Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.10.2010, 09:21
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Kastration in Folge medizinischer Indikation

...komm, gibt schlimmeres !
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.11.2010, 11:18
Benutzerbild von Wum & Wendelin
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Grüne Hölle
Beiträge: 488
Images: 1
Standard AW: Kastration infolge medizinischer Indikation

Wir haben Olli damals mit 11 Monaten kastrieren lassen, weil es Stress mit dem Papa gab. Unsere TÄ ist eigentlich gegen Kastrationen und in dem Alter sowieso... aber es ging nicht anders bei uns. Ich kann natürlich nicht sagen, ob er sich anders entwickelt hätte, wenn er seine Familiensmaragde länger hätte behalten dürfen. Von uns aus hätten wir so bis 2, 2 1/2 Jahre gewartet- weil die TÄ auch sagte, dass es für die Knochen usw. auch wichtig ist, dass die Rüden nicht zu früh kastriert werden. Ich hab das jetzte gar nicht mehr so auf´m Schirm, aber es war für einiges wichtig, es ging eben auch im das Testosteron. Das widerum macht aber auch aggressiver.
Jetzt ist er 5 1/2 Jahre alt und ich bin froh, dass er kastriert wurde. Das ist vermutlich auch wieder von Hund zu Hund unterschiedlich. Auch bei langsamwachsenden Hunden würde ich nun sagen, dass gegen eine Kastation im Alter von 2, 2 1/2 Jahren nichts mehr spricht. Mein erster Rüde fing mit seinem rüdenhaften Gehabe so mit 2 Jahren an- den hab ich nicht kastrieren lassen und ich muss sagen, dass ich jeden weiteren Rüden kastrieren lassen würde.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.11.2010, 11:37
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Kastration infolge medizinischer Indikation

Meinen Keno hab ich mit 12 Monaten kastrieren lassen!
Er fing an die Freunde meiner Kinder zu poppen und wollte auch immer stiften gehen.

Das ist nach der Kastra schlagartig weg gewesen.
Jetzt ist er 4 1/2 Jahre alt!
Was mir auffällt ist das er mit Rüden genauso verträglich geblieben ist wie mit Hündinnen, nur wenn er einen Hund allgemein nicht mag geht er weg. Das ist bei unkastrierten Rüden die ihren Sexualtrieb entwickeln ja oft nicht der Fall.
Er hat sich noch nie gekloppt, wird von 8 von 10 Rüden (auch von Kastraten) bestiegen und ist ein Weichei.

Was davon jetzt einfach sein Charakter ist, den er auch ohne Kastra gehabt hätte, kann ich natürlich nicht sagen, vielleicht ist er einfach so?!?!

Körperlich verlief die Entwicklung völlig normal, er ist bis zu seinem dritten Lebensjahr in die Breite gegangen.
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22