![]() |
|
|
|
||||
![]()
Das ist ne gute Frage,die Mücken sind dieses Jahr sehr heftig,gerade hier bei uns in der Elbaue ist es zum Teil unerträglich.
Die ganzen Pferdemittel helfen nicht wirklich,ich sehs ja,wenn ich die Tiere einsprühe...promt sitzen die Viecher wieder dran. ![]() Gismo draussen wird auch gepiesackt,er hat zwar ein dichtes Fell,aber bei ihm hocken sie auf der Nase,manchmal sieht man richtige Bluttropfen. Ich hab schon Creme,Melkfett drauf gemacht,damit sie nicht durchpiecken können,nur der Dutz wischt sich alles wieder ab. Ab und zu träufel ich ihm Citronellaöl aufs Fell,da rennt dann den duftende Zitrone über den Hof,da hat er etwas Erleichterung. Ich werd jetzt Ballistol-Animal ausprobieren,mal schauen,ob der dies dranlässt.
__________________
lieben Gruss Corinna --------------------------------- www.Ladoga-Arabians.com Emmilie & Gizmo & Bolle im Herzen...ich werde Euch niemals vergessen |
|
||||
![]() Zitat:
Moskitonetze helfen leider auch nur innerhalb von Gebäuden etwas. Wenn man mit dem Hund spazierengeht oder er sich vielleicht mal im Garten herumfläzen möchte, ist ihm das also auch keine Hilfe. In diesem Fall würde ich wahrscheinlich nicht lange mit natürlichen Repellents herumexperimentieren, sondern direkt zu Mitteln greifen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eine sofortige und langanhaltende Wirkung zeigen werden. Von daher würde ich Rücksprache mit einem TA halten. Auch um nachzufragen, ob man diese Chemiekeulen überhaupt noch aufsprühen darf, wenn bereits so viele Hautläsionen vorhanden sind. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Nein, tut mir leid. Ich kenne nur das Foto.
Zitat:
![]() Im ernst, vielleicht bin ich zu sehr von mir ausgegangen. Ich habe hier 3 oder 4 Gassistellen, da kann ich im Spätsommer nicht hingehen - wegen den Mücken. Die stechen dort meine Hunde und mich kaputt. Darum gehe ich zu dieser Zeit woanders. Meine Hunde werden kaum verstochen, wegen dem längeren Fell (ausser dort an den besagten Gassistellen) - aber ich schon und zu dieser Zeit eben fast nur Indoor. Letztes Jahr habe ich an alle Fenster Netze angebracht - und siehe da! ... Wenn sich die Stiche schlimm entzünden, muss man selbstverständlich zum TA gehen - keine Frage! Es gibt sehr gute natürliche Repellents, Katinka hat ein Beispiel gegeben, bei uns hat das cdVet Repellent besser gewirkt (auch gegen Zecken) - wenn die nichts nutzen, würde ich nach Prüfung evt. auch auf Chemie umsteigen - aber doch nicht auf Spot-On's! Gegen Mücken! Da schiesst man ja mit Kanonen auf Spatzen! Das hier genannte Advantix enthält meines Wissens die Wirkstoffe Imidacloprid und Permethrin. Permethrin ist ein Nervengift, von dem Stoff gehen akute oder chronische Gesundheitsgefahren aus. Der Stoff ist umweltgefährlich. Die US-Umweltbehörde EPA hat Permethrin als möglicherweise krebserregend eingestuft. Imidacloprid hat vermutlich eine schwach teratogene und mutagene Wirkung - es hat das Gefahrenkennzeichen "Gesundheitsgefährdend". Beim TA kriegste das alles mit, ohne einen Hinweis auf mögliche Folgen für Kinder, die Umwelt, dich selbst und die damit behandelten Tiere. Nochmal, lebt man in einem "Risikogebiet" (Zecken) sehe ich die Anwendung solcher Mittel noch ein, fährt man in den Süden in Urlaub auch (dann ist es, meiner Meinung nach, sogar Pflicht!) - aber bei Mücken nicht. Da würde ich erstmal Salben, Cremes, nat. Repellents oder in allergrösster Not einen leichten oder kühlenden und bauchschützenden Hundemantel oder Bauchverband ausprobieren - wenn der Hund wirklich in der Zeit auf der Hundewiese und nicht im Haus verstochen wird, bevor ich sowas "auffahre"... Naja, soll jeder machen, wie er denkt. Wie ist denn der Stand der Dinge, honey-bunny?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
Vor allem wenn die Auwaldzecke schon in der Gegend verbreitet ist und die ist dank Klimawandel auch schon in D und in Ö!! Heutzutage verschiebt sich schon alles - leider. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|