Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.01.2011, 06:15
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Images: 7
Standard AW: Schwächeanfall

Na ja... der Draht ist wirklich sehr klein, von daher kann ich verstehen, dass man auch von ärztlicher Seite nicht überreagieren mag. Ich gehe auch davon aus, dass der Draht mittlerweile mitsamt Sauerkraut aus dem Hund raus ist. Ein Folgeröntgen wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit "rausgeschmissenes Geld".

Solltest du aber (für deinen "Seelenfrieden") Gewissheit haben wollen, kannst du natürlich auf einem Röntgen bestehen. Auch ohne zwingende medizinische Notwendigkeit wird man dir diese diagnostische Maßnahme nicht verweigern, da sie Aldo nicht schadet und du schließlich selber entscheiden darfst, wofür du dein Geld ausgibst.

Was das Herz-Ultraschall angeht, so würde ich es wohl bei einem Kardiologen machen lassen. Einfach weil mich diese Aussage stutzig / misstrauisch macht:
Zitat:
Das Herz ist nicht wirklich vergrössert - es sei so an der Grenze sagte die TÄ.
Ist besagte TÄ Kardiologin und hat das Herz genau vermessen? Hat sie wenigstens eine engmaschigere Überprüfung angeraten?
Wenn das Herz "so an der Grenze" ist, sollte man IMO den Zeitpunkt nicht verpassen, ab wann es vielleicht krankhaft vergrößert und möglicherweise behandlungsbedürftig ist.

Meine Shila war z.B. im EKG vollkommen unauffällig, erst mit Doppler-Ultraschall hat man das ganze Ausmaß ihrer schweren Herzerkrankung erkannt... und den habe ich einfach nur so für mich zur Sicherheit machen lassen und nicht, weil mir irgendwas an der alten Dame aufgefallen wäre. Seitdem bin ich bei möglichen Herzgeschichten recht vorsichtig geworden....

Wie alt ist dein Aldo denn? Hat er seit dieser Sache noch mal "geschwächelt"?
Sollte so etwas in der Art nochmals auftreten, solltest du das auf jeden Fall weiter abklären lassen!

Daumendrückend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.01.2011, 21:03
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Schwächeanfall

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Na ja... der Draht ist wirklich sehr klein, von daher kann ich verstehen, dass man auch von ärztlicher Seite nicht überreagieren mag. Ich gehe auch davon aus, dass der Draht mittlerweile mitsamt Sauerkraut aus dem Hund raus ist. Ein Folgeröntgen wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit "rausgeschmissenes Geld".

Solltest du aber (für deinen "Seelenfrieden") Gewissheit haben wollen, kannst du natürlich auf einem Röntgen bestehen. Auch ohne zwingende medizinische Notwendigkeit wird man dir diese diagnostische Maßnahme nicht verweigern, da sie Aldo nicht schadet und du schließlich selber entscheiden darfst, wofür du dein Geld ausgibst.

Was das Herz-Ultraschall angeht, so würde ich es wohl bei einem Kardiologen machen lassen. Einfach weil mich diese Aussage stutzig / misstrauisch macht:


Ist besagte TÄ Kardiologin und hat das Herz genau vermessen? Hat sie wenigstens eine engmaschigere Überprüfung angeraten?
Wenn das Herz "so an der Grenze" ist, sollte man IMO den Zeitpunkt nicht verpassen, ab wann es vielleicht krankhaft vergrößert und möglicherweise behandlungsbedürftig ist.

Meine Shila war z.B. im EKG vollkommen unauffällig, erst mit Doppler-Ultraschall hat man das ganze Ausmaß ihrer schweren Herzerkrankung erkannt... und den habe ich einfach nur so für mich zur Sicherheit machen lassen und nicht, weil mir irgendwas an der alten Dame aufgefallen wäre. Seitdem bin ich bei möglichen Herzgeschichten recht vorsichtig geworden....

Wie alt ist dein Aldo denn? Hat er seit dieser Sache noch mal "geschwächelt"?
Sollte so etwas in der Art nochmals auftreten, solltest du das auf jeden Fall weiter abklären lassen!

Daumendrückend, Grazi
Aldo ist geschätzt ca. 2 Jahre. Eigentlich hat er nicht mehr geschwächelt seitdem und ich achte auf jede Kleinigkeit momentan. Was er halt ab und zu hat, wenn er so Jagdspielchen mit anderen Hunden macht ist so ein asthmaähnliches Japsen beim Hinterherhechten...Das macht er schon immer seit wir ihn im März 2010 ausm TH geholt haben und die ersten Male in Action erlebt haben.
Wir werden das mit dem Ultraschall auf jeden Fall machen! Dieses Rumspekulieren ist doch blöd! Mich hat das ganze doch echt erschrocken und ich will Gewissheit haben.

Kennt zufällig jemand einen guten Kardiologen im Raum Dortmund?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22