![]() |
AW: Kreuzbandriss
oh jeh! das ist aber ganz schön blöd. Tut mir so leid für dich und deine Maus:(
|
AW: Kreuzbandriss
So ein Sch*** aber auch! :(
Weiss' man, woran es gelegen haben könnte? 3 Wochen zwischen 2 OPs ist - Achtung: Bauchgefühl! - zu wenig, zumal die Narkosezeit bei beiden Eingriffen sehr lang ist. Ich habe bei meiner Terrier-Hündin (die sicher nicht so empfindlich auf Narkosen reagierte wie ein Molosser) vorsichtshalber fast 6 Wochen zwischen zwei OPs verstreichen lassen... allerdings ging es hier nicht um den Bewegungsapparat. Nach Vegas letzter mehrstündiger OP haben sich Nierenprobleme herauskristallisiert. Trotz ausreichender Infundierung während und im Anschluss der OP. Von daher bin ich in der Beziehung sehr vorsichtig geworden. Evtl. kann man die OP ja gefahrlos wenigstens um weitere 1 oder 2 Wochen verschieben. Andererseits genießt der Kappen ja einen ausgezeichneten Ruf und wird dich diesbezüglich bestimmt gut beraten. Mortisha musste ja ebenfalls nachoperiert werden: trotz einer Faszienimplantation mit Kapselraffung waren wir mit dem Gangbild nicht zufrieden... und haben dann die TPLO durchgesetzt, die wir von Anfang an haben wollten. Zwischen diesen beiden OPs lagen aber fast 5 Monate. Btw: Wir sind mittlerweile auch auf Previcox umgestiegen. Gerade bei stärkeren Schmerzzuständen reicht das Rimadyl bei unseren Hunden leider nicht mehr aus. Knuddel die kleine "dicke" Maus von mir und fühl' dich bitte gedrückt! Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Liebe Claudia, so eine schei......
Fühl dich und Vany mal gedrückt. |
AW: Kreuzbandriss
Ach Claudia, das tut mir unendlich leid für euch :traurig: !
Wie ist das passiert? Es sah doch eigentlich ganz gut aus, oder? Euch bleibt auch wirklich nichts erspart :(. Ich habe GsD diesbezüglich keine Erfahrung, aber eine Freundin von mir hatte vor einiger Zeit das Pech. Sie ist extra in die Hochmoor Klinik in Gescher (bei Borken/Dülmen) gefahren und war dort 100%ig zufrieden. Sowohl mit der Leistung als auch mit den Kosten. Selbstverständlich drücke auch ich euch weiterhin ganz feste die Daumen und hoffe das bald mal etwas Ruhe bei euch einkehrt und du endlich mal wieder Zeit findest zum verschnaufen und Kraft tanken! LG, Jule |
AW: Kreuzbandriss
@all
Danke euch :knuddel: Zitat:
Zitat:
Je länger Zeit vergeht, desto mehr wird natürlich die andere Seite beansprucht und die Gefahr steigt das dort das KB auch reisst...dann ist wirklich alles vorbei...das macht mir höllische Angst. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Zitat:
Sicher: es wäre eine Katastrophe, würde es reissen, bevor der zuerst operierte Hinterlauf wieder voll belastbar ist... aber ein, zwei Wochen müssten da keinen großen Unterschied machen. Zitat:
Zitat:
Weiterhin daumendrückend, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Grazi Danke für deine Meinung und Erfahrungen! Ich bin ja selber total unsicher und bin froh wenn mir einer ein wenig denkanstösslich unter die Arme greift ;)
Nein, vorher hat er es nicht erwähnt, im Gegenteil...es wäre kein Problem, denn schliesslich würde das Material ja sogar Tonnengewichte aushalten :hmm: Nach der OP klang das anders...darauf angesprochen, stritt er es natürlich ab und sagte das er von Anfang an auf das Risiko eines erneuten Abrisses hingewiesen hätte...das stimmt aber nicht! Ich habe mehrmals danach gefragt ob es bei Vanis Gewicht Sinn machen würde, was er immer bejaht hatte...aber gut, nun ist es nicht zu ändern und ich hab ja leider kein Tonbandgerät dabei gehabt um das zu belegen...wäre eventuell mal ne Option ür das nächstemal? :hmm: |
AW: Kreuzbandriss
Oh nein, das tut mir Leid :(
Ich kann dich da gerade echt gut verstehen, sind ja quasi Leidensgenossen. Ich denke ich würde auch noch ein wenig länger warten. 3 Wochen sind doch wirklich arg kurz :( Aber ich denke wenn du sie weiterhin schonst, sollten 3-4 weitere Wochen auch kein Problem sein. Sanny lief wahrscheinlich über ein halbes Jahr mit einem gerissenem Kreuzband rum (ach nein, laut enes gewissen Herren war es ja die Hüfte :hmm:). Dann folgte die erste OP, die nichts brachte und erst nach knapp einen Jahr wurde dann die TTA gemacht. Dann hält Vani auch noch ein paar Tage länger aus :lach4: Wir mussten auch die Erfahrung machen, dass Rymadyl nur ein nettes Leckerchen für zwischendurch ist. Gebracht hat es leider gar nichts. Mit Previcox haben wir stattdessen auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir drücken euch die Daumen, dass euer Horrortrip auch bald ein Ende hat :ok: |
AW: Kreuzbandriss
Puh, was für eine Sch... :schreck::(
Für den weiteren Weg wünsche ich Euch viel Kraft, drücke ganz feste die Daumen und werde oft an Euch denken :knuddel: |
AW: Kreuzbandriss
Das tut mir Leid für euch, sowas braucht kein Mensch und Hund schon gar nicht.
Aufgrund der kurzen Zeit und auch der Entzündung, wäre ich allerdings auch sehr vorsichtig mit der nächsten Narkose, auch wenn sich die Narkosen, von der Verträglichkeit, zwischenzeitlich sehr verbessert haben, wie ich finde. Wir mussten den vereinbarten OP-Termin damals auch verschieben, da Lunchen eine Blasenentzündung dazwischen kam. Allerdings war bei ihr das Band nicht ab- sondern nur angerissen und der Meniskus noch völlig in Ordnung. Die Entscheidung, ob schnell operieren oder lieber noch warten, ist genauso prickelnd wie die Wahl zwischen Kopf- und Zahnschmerzen. Länger warten, dann wird natürlich die andere Seite überbelastet, schneller operieren hast du das Risiko mit der jetzigen Entzündung und der langen Narkose, die ja beim letzten Eingriff auch schon sehr lange gedauert hat. Einen Bauchgurt, für nach der OP oder evtl. jetzt schon zum Entlasten, kann ich allerdings auch nur wärmstens empfehlen. Ohne Bauchgurt sind wir die ersten Wochen nach der OP überhaupt nicht aus dem Haus gegangen. Ich drück euch die Daumen für die richtige Entscheidung und für eine diesmal erfolgreiche OP. |
AW: Kreuzbandriss
Ach nee, so nen Leidensweg braucht echt keine Mensch und kein Hund. Das tut mir so leid für Euch!
Dr. Kappen spricht gut deutsch und Du wirst sicher auch keinen Termin für Übermorgen bekommen. Wir haben ja schon telefoniert und tun das sicher noch häufiger ;-)) Unterstützung in solchen Leidenstagen braucht man, das kenne ich aus eigener Erfahrung. Previcox wirkt bei Sugar nicht. Hat auch lange nicht jeder Tierarzt. Ich mußte es in Krefeld bestellen lassen, bzw. über Dr. Schulze Rezept schicken lassen. Ich denke aber vor allen Dingen, mit der TTA Methode bist Du da auf der sicheren Seite. Ich würde, auch leichtere Hunde, nie mehr anders operieren lassen. Daß sie anschließend so schnell wieder laufen können ist der größte Vorteil finde ich. Absolute Schonung in der ersten Zeit ist einleuchtend, aber 4 Wochen kann man das schaffen. Ich drücke Euch, drückt mir Vani - und Gus bitte auch! |
AW: Kreuzbandriss
Danke euch allen nochmal!
Also ich habe gerade mit Dr.Kappen gesprochen und hab nun einen Termin am Donnerstag, den 14.07. um 9:00 Uhr...1350,--Euro kostet die OP und ist direkt zu bezahlen...wenn ich daran denke das ich noch eine Rechnung von über tausend Euro offen hab, wird mir ganz schlecht. Aber es nutzt ja nichts, Vani brauch diese OP ja...ich hoffe nur inständig das alles gut geht...auf das Narkoserisiko angesprochen, wegen der 4 Wochen (nach der letzten OP) sagte Kappen das man da keine Sorge haben müßte, wenn sie gesund ist...na das ist sie ja, laut Blutbild...ich will ihm dann mal vertrauen, bleibt mir ja auch nichts anderes über... Ich hab große Angst, aber das kennt ihr ja selber auch...ich bin froh wenn wir alles hinter uns haben und es dann endlich endlich wieder aufwärts geht (hoffe ich)... Eine Frage hab ich wegen dem Bauchgurt...kann mir irgendjemand hier eventuell für einen kurzen Zeitraum so einen Bauchgurt leihen? |
AW: Kreuzbandriss
Ah je, ich denke Deine Sorgen können hier viele nachvollziehen.
Ich drücke Dir und Deiner Maus natürlich ganz dolle die Daumen. Meine Ronja wurde einmal wegen Kreuzbandriss operiert und sechs Monate später (wo schon alles wieder gut war und Hund sich wieder normal bewegen durfte) nochmal gleiches Bein OP wegen Meniskus. Das zerrt ganz schön und auch am Hund. Wir hatten eine Kapselraffung machen lassen, dies ist nachdem ich mich damals sehr gut informiert hatte, bei großen schweren Hunden möglich. Die meisten TA’s möchten aber lieber TPLO oder TTA machen. Ich finde die Kapselraffung ist eine schonende und sehr gute Alternative. Ronja merkt man heute nichts mehr an, nur manchmal macht sie so einen Doppelschritt beim laufen (kann ich schwer beschreiben, ist aber harmlos) Sorry ich habe jetzt nicht alle Seiten durch gelesen, hattest Du bei Deiner Maus mal ein Herzultraschall machen lassen? Alles Gute und starke Nerven, dass wird alles wieder. |
AW: Kreuzbandriss
Mensch Claudia :schreck: Das ist echt Mist :(
Bei Dr. Kappen ist Vany gut aufgehoben. Ich denke am 14. an Euch. Fühlt Euch mal geknuddelt. |
AW: Kreuzbandriss
Danke Manu, ich kann jeden Daumen gebrauchen!
@Patty Nein einen Ultraschall haben wir nicht gemacht, war nie nötig da sie keine Herzprobleme hat. Es schlägt kräftig und normal und wie gesagt hatte sie 1a Blutwerte...nur das KB, das macht Probleme...nicht mal die Hüften machen zur Zeit Ärger, die Physiotherapeutin war überrascht was sie alles anstellen konnte mit ihr, ohne das sie Schmerz oder Meideverhalten zeigte. Was noch eine Baustelle ist im Moment, ist ihr Rücken...der ist verspannt und schmerzt...aber daran wird gearbeitet sobald sie wieder einigermaßen fit ist nach der OP. |
AW: Kreuzbandriss
ich denke auch ganz fest an Euch und drücke für den 14. alle Daumen und Pfoten, die hier so vorhanden sind.:D
|
AW: Kreuzbandriss
Ich wünsche euch viel Glück und hoffe das es bei dieser OP dann bleibt !
Fühl dich gedrück und drück deine süssen von mir |
AW: Kreuzbandriss
Danke Andrea und Lucy! Das ist wirklich lieb von euch. Ich bin froh wenn es vorbei ist und mein Mädchen sich endlich erholen kann...sie tut mir so leid :(
|
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Oh Mann.
Tut mir furchtbar leid - ihr seid so optimistisch rangegangen... Ich wünsche euch alles Gute für die OP am Freitag und drücke natürlich auch mit! So ein *******, ehrlich.:( |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Grazi du bist ein Schatz! Lass dich mal knuddeln aus der Ferne! :) Ich schicke sie gleich los (die PN) Danke nochmal, du tust mir einen Riesen Gefallen :ok: |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Ich werde natürlich berichten...ich bin nur froh wenn meine Mausi wieder hier in ihrem Korb liegt und wir mal Tag 1 nach der OP haben...wird anstrengend werden am Donnerstag für sie... |
AW: Kreuzbandriss
Oh, Donnerstag natürlich! :schaem:
|
AW: Kreuzbandriss
Was für ein Pech... Ich drück euch ganz dolle die Daumen.
|
AW: Kreuzbandriss
Hallo liebe Claudia,
für die morgen anstehende OP werden hier alle Daumen und Pfoten gedrückt, wünsch eine gute Fahrt. Ihr schafft das. |
AW: Kreuzbandriss
Liebe Claudia und besonders liebe Vanity ,
für Morgen wünsche ich Euch alles Gute, werde ganz feste die Daumen drücken und an Euch denken :lach3: Lasst Euch einmal :knuddel: |
AW: Kreuzbandriss
Danke Ela und Ute, das ist lieb von euch http://www.bordeauxdogge.bplaced.net...rd/knuddel.gif
|
AW: Kreuzbandriss
Hallo Claudia,
auch hier sind ab jetzt wieder alle verfügbaren Daumen und Pfoten in Dauerdrückposition und werden erst wieder locker gelassen, sobald du Entwarnung gibst. Also ich hoffe bald ;) . Ich denke an euch, ihr schafft das!!!!!!!!!!!!!!!! Liebe Grüße, Jule und Willi. :lach4: |
AW: Kreuzbandriss
Danke Jule, lieb von dir und jeder Daumen und Pfote wird gebraucht ;)
|
AW: Kreuzbandriss
Deine Vanity wird das Morgen schon packen und du weisst ja, dass sie bei Dr. Kappen in guten Händen ist!
Trotzdem drücke ich mal kräftig die Däumchen und Stella ihre Pfoten! :ok::ok::ok: |
AW: Kreuzbandriss
Wir sind seit 40 Minuten wieder zu Hause. Alles ist gut verlaufen, meiner Maus geht es hervorragend! Sie ist natürlich noch ein bißchen neben der Spur, aber kein Vergleich zur 1. OP.
Ich durfte bis kurz vor der OP bei ihr sein und anschliessend hab ich mit ihr 1 Stunde im Aufwachraum verbracht, dann durfte sie nach Hause. Dr.Kappen meinte das die Prognose für sie sehr gut aussieht, da kaum Arthrosen im Knie sind...es war eine leichte Entzündung im Knie, da sie wohl auf den Faden reagiert hatte...das Band war im übrigen nicht gerissen, sondern ausgeleiert...nicht fest genug angezogen :hmm: Ich hab es mit nach Hause bekommen... Jedenfalls fühlten wir uns vom 1. Moment an sehr gut aufgehoben dort und ich bin begeistert vom Team und von Kappen...in 10 Tagen müßen wir zur Wundkontrolle und Fäden ziehen, nach 6 Wochen zur Röntgenkontrolle... Ich hoffe es wird alles gut, aber Kappen hat mir Mut gemacht und sagte, sie wird wieder ganz gesund werden :) Sie mußten eine halbe Stunde dranhängen, weil das alte Band raus musste, dazu mussten sie 2 weitere Schnitte machen um überhaupt dran zu kommen...ich könnte mir so in den Hintern treten, das ich nicht sofort zum Kappen gefahren bin. :( Der Mann weiß was er tut und strahlt das auch aus.... Nun liegt meine Motte auf ihrer Decke (noch extra eine neue kuschelige in NL gekauft) und jammert ein bißchen, aber es ist ok. Danke an alle die heute an uns gedacht haben und uns die Daumen gedrückt haben! Das hat geholfen und mich beruhigt :ok: |
AW: Kreuzbandriss
Super, das freut mich wirklich riesig, dass alles so gut gelaufen ist :ok: :ok:
|
AW: Kreuzbandriss
Hallo Claudia, das hört sich ja schon mal sehr optimistisch an:)
hier wird weiter alles an Daumen und Pfoten gedrückt, damit der Heilungsverlauf schnell und gut wird. Einen dicken Knuddler an dein tapferes Mädchen:knuddel: |
AW: Kreuzbandriss
Da freue ich mich doch sehr mit Euch :ok:. Es hört sich viel besser als nach der ersten OP an :).
Nun werden die Daumen für eine schnelle und reibungslose Wundheilung gedrückt :lach3: |
AW: Kreuzbandriss
GsD, das klingt doch super. Da bin ich wirklich erleichtert (und meine Daumen auch :D). Dann kann ich die ja jetzt mal kurz entspannen, bevor sie dann selbstverständlich wieder gedrückt werden, damit auch diesmal wirklich alles klappt und es deiner Süßen bald wieder richtig gut geht.
Ich habe gestern dieses süße Welpenbild von ihr gesehen ......was soll ich sagen, ich war hin und weg :herz:, einfach zum verlieben :). Sollte ich euch zufällig irgendwann mal begegnen, musst du gut auf sie aufpassen. Sie passt genau in mein Beuteschema ;). :knuddel: für euch beide Liebe Grüße,Jule |
AW: Kreuzbandriss
Mensch Claudia, bin ich froh. Habe den ganzen Tag an Euch denken müssen. Wirst sehen, jetzt wird alles gut :ok: Knuddler an Vany und weiter gute Besserung für das Schneckchen.
|
AW: Kreuzbandriss
Zuerst einmal bin ich total erleichtert, dass ihr beide wieder wohlbehalten zuhause seid! :lach4:
Zitat:
Bei der Faszienimplantation ist es normal, dass das Ersatzband sich "lockert"... allerdings nicht so früh. Da muss man um die 8. Woche rum noch mal verstärkt aufpassen. Hast du einen OP-Bericht mitbekommen, in dem möglicherweise auch steht, dass das eingezogene Band zu locker saß? Evtl. wäre der erste Chirurg dann etwas entgegenkommender in Bezug auf den von ihm geforderten Betrag... Zitat:
Btw: Ist mein Päckchen eigentlich schon angekommen? *hoff* Alles Gute wünscht Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Wie schön, dass Vanity die OP bei Dr. Kappen gut überstanden hat!
Ich drücke die Daumen, dass es diesmal problemlos verheilt und die Prognose von Dr. Kappen eintrifft! |
AW: Kreuzbandriss
Sind gute Nachrichten, alles Gute für Vany, ihr einen sanften Knuddler und gute Heilung.:lach4:
|
AW: Kreuzbandriss
Danke euch allen für's mitfiebern! Die Knuddel sind natürlich ausgerichtet.
Obwohl Madame nun ein wenig beleidigt mit mir ist...sie schaut mich immer so vorwurfsvoll an, als wenn sie sagen wollte: Wieso hast du mir das schon wieder angetan? :( Ich hoffe das sie sich schnell erholt von den Strapazen...sie ist die Nacht ein paar Mal augestanden (das klappt also schon) aber aufstellten tut sie das Füßchen nicht :( Naja mal sehen, wird schon, vll. ist sie auch einfach nur vorsichtiger als beim ersten Mal, da sie nun weiß was auf sie zukommt. Zitat:
Also Kappen hat nichts davon gesagt, das es normal ist dass das Band sich lockert...er sprach davon das "die OP technisch gut ausgeführt wurde" er es aber merkwürdig fand, das zum einen das Band so locker saß und zum anderen das es ein geflochtenes Band ist. Er meinte das sowas sehr ungewöhnlich ist, denn in den allermeisten Fällen reagieren die Hunde auf diese Bänder und es entstehen Entzündungen durch die teilweise aufgefaserten Fäden oder es reisst gar wieder, was zur Folge hat dass das Band wieder raus muß. Bei Vanity war es so...sie hatte bereits darauf reagiert,deswegen hat er das Band auch entfernt obwohl es noch intakt war. Natürlich hielt er sich sehr bedeckt, man merkte ihm aber an, das er es nicht so toll fand was er da vorgefunden hatte. Einen OP Bericht habe ich nicht bekommen, ich denke aber das er dort auch nichts in der Art reinschreiben wird, da er den deutschen Kollegen wohl nicht diskreditieren möchte. Wie auch immer...seltsamerweise habe ich dort die angegebene Summe zahlen müßen, sogar etwas weniger, weil wir kein Rimadyl brauchten...es funktioniert also doch, das man die Summe nicht einfach aufstockt um 600Euro :hmm: Ich werde in jedemfall "nur" die abgesprochenen 1450Euro bezahlen und keinen Cent mehr...da lass ich es auf eine Klage ankommen. Zitat:
Sag mal, haben sich deine Hunde auch so na sagen wir mal "angestellt" wenn sie sich hinlegen wollen? Haben sie dabei auch mal gequietscht, weil sie das Bein irgendwie nicht richtig mitgenommen haben? Erzähl doch mal bitte wie es bei dir war ja? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.