf, wurde alles zugeklebt, und das mehrere Tage hintereinander. War nicht schön
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.06.2010, 12:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Kastration/Sterilisation

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
Amber ist seit Ende November 2009 kastriert. Anfang September 2009 war sie das erste Mal läufig, und wir wussten noch nicht ob wir sie kastrieren lassen oder nicht. Ich war dafür (wg. niedrigerem Krebsrisiko), mein Freund eher dagegen. Das Thema hat sich dann allerdings von selbst erledigt, denn nach der Kastration war Amber scheinträchtig. Vom Verhalten her war sie normal, kein Plüschtiere behüten, hat normal gehorcht usw., aber die Zitzen waren sehr geschwollen und die ganze Milchleiste, und später kam dann auch Milch raus, und das alles ging nicht mehr weg. Der TA hat dann noch paar Hormonspitzen gegeben, damit es langsam weggeht, hat aber absolut nichts gebracht. Ende November, also ca. 3 Monate nach Beginn der Läufigkeit haben wir sie kastrieren lassen. War zwar nicht schön, sie wieder in Narkose legen zu lassen (hatte sie vorher schon 1x), aber musste sein. Der TA hat uns nach der OP gesagt, dass die Eierstöcke "zystisch entartet" waren, also voller Zysten, und die Gebärmutter etc. waren noch sehr, sehr stark durchblutet, sodass wir kurz nach der OP auch sehr aufpassen mussten, dass sie nicht so viel rumhüpft.
Dank eines Gutachtens über die Notwendigkeit der OP hat das sogar die Tierkrankenkasse bezahlt, zum Glück, denn die Nachsorge war dank einer Allergie auf die äußeren Fäden schon ziemlich kostspielig. Da kamen dann Tabletten in die Wunde rein, Creme drauf, wurde alles zugeklebt, und das mehrere Tage hintereinander. War nicht schön

bischen rüh ..so nahc der ersten Läufigkeit..da ist der HUnd doch nicht ausgewachsen

unsere Hündin ist auich wieder scheinträchtig verhält sich aber ganz normal bekommt Homöpathie
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 21.06.2010, 12:21
Benutzerbild von TaMa
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Berlin/ Brandenburg
Beiträge: 1.771
Standard AW: Kastration/Sterilisation

Also mein Ronja ist auch kastriert...und ich bereue es nicht.!!
ich habe es aber auch NUR gemacht, da sie fast alle drei Monate läufig würde und sie immer eine schöne Pfütze im Haus hinterlassen hat..! Ich habe drei Kinder, da war das nicht mehr so lustig alle 10 min. mit einem Wischer hinter ihr her zu laufen.!!
Und es war auch nur Streß für sie..Sie ist nun seid 1 1/2 Jahren kastriert und bereuen es nicht..Sie hat auch keinerlei Probleme.
__________________
Lg TaMa und BM.- Ronja
und Tammy im Herzen
_________________________
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen !
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 21.06.2010, 14:04
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Kastration/Sterilisation

Keno habe ich kastrieren lassen als er 1 Jahr alt war!
Eigentlich wollte ich das nicht so früh und wäre sicher auch mit typischen Rüdenverhalten klar gekommen!
Aber er hat angefangen die Freundinnen und Mütter meiner Töchter zu besteigen (auch das hätte ich hin bekommen) als er jedoch meine Tochter bestieg waren die Eier weg!

Ich bin darüber total froh denn bei ihm hat es gepaßt das er dadurch sein Verhalten positiv geändert hat! Er hat nie wieder einen Menschen bestiegen!

Bei Alani warte ich ja auch grad auf die nächste Läufigkeit und danach wird auch sie kastriert!
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.06.2010, 11:02
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Kastration/Sterilisation

Narkosebelastung, Inkontinenz, verboten.
...
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.06.2010, 11:04
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Kastration/Sterilisation

Narkosebelastung und Inkontinenz sind aber weniger Problematisch wie Gesäugeleistenkrebs oder Gebährmutterkrebs oder Hodenkrebs und sonstige sachen bei einer nicht Kastration entstehen können! Und oft auch entstehen!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.06.2010, 11:14
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Kastration/Sterilisation

@ Lucy: Ja, klaro, da hast du recht. Ich reagier da einfach allergisch drauf.
Wenn du wirklich oft Leute triffst die sagen: "Ja, bei meinem Wastl/... kommen jetzt die Nüsse ab, dann ist er viel einfacher,..." Und selbst TA's raten den Leuten dazu!
Noch dazu kommt das Problem, daß meine Maus bei Kastraten extrem dominant ist. Logo ist das dann meine Aufgabe, da einzuschreiten und es zu unterbinden.
Und das sehe ich auch als Problem: Es wird beim jetztigen Bsp. den Rüden die Würde genommen!? Wenn Weibchen sowie Männchen aufreiten wollen.

Ich kann diejenigen schon verstehen, welche einige Läufigkeiten bei ner Hündin mitgemacht haben und das Grundstück von diversen "Romeos" Tag und Nacht belagert wird. Vom Gejaule ganz abgesehen.

Und wegen der ganzen Krankheiten:
Menschen rauchen, trinken Alkohol. Und wir wissen, daß es ohne gesünder wäre!?

Anmerkung: Ich kann es nicht beweisen, aber diverse Krankheiten, man munkelt, entstehen durch das Impfen!?
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22