![]() |
AW: Kreuzbandriss
Danke :) Ja ich bin ein wenig lockerer geworden :D
Meinem Mädchen geht es nach wie vor ganz gut...jedoch erbricht sie nach wie vor :traurig: Aber immer nur nachts und nur einmal http://www.bordeauxdogge.bplaced.net...rd/kahnung.gif was ich davon halten soll weiß ich nicht. Da wir bzw. mein Mann heute mit Gus wieder hin müßen (er hat ja Schnupfen) wird er mal danach fragen...sie hatte niemals Probleme mit dem Magen, von daher bin ich ein wenig ratlos. Davon abgesehen, heilt die Wunde sehr gut wie ich finde, das Pflaster ist nun auch ab, und siehe da nun geht sie auch nicht mehr dran :D Sie wirkt ein wenig depressiv...ich denke weil sie nun schon solange (seit dem KB Riss) Schmerzen hat und nicht richtig laufen kann...sie tut mir so leid, ich kann ihr ja nicht erklären das es bald wieder gut sein wird :traurig: @Annette Ich bin diese Woche bzw. bis Donnerstag einschliesslich noch zu Hause (auf Abruf, wenn viel kommt muß ich hin). Wenn ich wieder arbeiten muß, werde ich sie denke ich nicht trennen, denn sie macht keine Anstalten spielen zu wollen und Gus läßt es auch sein...zumal sie immer nur miteinander getobt haben sobald wir zu Hause waren (wohlbemerkt BEIDE müßen zu Hause sein)...ich hoffe das es klappt...vielleicht überlege ich es mir auch anders und Vani kommt ins Schlafzimmer und davor ein Gitter...mal sehen. @all Danke euch allen für's mitlesen, gute Ratschläge geben, trösten und Daumen drücken! Das hat mir geholfen und hilft immer noch! :ok: |
AW: Kreuzbandriss
Tag 10 nach der OP
Heute waren wir nochmal beim TA...die Wunde sieht prima aus...allerdings bemängelt er die Beweglichkeit des Beines...er meinte das KB wäre recht locker...nicht so das man denken müßte das es wieder kaputt ist, aber eben nicht so dolle...auch das Vani nicht so gut läuft, hat er mokiert und meinte sie braucht Physio...allerdings relativierte sich das ganze, als er erfuhr das die OP gerade mal 10Tage her sei...er ging von drei Wochen aus...und für 10Tage nach OP fand er es nun wirklich nicht dramatisch :hmm: Naja...ich werde ihr auf jedenfall nun mal Schmerzmittel geben, damit sie vernünftig auftritt...die ganze Zeit bekam sie nur Rimadyl (2Tabletten tägl.) und sonst nichts...nun gebe ich ihr mind. einmal täglich Novalgin und hoffe das sie damit schmerzfreier ist und sich traut besser aufzutreten. Eine Schwellung im Bein ist noch zu sehen, aber nichts was auf eine Entzündung deuten würde, fieberfrei ist sie auch. Ansonsten geht es ihr gut, sie frisst gut (hat schon 1 Kilo runter ) :D Nun werde ich am Montag mal bei einer Physiotante in Mönchengladbach anrufen, die auch Wassertherapie (in einem Pool) anbietet...das ist für mich am wichtigsten, denn schwimmen ist nunmal ideal für einen rekonvaleszenten Hund um Muskeln aufzubauen...sie hat eine deutliche Muskelatrophie hinten, durch die wochenlange Schonung...aber ich hab ja nun auch Zeit für mein Mäuschen und hoffe das alles gut wird. Drückt mal weiter feste die Daumen! |
AW: Kreuzbandriss
weiterhin Gute Besserung an die Maus:herz2:
|
AW: Kreuzbandriss
Von uns auch gute Besserung und wir drücken weiterhin die Daumen.
|
AW: Kreuzbandriss
weiterhin GUTE BESSERUNG und viel Erfolg bei der Physiotante.:lach3:
|
AW: Kreuzbandriss
Alle verfügbaren Daumen und Pfoten sind und bleiben gedrückt!
Viel Erfolg und auch Spaß beim Physioplanschen! Es sieht ja aus als würde sich so einiges zum Positiven entwickeln. GsD! Das freut mich riesig!!! :ok: |
AW: Kreuzbandriss
Wir drücken mit!
|
AW: Kreuzbandriss
Sicher werden weiterhin die Daumen gedrückt :)
Und für Dein tapferes Mädchen ein paar :knuddel::airkiss: |
AW: Kreuzbandriss
Von uns natürlich auch! Toll, wenns ihr besser geht! :ok:
|
AW: Kreuzbandriss
Auch hier werden weiterhin die Däumchen gedrückt! :lach3:
Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Danke euch für's Daumen drücken!
Am Freitag um halb sechs müßen wir das erstemal zum schwimmen :D Bin sehr gespannt wie es wird...sie wird mir nun auch ein paar Dinge zeigen, die ich zu Hause mit ihr machen kann und muß...ich werde berichten! |
AW: Kreuzbandriss
Gehst Du mit rein? Wird bestimmt toll!
|
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Am Freitag waren wir das erstemal da. Zunächst hat sie sich den Hund angeschaut, dann wurde sie massiert (der verkrampfte Rücken), und mit ein paar Tricks dazu gebracht ihr Bein wirklich komplett zu belasten...klaptte recht gut...dann ging es ins Wasser :D Und hier ist das Video von der 1. Schwimmstunde...sie hatte etwas Panik, ist ja normal...aber nach ein paar Minuten ging es. Sie nimmt schön ihre Hinterbeine mit und das ganz gleichmäßig :ok: Am Dienstag ist dann die 2.Stunde...mal sehen ob es dann schon besser geht. http://www.youtube.com/watch?v=KRyVftkrfWw |
AW: Kreuzbandriss
Das hat deine süße Maus ganz toll gemacht! Wird ihr bestimmt helfen.
|
AW: Kreuzbandriss
Das ist ja witzig! Ich kenne so Becken immer mit Treppe. Eine wirklich starke Physiofrau!
Was macht sie wenn ich mit Paul käme? Ich bin gespannt wie Vani es die nächsten Male findet. Ich höre immer, daß die Hunde nach ein paar Malen mit Anlauf ins Wasser springen. Vani hat danach bestimmt prima geschlafen ;-)) |
AW: Kreuzbandriss
Ich bin total überrascht :ok:.Vanity ist ja fast 8 Min. geschwommen :) Das ist kurz vorm Freischwimmer :kicher:
Wie lange hat sie denn danach geschlafen? |
AW: Kreuzbandriss
Danke Anke, ich hoffe das es ihr hilft...
Annette bei Paulchen denke ich würde sie ablehnen müßen :D Rein ginge ja noch, aber raus? Da bräuchte sie einen Kran :lol: Ich bin auch gespannt wie sie Dienstag reagiert...das sie freiwillig da reinspringt denke ich mal eher nicht ;) Aber ich hoffe sie wird sich schneller entspannen. Sie war schon sehr panisch, mit weit aufgerissenen Augen und geblähten Nasenflügeln...da blutete mal wieder Frauchens Herz...aber ihr konnte ja nichts geschehen. Ja danach war sie müde und groggy...wir allerdings auch :) |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Aber Freischwimmer hat sie noch nicht...höchstens Seepferdchen ;) |
AW: Kreuzbandriss
Glückwunsch zum Seepferdchen :)
|
AW: Kreuzbandriss
sehr glücklich sieht Vanity ja nicht aus bei ihrer Schwimmstunde:hmm:
weiterhin GUTE BESSERUNG für das arme Mädel:D |
AW: Kreuzbandriss
Hmmm... ganz ehrlich? Ich weiss nicht, was ich davon halten soll.
Der Einstieg ist kribbelig... wenn man einen Hund quasi "reinkämpfen" muss, ist das für's Vertrauen nicht gerade förderlich. Nun gut... wenn's nicht anders geht, muss er halt durch. Allerdings würde ich - gerade bei großen Hunden - einen ebenerdigen Einstieg bevorzugen, schon aufgrund der geringeren Verletzungsgefahr...für Hund und Therapeut. 8 Minuten sind außerdem - reines Bauchgefühl! - verdammt lang, vor allem weil der Hund extrem gestresst ist und sich total verausgabt. Noch dazu gefällt mir nicht, dass Vanity hinten festgehalten wird und strampelt und strampelt und strampelt....und einfach nicht vorwärts kommt. Frust pur. Sinnvoller finde ich Pools, die groß genug sind, damit selbst große Hunde im Kreis schwimmen können und nicht auf der Stelle Wasser treten. Zur Motivation kann der Patientenbesitzer dann außenrum laufen und Hundi motivieren. Just my two cents, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
@Grazi
Danke für deine ehrlichen Worte! Ja so ganz geheuer war und ist mir das auch nicht...ich fand auch das der Ein-und vor allem der Ausstieg schon sehr, na sagen wir gewöhnungsbedürftig war. Aber leider habe ich auch nicht so furchtbar viel Auswahl was diese Dinge angeht...die meisten haben nicht mal ein Becken oder ein Unterwasserlaufband. Was die Zeit angeht...sie hat zwischendrin immer Pausen gemacht um sie verschnaufen zu lassen, somit war sie nicht die ganzen 8 Minuten am schwimmen...aber es stimmt schon, sie war arg gestresst, hab ich ja auch geschrieben. Das sie nicht ohne festhalten dort rumschwimmen konnte, lag zum einen daran, das sie natürlich sofort den Ausgang angestrebt hätte und zum anderen daran, das der Pool nicht groß genug ist. Auch nicht ideal aber wie gesagt, viel Auswahl hab ich hier nicht. Morgen starten wir nochmal einen Versuch und ich werde die Therapeutin auch auf meine Bedenken (die ja mit deiner konform geht) ansprechen...ansonsten lassen wir das mit dem schwimmen und machen nur Physio. Wäre nur schade, denn eigentlich hat es ihr wirklich gut getan und Muskelkater hatte sie auch nicht...sie lief am nächsten Tag und bis heute sogar recht gut...keine Ahnung...ich will auch nix falsch machen und sie quälen :( |
AW: Kreuzbandriss
Ich kann mich Grazi nur anschließen...
Ich war mit Sanny nach der OP ja auch bei der Physio. Allerdings waren wir bzw. Sanchi auf einem Unterwasserlaufband. Wir haben mit 5x 1 Minute angefangen. Also eine Minute ganz langsames laufen auf dem Band. Dann ca. 2 Minuten Pause. Das heißt wirklich still stehen und sich beruhigen lassen. Und dann wieder eine Minute laufen usw. Nebenbei gab's immer Leberwurst aus der Tube. Die Stress war bereits nach der ersten Stunde verpflogen. Beim dritten Besuch sprang (mein wasserscheuer) Sanny schon von allein auf die Hebebühne. Und dann wurde ganz langsam gesteigert. Das Ende waren 4x 4 Minuten. Unsere Physiotherapeutin meinte höher gehe sie nur mit den hündischen Leistungssportlern, die zum Muskelaufbau vor Tunieren kommen oder ähnlichem. Da fidne ich 8 Minuten beim ersten Mal und so kurz nach der OP auch viel zu viel :( Der eInstieg und die "Art und Weise" bereite mir auch ganz schön Sorgen. Vllt findest du doch noch was Besseres in der Nähe. Wäre das Sannys's erste Stunde gewesen, könnte ich dir versprechen, er würde nie wieder eine Pfote in das Haus setzen... |
AW: Kreuzbandriss
Uff... bin erleichtert, dass du mir das nicht krumm genommen hast! :lach4:
Ich kann mir vorstellen, wie es dir geht (mal von den ganzen anderen Sorgen abgesehen, die du zur Zeit eh noch zusätzlich hast): du willst alles richtig machen...und Vanity die bestmögliche Nachsorge bieten, die es gibt. Und das therapeutische Schwimmen ist nun mal - gerade bei einem übergewichtigen Hund - nach so einer OP ideal. Du kannst jetzt nur versuchen, nach bestem Wissen und Gewissen das Für und Wider abzuwägen. Zitat:
Auch wenn die Dame kräftig und stämmig ist, konnte sie den Hund nicht wirklich rückenschonend stemmen und ins Wasser heben... dafür hat sich Vanity zu sehr gewehrt. Ein falscher Schritt, ein Straucheln...und sowohl Mensch als auch Hund können sich verletzen. Beim Ausstieg wollte Vanity kräftig mithelfen ("Bloß raus hier!") und hat versucht, sich mit den Hinterläufen abzustoßen. Sprich: plötzliche starke Belastung des operierten Hinterlaufs. Ich weiss nicht, wie tragisch das bei der bei ihr angewandten OP-Methode ist... nach einer TPLO hätte ich das jedoch nicht zugelassen. Weiteres Risiko: sie hätte bei dieser Aktion abrutschen und die Grätsche machen können. Das hätte schlimmstenfalls Komplikationen im operierten Hinterlauf nach sich ziehen können, einen Kreuzbandriss im anderen Hinterlauf oder auch "nur" eine schmerzhafte Muskelzerrung. Zitat:
Dein Vorteil: bei den derzeitigen Temperaturen könntest du selber mit Hund schwimmen / kneippen gehen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie auch immer ihr weitermacht: wir drücken weiterhin die Däumchen! :ok: Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Also ich hab es mir nochmal überlegt...ich hatte ja eh ein ungutes Gefühl, hab aber gedacht ich reagiere nur wieder zu empfindlich. Aber nun sind ja hier schon 2 die die gleichen Bedenken haben wie ich, von daher kann mein Gefühl ja nicht soo falsch sein.
Es ist auch so, das dort die Praxis im Keller ist, das heißt das meine Motte Holztreppen laufen musste, das fand ich schon arg bedenklich...die ersten hab ich sie es versuchen lassen, dann haben mein Mann und ich sie mehr oder weniger getragen...ist ja auch schon Mist. Also ich hab ein wenig gegoogelt (nach Unterwasserlaufbänder) und siehe da, ich habe eine Physiopraxis in Krefeld entdeckt, die Unterwasserlaufbänder hat und einiges mehr. Dort werde ich morgen anrufen und einen Termin machen und den morgigen in M'Gladbach absagen und auch ehrlich sagen wieso... Hier mal der Link zu der Praxis in Krefeld vielleicht kennt die ja einer? http://tierphysiotherapie-krefeld.de/home/ Danke nochmal das ihr so ehrlich eure Meinung geäussert habt und mich bestärkt habt :) |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Und zu deinem restlichen Posting kann ich nur sagen 100% Zustimmung meinerseits ;) |
AW: Kreuzbandriss
Ehrlich gesagt, habe ich mich über den Pool schon ein wenig gewundert. Soviel größer als ein Unterwasserlaufband ist der ja nicht ...
Und ich kenne es, dass, wenn der Einstieg von oben ist, wenigstens eine Rampe rauf führt. Caro war damals auf so einem Unterwasserlaufband, wo sie von oben auf das Band ging und das wurde dann - angepasst an die Hundegröße - entsprechend abgesenkt. Andere Laufbänder sind seitlich zu öffnen und das Wasser wird dann erst reingepumpt. Irgenwo wurde auch mal von einem Hundeschwimmbad berichtet ... aber das war dann auch zehn Meter lang oder sogar noch länger. |
AW: Kreuzbandriss
Hmmm, ich finde es schon nicht gerade ideal, wenn eine TA-Praxis nicht ebenerdig liegt, aber bei einer Physiotherapie-Praxis finde ich das noch schlechter, weil man da ja in der Regel Patienten mit mehr oder weniger starken Problemen am Bewegungsapparat hat.
Nun gut, das hat sich für euch ja nun eh erledigt. ;) Die Krefelder Praxis sieht zumindest von der HP her echt gut aus. Groß, modern, luxuriös ausgestattet. Und die Therapeutin hat ein gutes Spektrum an verschiedenen Behandlungsmethoden. Laser, Akupunktur und Blutegal. Top! :ok: Hast du mal Annette gefragt, ob sie die Praxis kennt oder bereits was von ihr gehört hat? Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Nee, kenn ich nicht und hab auch gestern das erste Mal einen Flyer davon bekommen.
Ich gehe zu einer Physiotherapeutin nach Moers, Ellen hat ein Unterwasserlaufband, da waren meine aber noch nicht drin, kann ich also nichts zu sagen. Ellen ist preislich jedenfalls wirklich fair und nimmt sich mit "Seelchen Paul" immer viel Zeit - der nämlich sonst zickig wird.... Eine andere Kundin von mir fährt mit einem DSH (beidseitig KBR) nach Oberhausen. Ich glaube Aquadog heißt das. Da geht Frauchen mit rein und schwimmt mit. Wie der Ein-/Ausstieg aussieht weiß ich leider nicht. 4Pfoten-Pysio in Willich kenne ich auch noch. Mir käme es immer auch darauf an, daß die Damen nicht ganz so jung sind und das nicht seit vorgestern machen. Claudia, spricht doch nichts dagegen Dir auch andere anzusehen und mal "durch die Gegend zu schwimmen". Ich würde sagen, wenn Dein Gefühl 100pro stimmt, stimmt auch das von Vanity. Drücke Euch! |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
http://www.aquadog.de/index.php |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Die hat zumindest schonmal Pluspunkte bei mir, weil sie selber eine BX hat :) Leider muß ich aber auch ein wenig an meinen Mann denken, der kann immer nur am späten Nachmittag, nach Feierabend und ihn dann noch nach Oberhausen zu hetzen, und das zweimal die Woche, kann ich nun wirklich nicht verlangen...deswegen suche ich schon etwas in der näheren Umgebung. In Krefeld die haben erst im März diesen Jahres eröffnet, ist aber seit 2004 ausgelernte TA-Helferin (hat in einer Tierklinik gelernt und gearbeitet) und seit 2006 ausgebildete Tierphysiotherapeutin...an Erfahrung sollte es also nicht mangeln...ich hab sie angerufen und wir haben einen Termin für Donnerstag abend vereinbart...der soll 1½ Stunden dauern...es wird aber nur untersucht, Ganganalyse etc. gemacht, keine Schwimmstunde! Vanity soll erst langsam an das Laufband herangeführt werden, sprich erstmal rein und Klappe zu, dann Wasserzulauf, dann Bewegung des Laufbandes etc. Sehr langsam und an den Hund angepasst...wenn sie keine Angst zeigt, wird die nächste Hürde genommen...kann also dauern :hmm: Na mal sehen wie sich meine Motte anstellt. Von den Kosten her sind sie teurer als die in Gladbach...dort habe ich 23Euro die Stunde bezahlt und nun für die Anamnese 48Euro und jede weitere halbstündige Sitzung 35,--Euro...wird ein teurer Spass werden, aber was muss das muss eben...hat sich meine Schnecke ja auch nicht ausgesucht. Übrigens hab ich Ärger wegen der Rechnung von den OP's...ich soll nun plötzlich 2033,00 Euro bezahlen, statt der vorher gesagten (mit Nachkontrolle)1450,-- Euro...ausserdem hat er sich auch nicht an die Absprache gehalten direkt mit der Versicherung abzurechnen :hmm: Die Rechnung kam von der TVH und ist unübersichtlich wie noch was...ich hab dann gestern 2 Mal beim TA angerufen und wollte ihn sprechen...beide Male sagte man mir, er ruft zurück...Pustekuchen :boese1: Heute morgen hab ich nochmal angerufen und einen Termin mit Herrn Dottore persönlich ausgemacht, zur Klärung...ich bin jedenfalls nicht gewillt mehr als 600Euronen mehr zu zahlen als vereinbart...hab doch keinen Dukatenesel im Keller...naja mal sehen was es gibt am Samstag...ich rechne mit schweren Unwettern :D |
AW: Kreuzbandriss
Huhu! Wir hatten ja auch Unterwasserlaufband und bei uns war es so, daß das schon mit Wasser gefüllt war. Djego wurde über eine kleine Hebebühne reingeführt. Also Djego auf die Hebebühne (kleine Stufe), sitz, hoch fahren, dann aufs Laufband und dann wurde dieses leicht runter gelassen.
Meine Physio meinte, daß viele Hunde erschrecken, wenn man das Wasser später reinlaufen läßt. Am Anfang fand er es auch nicht so toll und wollte gar nicht auf die Hebebühne.:p Wir durften dann die nächsten 2 mal eine viertel Stunde vor dem eigentlichen Termin in den Raum und dann hab ich angefangen Djego auf die Hebebühne zu klickern. Am Schluß mußten wir sogar aufpassen, daß er sitzen blieb, bis die Hebebühne oben war, weil er schon auf halber Höhe auf das Laufband springen wollte. :stupid::D |
AW: Kreuzbandriss
Meine Laika (BX) hatte im vergangenen Jahr einen Kreusbandriss.:traurig:
In meiner Region ist nichts mit Hundephysiotherapie und schon gar nicht Aquatraining. Also hieß es allein mit ihr da durch. Ich habe sie viele, viele Wochen an der Leine geführt, versucht nicht toben zu lassen mit Aki. Nach einiger Zeit wurden die Ausläufe länger und anstrengender, kleine Berge hoch, Rückwärtsgehen und Wassertreten in der Bode. Der operierende TA war mit dem Endergebnis später sehr zufrieden. |
AW: Kreuzbandriss
@Claudia
Das freut mich wirklich sehr, dass du so schnell eine so gute Alternative gefunden hast :ok: Bei welcher Versicherung bist du denn? Einige übernehmen nämlich auch die Physio. Die Agila hat unsere zB zu 100% übernommen. Da hat es mich nicht gestört, dass wir für jede 3/4 Stunde 51€gezahlt haben ;) |
AW: Kreuzbandriss
Danke Saskia :)
Wir sind leider bei der Uelzener versichert und ich glaube nicht das sie diese Dinge übernehmen werden :( Die zahlen auch nur die OP nach dem einfachen Satz, was darüber hinaus geht, müßen wir bezahlen... |
AW: Kreuzbandriss
Schade, aber ich würde es auf jeden Fall mal ansprechen. Vllt habt ihr ja Glück :(
|
AW: Kreuzbandriss
Wir sind bei der Agila versichert und Op wurde anstandslos überwiesen, auch alle Nachkontrollen.
@Claudia, ich drück Daumen für kein "Unwetter". |
AW: Kreuzbandriss
So...heute beim Arzt gewesen, da die neue Physiotherapeutin(übrigens sehr viel kompetenter als die andere) noch einmal wissen wollte wie stabil das Knie ist, dann gab es etwas Wundprobleme und natürlich die völlig überhöhte Rechnung.
Also hier die Ergebnisse: Knie: Die OP war umsonst! Das Band ist wieder durch, und das Knie so instabil wie vor der OP...nun muß sie ein 2.Mal operiert werden...ich könnte heulen :( Die Wundprobleme enstanden durch die Fadenknoten am Anfang und Ende der Naht...diese hat er gezogen und nun sollte es gut sein (sah auch schon besser aus, nachdem ich eine antibakterielle und kortisonhaltige Salbe an 2 Tagen draufgemacht hatte) Abgenommen hat sie bereits, sie hat nun noch 58Kilo und wir bleiben dran... Die Rechnung will er überprüfen, zeigte sich aber kooperativ...mal sehen was bei rauskommt :hmm: Fazit: Alles war umsonst! Hätte ich mal besser auf mein Bauchgefühl gehört...ich werde natürlich nun zum Dr.Kappen fahren um eine TTA machen zu lassen...hab allerdings Panik, das drei Wochen zwischen 2 Narkosen zu wenig sein könnten...muß ich Doc Kappen mal nach fragen... Ach Mensch, ich bin echt down...wieso kann bei uns nicht mal was funktionieren? Gegen die Schmerzen habe ich nun Previcox bekommen (auf eigenem Wunsch) weil Novalgin und Rimadyl nicht geholfen haben... Ich werde am Montag mal mit Kappen telefonieren...drückt mir und meiner Maus bitte die Daumen! Anregungen, Tipps vor allem von Leuten die das schon hinter sich haben, sind willkommen. |
AW: Kreuzbandriss
Ach menno,das tut mir echt leid.Erfahrung habe ich (zum Glück) nicht damit,aber ich drücke euch ganz dolle die Daumen und wünsche dir und der Maus ganz viel Kraft und eine große Portion Glück damit es besser wird..Umarme dich mal Unbekannterweise..
|
AW: Kreuzbandriss
Mensch, das tut mir leid für Euch. So eine sch....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.