![]() |
|
|
|
||||
![]()
Sofort zum TA damit.
Der Hund eines Bekannten hatte entzündete Liegeschwielen, als er aus dem Urlaub wiederkam (Hundepension). Die Entzündung war bereits bis auf den Knochen gesuppt und man hat ihm beinahe das Bein abnehmen müssen. Von daher würde ich gar nicht lange fackeln und rasch einen Fachmann aufsuchen. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Schau mal da!
http://www.molosserforum.de/ernaehru...schwielen.html Mein TA meinte damals noch, daß eine OP an der Stelle nicht so toll wäre wegen der Haut. |
|
|||
![]()
Hallo, nein,das würde ich nicht "so lassen". - Im Gegenteil. Ich denke, dass das ganze histologisch untersucht werden muss. Das kann gerade so gut ein sog. HotSpot - den es ja auch, leider, auf den Liegebeulen geben kann.
Hier habe ich noch eine zusätzliche site, gfs. interessant, für den Fall, dass Polsterung usw. nötig werden - die Firma bietet ausgefeilteste Lösungen an. http://www.dogleggs.com/files/FLadjustable.*** P.S. Sorry, ich habe beim Prüfen des Links festgestellt, dass die Site nicht kommt. Kann nicht erklären, warum, die Site existiert. Am Besten dann halt so versuchen 3 x w und dann ein punkt und dann dogleggs.com - unter Products dann die erste beiden Positionen anclicken - Standard Length Adjustable usw. - Viel Glück und schnelle Genesung Geändert von Donata (12.12.2010 um 15:48 Uhr) |
![]() |
|
|