![]() |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Wir haben uns vor zig Jahren - trotz der längeren Schnittführung - ganz bewusst für eine Faszienimplantation (also körpereigenes Material) entschieden, weil es uns zu riskant war, ein Nylonband einziehen zu lassen und evtl. Abstoßungsreaktionen zu haben. Künstliche Bänder sollten - soweit ich mich erinnere - allerdings weder ausleiern noch zu lose eingesetzt werden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das wird schon, keine Sorge! Knutsch' mir mal dein Schnufelmäuschen... Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Ja Grazi es war ein künstliches Band...wir haben uns dafür entschieden, weil ich dachte das es erheblich belastbarer sein würde als körpereigenes Material. Das es zu Abstossreaktionen kommen könnte, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen und es hat mir auch keiner gesagt...alles in allem kann man wohl sagen, das ich großen Mist gemacht habe, obwohl ich es nur richtig machen wollte :( Ich denke das, wäre ich gleich zu Kappen, er mir abgeraten hätte von einem Ersatzband, egal ob nun eigenes Material oder künstliches...er hätte mich sicher auf die Gefahren hingewiesen, und zwar vor(!) der OP und nicht hinterher...aber es ist ja müßig sich nun noch den Kopf darüber zu zerbrechen...ich hab das beste für meine Maus gewollt und hab falsch gemacht was falsch zu machen war. Das tut mir unendlich leid, denn leiden darunter muß nur mein Mädchen :(
Da bin ich ja beruhigt, das es deine Hunde auch ein wenig umständlicher haben angehen lassen...ich bin im Moment echt sowas von verunsichert, das mir alles was nicht normal sein könnte, die Haare nach oben treibt :hmm: Der Verband darf heute schon runter, ich denke das wird ihr die Sache sicher erleichtern...die Wunden sehen nur schrecklich aus...ich muß davon mal ein Bild machen... Vani ist nicht alleine, Frank ist heute auch noch zu Hause, somit kann ich alles erledigen was ich erledigen muß...habe für heute morgen ja auch noch einen Arzttermin (bin wieder mitten im neuen Rheumaschub...die Aufregung und der Stress die letzten Wochen) von daher kann ich von da aus in die Filiale und das gute Stück abholen :) Danke für den Knutscher, ich habe ihn weitergegeben und er ist genüsslich angenommen worden ;) |
AW: Kreuzbandriss
Hallo Claudia, das ist immer das Blöde, man will das Beste und dann klappt es doch nicht so, aber man verläßt sich erst einmal auf den Arzt des Vertrauens.:hmm:
Mach dir kein schlechtes Gewissen und gute Besserung auch für dich. Da sieht man mal, wie das Wohlergehen unserer Hunde eng mit dem eigenen verknüpft ist. Also Alles Gute für Euch Beide weiterhin:knuddel: |
AW: Kreuzbandriss
Hey... du hast nichts falsch gemacht... du bist nur schlecht beraten worden und wie soll ein medizinischer Laie, der sich nicht intensiv mit so was auseinandergesetzt hat, alles wissen?
Also: Schluss mit den Selbstvorwürfen! Du kümmerst dich jetzt brav um dich, deine Gesundheit und natürlich um Vanity. Und dann ist dieser Mist auch bald ausgestanden und ihr könnt alle wieder aufatmen! Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
ich hoffe, man hat dich jetzt wenigstens über die möglichen Komplikationen bei TTA informiert? Die sind nämlich auch "nicht ohne"... Diese Seite kennt jeder, oder? http://www.kreuzbandriss-hund.eu Ein Kreuzbandriss ist einfach schlimm - anders kann man das nicht sagen.:( Ich wünsche deiner Maus jetzt eine komplikationsfreie, schnelle und vollständige Heilung! Und euch alles Gute und macht euch bitte um Gottes Willen keine Vorwürfe! |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Zum einen habe ich diesesmal keine Alternative gehabt, zum anderen operiert Dr.Kappen seit langer Zeit so und hat bereits viele Hunde nach TTA operiert und das erfolgreich! Risiken kann man nie ganz ausschliessen, das ist bei jeder OP der Fall...ich vertraue nun einfach mal auf Kappen, der schon zig Hunde nach TTA operiert hat und das bislang immer erfolgreich... Danke für die Genesungswünsche :) |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
BTW, ich habe gerade dein Paket abgeholt...so süss mit Lillyfee :love: Lieben Dank auch für deine Karte, hab mich unglaublich darüber gefreut! Und natürlich passe ich gut auf mein Mädchen auf... :) |
AW: Kreuzbandriss
Hallo Claudia,
erst mal freue ich mich mit dir, daß alles gut gegangen ist. Nun heißt es wieder langsam auf die Beine kommen für Vany. Aber mach dir bloß keine Vorwürfe, schau nach vorn und gut ist. |
AW: Kreuzbandriss
Freut mich, dass es jetzt schonmal viel besser aussieht :)
Die Daumen sind gedrückt, dass es in der kommenden Zeit so weiter geht :ok: |
AW: Kreuzbandriss
Wir drücken euch auch weiterhin die Daumen.
Und um dir etwas Mut zu machen: Unsere OP war ja schon 2008 und ist trotzdem super gelaufen. Ich denke ein erfahrener Chirurg, der regelmäßig solche OPs durchführt, ist da schon „die halbe Miete“ und Dr. Kappen scheint ja einer davon zu sein. Dass sie die Narkose gut überstanden hat ist auch super und jetzt braucht es halt Zeit zum Heilen. Lunchen hatte am Anfang auch etwas Probleme mit dem großen Verband sich hinzulegen, aufzustehen oder zu pinkeln, war ja fast wie ein Gips, aber das legte sich recht schnell. Was mich wundert, warum kommt der Verband so schnell runter? Lunchen hatte den Verband bestimmt über eine Woche dran, vielleicht sogar länger. |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Normalerweise geht der Hund bei Kappen ohne Verband nach Hause...da aber bei meiner Maus drei Schnitte statt nur einem gemacht wurden, hat man zu Kompression den Verband angelegt und mir gesagt ich solle ihn am anderen Tag abmachen bzw. wenn die Pfote dick würde, schon vorher. Hab ich auch gemacht und heute morgen hatte meine Maus nen Elefantenfuss :schreck: Ich hatte schon wieder das P in den Augen, aber als ich ihn abmachte dauerte es ca. 2 Stunden dann hatte sich der Lymphstau verflüchtigt und nun isser wieder normal der Fuss ;) Ich persönlich bin sehr froh das sie keinen Verband braucht bzw. nur einen Tag, denn das ist doch einfacher für sie. Wo hast du operieren lassen? Und wie war der Heilungsverlauf bei deiner Schnulle? |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Zitat:
Da Lunchens SDU damals noch nicht diagnostiziert war und der Hund dadurch kaum ruhig zu halten war, haben wir von meinem TA Schimpfe bekommen weil sie sich zu viel bewegt hat. Aber sie zu der Zeit ruhig zu halten, war so gut wie unmöglich. Und trotzdem ist zum Glück alles gut verheilt. Die Fäden konnten bei ihr erst nach ca. 10 Tagen gezogen werden, da die Naht doch sehr groß war und auch recht grob vernäht wurde. Mir war täglich schlecht von dem Anblick. Am Anfang waren wir natürlich nur kurz zum Lösen draußen und auch immer nur mit Bauchgurt. Es wurde allerdings von Tag zu Tag besser und nach acht langen Wochen durfte sie das erste Mal wieder von der Leine, auch nur kurz, aber sie ist natürlich sofort komplett durchgestartet, war also gleich wieder Leine angesagt, denn wir sollten ja laaaangsam aufbauen. Ein Begriff der in Lunchens Hirn bis heute leider nicht angekommen ist ;-) Nachdem sie das erste Mal wieder mit ihrer Freundin spielen durfte, hat sie ein wenig gehumpelt, danach allerdings nicht mehr. Bis heute. Ihr macht das operierte Knie nach wie vor überhaupt keine Probleme und sie ist wirklich sehr temperamentvoll. Ich wünsche euch, dass es genauso gut verheilt und das andere ewig hält. |
AW: Kreuzbandriss
Ja grob vernäht ist es bei Vanity auch...sieht ein wenig aus wie bei Frankenstein :hmm: Es läuft auch Wundwasser raus, aber ich glaube noch im Rahmen.
Ihr ist furchtbar langweilig, es geht ihr aber soweit ganz gut. Ich mach mal Bilder von ihr später... Danke für deinen Bericht und die Genesungswünsche, ich hoffe sehr das nun alles gut wird. |
AW: Kreuzbandriss
Ja, Frankenstein ist der richtige Ausdruck. Wobei ich wegen Lunchens großer Narbe schon von einigen anderen Tierärzten gehört habe: "Ja, großer Chirurg, große Naht". Und solange die OP an sich super gemacht ist, pfeife ich auf das Aussehen der Naht.
Wir waren ja vor und auch nach der OP bei meiner Tierheilprakterin und sie hat mir auch Tipps gegeben. Gleich nach der OP bekam Lunchen Arnica und die dann auch täglich. Und sie sagte auch, wenn es anfangen sollte zu "suppen" sollte ich Calendula geben. (Ich hoffe ich darf das hier schreiben) Da es bei ihr allerdings nicht mal "gesuppt" hat, mussten wir das gar nicht erst ausprobieren. Auf jeden Fall alles Gute weiterhin. |
AW: Kreuzbandriss
Mit Calendula Salbe? Ich wollte erstmal nichts drauf machen, erst wenn die Fäden gezogen sind...das Wundwasser rauskommt ist ja erstmal nicht schlimm, sie bekommt ja auch AB, immerhin 14Tage soll sie die nehmen.
Am Samstag fahren wir zur Wundkontrolle und Fäden ziehen zum Kappen, danach werde ich die Narben einschmieren. Bei der ersten OP hat es nur ganz wenig gesuppt, nun mehr. Aber auch nur an einem Schnitt...keine Ahnung, ich beobachte das mal weiter. Bislang hab ich es mit einem sauberen und feuchten Zewa vorsichtig abgetupft... |
AW: Kreuzbandriss
Nein, keine Salbe, gemeint waren Globuli. Sorry.
|
AW: Kreuzbandriss
Salbe (Hepa-Gel) habe ich ihr erst drauf, nachdem der Verband ab war, das hat bei uns ja etwas gedauert. Und eingesalbt habe ich auch ein gutes Stück weit weg von der Naht.
|
AW: Kreuzbandriss
Arnika Globulies beschleunigen die Heilung und auf die Naht würd ich desinfizierende Salbe geben. Eine Entzündung braucht keiner.
Wieso fahrt Ihr bis da zum Fäden ziehen? Wir sind damals hier zum TA und erst nach der 4-Wochen-Frist wieder nach NL? |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Wir fahren zum Fäden ziehen nach Kappen, weil ich möchte das er sie sich gleich nochmal anschaut...ich gehe keinerlei Kompromisse mehr ein. Ausserdem ist das Fäden ziehen bei Kappen "umsonst" da in den OP Kosten enthalten ;) Und wir müßen nach 6 Wochen wieder hin um Röntgenaufnahmen zu machen von dem Knie und schauen wie es aussieht...die Aufnahmen müßen wir dann allerdings bezahlen. |
AW: Kreuzbandriss
So hier mal ein paar Bilder von den Schnitten...sie sehen wirklich nicht schön aus, aber gut schön sollen sie auch nicht sein ;)
Das Bein ist bis an das Sprunggelenk geschwollen(seit gestern) und man kann die Flüssigkeit fühlen...Wundwasser läuft nicht mehr raus, ich weiß auch nicht ob ich das nun gut oder schlecht finden soll :hmm: Fieber hat sie keins, hab gerade mal gemessen, aber sie ist sehr schlapp...ein paar Minuten mit mir im Garten (wo sie meistens stand oder lag) haben sie sehr angestrengt...ich glaube ich rufe morgen mal bei Kappen an und frag nach...eventuell kann ich ihm ja auch die Bilder mailen und er kann mir sagen ob es ok ist bis Samstag zu warten oder lieber vorher zum TA. http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/narbe1.jpg http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/narbe2.jpg Hier kann man die Schwellung deutlich sehen wie ich finde http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/narbe3.jpg Dort wo der Pfeil ist, suppte das Wundwasser raus, an den anderen Schnitten nicht http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/narbe4.jpg Und hier noch mal der Vergleich...roter Pfeil ist gesundes Bein, blauer Pfeil operiertes... http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/geschwollen.jpg Meine arme Mausi :traurig: http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/arme_mausi.jpg |
AW: Kreuzbandriss
Wegen dem dicken Bein musst du dir gar keine Sorgen machen. Das hatte ich ja auch und dachte Wunder was, da ist alles schlimmer geworden.
Da ht sich lediglich Wundwasser angesammelt. Dagegen kann auch er Arzt nichts machen. Ich sollte das Beinchen dann immer etwas höher lagern, ab und an ein wenig kühlen und mehrmals am Tag den "Schwabbel" Richtung Wunde massieren. Man konnte zugucken, wie das verschwand. Nach 3 Tage hatte Sanny wieder ein normales Bein :ok: Ich wünsch euch weiterhin einen guten Gensungsweg! |
AW: Kreuzbandriss
ich wünsche Euch auch gute Besserung..die arme Püppi...vielleicht hilft auch noch kollodiales Silber..mehrmals tägl. draufsprühen..hab ich bei meinem Hengst gemacht,dort ging die Naht wieder auf,Riesenloch..ich hab nur Verbände mit Silber gemacht..alles super schick geworden.
Und zur Restnarbenheilung über nacht Verbände mit effekt. Mikroorganismen..morgens sah die Wunde top aus..dann wieder Luft dran und abends dasselbe Spiel..er flitzt wieder über die Koppel...(sicher kann man Pferd und Hundi nicht so wirklich vergleichen,aber ist vielleicht ne Überlegung wert) alles Gute. |
AW: Kreuzbandriss
Hallo Claudia, für mein Empfinden sieht die Narbe/Wunde gar nicht so schlecht aus. Das es so grob genäht ist, macht ja auch Sinn. Ist ja nun mal keine kosmetische Chirurgie und so hat das Wundwasser einen Weg abzufließen.
Viel schlimmer find ich das leidvolle Gesichtchen deiner süßen Maus :(. Sie sieht aus als hätte sie definitiv genug von qualvollen, schlaflosen Nächten/Tagen und die Schnauze gestrichen voll :schmoll:. Ich kann gut verstehen wie da das sensible Hundemutterherz blutet :traurig:;). Aber vielleicht habt ihr ja jetzt endlich mal das Schlimmste überstanden und es geht Schrittchen für Schrittchen wieder bergauf. Es wäre euch zu wünschen!!! :lach4: |
AW: Kreuzbandriss
@Saskia
Da bin ich ein wenig beruhigt, wenn du das mit Sancho auch hattest...ich überlege noch beim Kappen anzurufen...die sagen ja wenn Fragen sind anrufen, aber irgendwie komme ich mir blöde vor :schaem: Na mal sehen...vorhin kam sie vom Pipi machen rein und da tropfte es ordentlich wieder raus aus der Wunde :hmm: Ist das eigentlich normal das sie das Bein immer noch nicht belastet? Also sie stellt es in der Regel auf, manchmal, z.B. beim fressen, hält sie es aber hoch...ich hab so eine Angst dass das wieder nichts geworden ist :traurig: @Jule Ja sie ist es wirklich satt...genau wie ich. Ihr ist langweilig, aber richtig bewegen kann sie sich auch nicht...aber sie frisst und ist fieberfrei, das ist ja schon mal ein gutes Zeichen denke ich...ich bin sicher zu ungeduldig und überängstlich (geworden) was den Heilungsverlauf angeht... |
AW: Kreuzbandriss
Anrufen schadet ja nie, mach das ruhig. Vllt hat er ja noch einen Tipp für dich. Nur bei eurem Weg bis dahin, würde ich genau überlegen, ob es wirklich notwendig ist dorthin zu fahren. Hat sich denn schon etwas getan, im Gegensatz zu gestern?
Ich hab gerade einmal geguckt. Die OP war ja gerade erst vor 4 Tagen. Zu dem Zeitpunkt wollte sich Sanny nach wie vor so gut wie gar nicht bewegen. Das Bein hing an und zu in der Luft, mal nicht. Selbst heute (knapp ein halbes Jahr nach der OP) entlastet er es noch im Stehen recht häufig. Könnte natürlich daran liegen, dass es bei ihm ja noch länger ging, als bei Vanity und es einfach zu tief im Kopf sitzt. Den laufen tut er damit sehr gut und ist auch komplett schmerzfrei. Wenn sie ca. nach 2 Woche noch das Gleiche Verhalten zeigt, würde ich es nochmal beim Doc ansprechen. Bis dahin abwarten und ganz viel Geduld haben :ok: Ich weiß aus eigener Erfahrung, das ist unglaublich schwer! Aber das Beste für dich und deine Vanity ;) |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
:lach4: Hallo Claudia, Ich hoffe du hast bei Dr. Kappen angerufen. Ich denke das du Angst hast und ungeduldig bist, ist absolut nachvollziehbar. Nachfragen kann gar nicht blöde sein. Es nicht zu tun, allerdings wohl. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine ;) Liebe Grüße, Jule. |
AW: Kreuzbandriss
Kann mich nur anschliessen - ich würde mal bei ihm persönlich durchklingeln und ihm alles genau schildern. Die "dumme Frage" ist die, die nicht gestellt wird!;)
Hast du Röntgenbilder vom OP-Ergebnis (ich hoffe, ich habe nichts überlesen)? |
AW: Kreuzbandriss
Also ich hab heute morgen Kappen angerufen und nachgefragt...ja es ist normal und in Ordnung das Wundwasser rauskommt, und auch die Schwellung ist ok...solange es kein Eiter ist und sie fieberfrei bleibt ist alles im grünen Bereich :schaem:
Ich soll das Bein mehrmals am Tag kühlen und beobachten, ausserdem natürlich die AB weitergeben und wenn noch Fragen sind oder es schlechter wird, anrufen ;) Übrigens hat sie sich gestern doch tatsächlich mit dem operierten Bein sehr ausgiebig und ohne zu janken oder ähnliches...GEKRATZT! :D Ich finde das phänomenal, denn dazu muß sie das Knie ja beugen und das ging problemlos :ok: @Saskia Getan inwiefern? Also gestern hatte es den ganzen Tag nicht gesuppt, dafür heute wieder umso mehr...Sie tritt nach wie vor mit dem Bein auf, belastet es aber nur minimalst (kann man gut erkennen an ihrer schiefen Haltung, wenn sie steht). Ansonsten geht es ihr gut, sie frisst gut und ist munter aber sehr ruhig, was mir aber nur recht ist. Zu Kappen fahre ich, wie ich Annette schon geschrieben habe, weil ich möchte das er es sieht und behandelt...ich bin genug Kompromisse eingegangen, die mache ich nun nicht mehr. Die einstündige Fahrt hat sie selbst frisch operiert sehr gut überstanden, von daher sehe ich nun keine Probleme, wo sie besser drauf ist ;) Mich beruhigt aber schon sehr das Sanny genauso das Bein geschont hat wie meine und auch Annette (Conner) berichtete davon, das ihr Paule das genauso gemacht hat...ich denke normalerweise wäre ich unvoreingenommener, aber nach dem worst case welches ich erlebt habe, bin ich da deutlich pessimistischer geworden... @Guayota Röntgenbilder sind gemacht worden vom OP Ergebnis, ich habe sie aber nicht in meinem Besitz...ich frage danach wenn ich wieder da bin, denn ich würde sie schon gerne haben...wieso fragst du? |
AW: Kreuzbandriss
Ob das Bein schon ein wenig abgeschwollen ist? ;)
Nein, nein. Dass du zur Kontrolle dahin fährst, versteh ich 100%. Ich brauch zu unserem TA (der operiert hat) zwar nur eine knappe 3/4 Stunde, allerdings hätte ich einen genau auf der anderen Straßenseite. Der ist menschlich auch ein ganz lieber, aber fachlich...:hmmm: Da kann ich es absolut nachempfinden, dass du bei Dr: Kappen bleibst, wenn du dich da gut aufgehoben fühlst. Ging mir jetz nur um den nochmal zusätzlichen Weg, wegen dem geschwollenem Bein :lach3: Ich kann mich echt total gut in deine Situation hineinversetzen. Wir hatten ja auch den von dir benannten worst case :boese1: Ich bin da teilweise auch echt auf dem Zahnfleisch gekrochen. Umso mehr Kraft wünsch ich dir in der nächsten Zeit :ok: |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Zitat:
Ich hab das ja nicht mitbekommen mit Sanny, ich muß mal danach suchen hier im Forum...oder haste den Link zu deiner Geschichte parat? Danke für's Kraft wünschen, das kann ich brauchen. Aber es hilft schon hier auf Leute zu treffen, die dieselben Erfahrungen gemacht haben und mir nun ein wenig Infos geben und Mut zusprechen können :) |
AW: Kreuzbandriss
Super, das klingt doch schon gar nicht so schlecht ;)
Hier ist der Link von meinem damaligen Thema. Ab Seite 10 wird's interessant ;) |
AW: Kreuzbandriss
Oh weia.... das Knie sieht ja echt gewöhnungsbedürftig aus, aber am schlimmsten ist echt das leidende Gesichtchen! :(
Bei uns kamen auch immer erst Kompressionsverbände drauf (1-2 Tage), aber als sich bei Vega eine riesige Schwellung (bzw. ein Ödem) bildete und der Hinterlauf rot und blau war, wurd's mir ebenfalls anders und ich habe nicht nur meine TA, sondern auch den Chirurgen angerufen und ihnen die Bilder gemailt... um dann beruhigt zu werden, dass alles im Rahmen des Normalen war. ;) Ich gestehe aber, dass ich recht pingelig bin, was Wundnähte angeht... nachdem ich mal gesehen hatte, wie die BX meiner TA in der Frankfurter Klinik "zusammengeflickt" worden war (die TA war not amused....), habe ich den Chirurgen drauf angesprochen und drauf bestanden, dass er den Hund höchstpersönlich zumacht und eine perfekte intrakutane Naht hinlegt. :D Eine saubere Wundnaht verheilt einfach besser.... und wenn's keine Knubbel / Verwachsungen gibt, hat der Hund auch später weniger Probleme damit. Aber egal: bisher klingt alles ganz ordentlich und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass alles prima verheilt! :ok: Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Claudia, nach dem 2. Röntgen bekam ich eine CD mit - alle Röntgenbilder von vorher und nachher sind da drauf! Daß sie sich schon kratzt und das auch klappt zeigt doch, daß sie mehr aus Gewöhnung schont, als aus Schmerz. Kratzen, ohne Belastung mit Gewicht, ist doch ein erster Schritt dem Bein bald wieder ganz zu trauen ;-))
|
AW: Kreuzbandriss
Mensch Saskia, ich hatte ja geradezu ein Deja vu als ich deinen Thread gelesen habe! Du hast genau dasselbe hinter dir wie ich, nur ich hatte keine Fehldiagnose, aber eine Fehlberatung und Behandlung...wollen wir hoffen das es nun gut ist, bei dir und bei mir :ok:
@Grazi Ja ne schöne Narbe finde ich persönlich auch netter, die erste Naht wurde ja intrakutan gemacht, aber so richtig schlimm finde ich es jetzt nicht und wer weiß wofür es gut ist...nun läuft es wenigsten raus :D Ich hoffe du behältst recht und alles wird wieder gut ;) @Annette Ja das mit dem kratzen hat uns richtig gefreut :D Ich habe auch den Eindruck das es nun viel stabiler alles ist als beim ersten Mal...da eierte sie von Anfang an, deshalb denke ich, das der einfach Mist gemacht hat bei der OP...oh ich könnte so wütend werden wenn ich daran denke wie großkotzig Herr Doktor aufgetreten ist und anschliessend die ganze Sche mir in die Schuhe zu schieben, so nach dem Motto "ich hatte ihnen ja direkt gesagt, klappt nicht, aber sie wollten ja unbedingt" Wäre es so gewesen, hätte ich mit Sicherheit nicht darauf bestanden, sondern die TTA gemacht, und das wusste er...so konnte er sich noch die Kohle mitnehmen http://www.bordeauxdogge.bplaced.net...dard/frust.gif http://www.bordeauxdogge.bplaced.net...dard/frust.gif |
AW: Kreuzbandriss
Hallo Claudia :lach4:,
wie geht es denn eigentlich deiner süßen Lady??? Du warst doch gestern bei Dr. Kappen, oder? Liebe Grüße, Jule |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Ja wir waren am Samstag bei Kappen, dort wurden die Fäden gezogen, leider hat sich die Wunde aus der auch die Wundflüssigkeit lief, entzündet...man hat einen Abstrich gemacht um eventuell das AB wechseln zu können und nochmal 3 Klammern reingemacht...am Dienstag bekomme ich das Ergebniss des Abstriches und am Samstag müßen wir wieder hin, damit sich Kappen das selber anschauen kann (er hatte am Samstag keinen Dienst). Vanity hatte mich ja in Angst und Aufregung versetzt am Mittwoch...Madame meinte nach dem pieseln mit den Hinterbeinen scharren zu müßen...ehe ich noch reagieren konnte, war es schon passiert und sie schrie auf wie am Spieß, und rannte voller Panik auf drei Beinen ins Haus(ich musste sie noch bremsen bevor noch mehr passierte)...ich hab vor lauter Verzweiflung nur noch geheult...ich hatte so große Angst, dass das Implantat kaputt gegangen sein könnte oder ihr Knochen oder oder...und obwohl sie Freitags ihr Bein wieder aufsetzte hab ich natürlich der Ärtzin davon berichtet und auch von meiner Befürchtung...sie meinte das es zwar ungewöhnlich wäre, dass das Implantat bei so einer Aktion kaputt geht, aber möglich sei alles :hmm: Naja sie haben dann geröngt und alles war ok...es sass gut und war intakt...ich war sehr erleichtert! Nun müßen wir noch diese Entzündung in den Griff bekommen, scheinbar helfen die AB nicht...ich werde morgen mal die Physiotherapeutin nach der Blutegeltherapie befragen....die sollen ja auch bei Entzündungen helfen und sie bietet sowas ja auch an... Da komme ich direkt mal zu meiner Frage, wer hat denn Erfahrungen mit der Blutegeltherapie bei entzündeten Wunden o.ä.? |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Ich:D da sollten wir aber telefonieren:lach3: |
AW: Kreuzbandriss
Oh je, ich kann gerade fast fühlen, wie dir das Blut in den Adern gefroren ist :schreck:. Das war bestimmt der blanke Horror und schon wieder schlaflose Nächte :schreck:.
So ganz ohne Komplikationen scheint bei euch auch irgenwie gar nichts abzulaufen :(. Ich hoffe weiterhin das bei euch bald endlich mal diese Sch....serie beendet ist. Aber wenn ein Abstrich gemacht wurde, sollte ja bald das passende AB gefunden sein. Ich drück weiter die Daumen! :lach4: Liebe Grüße |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Wie geht es eigentlich der Minamaus? Ich hoffe besser? @Jule Ich kann dir sagen, ich habe einen Höllentrip mitgemacht, ich habe eine Panik gehabt das kann sich keiner vorstellen! Nun darf ich ja mit ihr 10Minuten Spaziergänge machen, und ich kann dir sagen, ich passe auf wie ein Schiesshund...wenn sie gepieselt hat, ist der letzte Tropfen noch nicht ganz unten angekommen, da drängel ich sie schon sanft weiter, damit sie nicht auf dumme Ideen kommt ;) Sie schaute mich beim zweitenmal an als wollte sie sagen "wie jetzt, noch nicht mal abgeputzt und schon soll ich weiter?" :kicher: Aber da muss sie nun durch, nochmal haben wir vll. nicht so ein Glück. Ich muß aber sagen, das sie recht gut läuft...wenn die Entzündung mal im Griff ist, dann denke ich wird es jeden Tag besser gehen...das ist schön wenn man mal wiederr etwas Hoffnung schöpfen kann... |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Lass' dich mal knuddeln. Du machst aber auch was durch in letzter Zeit. *seufz* So...und jetzt redest du mal ein ernstes Wörtchen mit Madame: sie soll sich gefälligst benehmen und die blöde Entzündung schnell wegstecken! Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.