![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ja bei dieser Hitze verschieben sich schon die Gassizeiten....dafür hat man um 4 Uhr morgends seine heilige Ruhe überall und so ein Sonnenaufgang hat schon was
![]() Meine Fleur legt sich immer vor den Säulenventilator und läßt sich den Bauch anblasen ![]() Bei einem Hitzschlag dem Hund nicht zuviel kühles Wasser anbieten. Nur immer wenige Schlückchen. Man kann auch mit einem getränkten Lappen immer wieder Zunge und Lefzen befeuchten. Hab mal von einem TA den Tipp bekommen, einen Einlauf mit kühlem Wasser zu machen. Bin da ganz heikel bei der Hitze, da mein 1. BX-Rüde durch sein schwaches Herz/Lunge mit 4 Jahren im Sommer im Garten einfach tot umgekippt ist. ![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
![]()
Also mein Raiden leidet auch enorm unter der Hitze, Hundeschule konnte ich vergessen, war schon 5 Wochen nicht mehr dort..ist halt auf ner Wiese ohne Schatten und riesen Pfütze.
Zuhause habe ich ein Kinderplanschbecken gekauft, seitdem ist er dort ständig drinn. Anfangs hatte Raiden auch noch etwas Respekt vor dem Gartenschlauch und war immer auf Abstand.Aber wenn ich jetzt den schlauch anstelle dreht er durch vor Freude und läuft städig dem Wasser hinterher.Mittlerweile auch kein Problem ihn damit richtig nass zu machen. danach geht es im super und er ist wieder fit. Gassi gehen kann man aber eher vergessen, erst nach 19.00 uhr oder hat um Seen oder an Bächen, dann können sie sich immer wieder abkühlen.Mein Tipp |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|