Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kreuzbandriss (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/16807-kreuzbandriss.html)

Conner 31.08.2011 07:39

AW: Kreuzbandriss
 
Es wird alles gut! Wir drücken auch weiter Daumen und Pfoten für Euch!

harlekin68 31.08.2011 08:38

AW: Kreuzbandriss
 
Der Tip mit den dicken Zehen,ist sehr gut auch die werden ab heute gedrückt ;))
Für jeden ein bisserl der/die es im Moment nötig haben..,ganz dolle

didgit 31.08.2011 09:53

AW: Kreuzbandriss
 
Das liest sich schon besser :ok: Wir drücken weiter mit die Daumen, muss ja mal ein Ende nehmen ;)

thygugri 31.08.2011 16:57

AW: Kreuzbandriss
 
weiter so, daumen blweiben gedrückt :ok:

bx-junkie 01.09.2011 21:46

AW: Kreuzbandriss
 
Hallo Ihr Lieben, hier spricht das Chaos-Pechvogel Team
Ich bin gerade nach Hause gekommen...und ratet mal was passiert ist?
Richtig...Vanity wurde heute erneut operiert :(
Die Wunde ist wieder aufgegangen, mein TA sagte direkt da muß erneut genäht werden. Er also in der Tierklink in Mönchengladbach angerufen, einen Termin mit Dr.Crampe ausgemacht und wir hin. Wir haben gehofft das er unter Lokalanästhesie nochmals nähen könnte, jedoch hat er uns den Zahn direkt gezogen. Er meinte das macht überhaupt keinen Sinn, da müsste nochmals alles ausgeräumt werden was da stört und aufgefrischt und das ginge eben nur in Narkose. Wir haben dann schweren Herzens zugestimmt, ich war nur am heulen, mein Mann total genervt...naja 2 Stunden später haben wir sie wieder abholen können und waren um 429,00€ leichter...innerhalb einer Woche nun über 600 Euro weg und garantieren das es nun gut ist, kann mir auch keiner :(

Am Samstag müßen wir zum Verbandswechsel und Wundkontrolle...sie hat nun wieder einen großen Verband drum...wann hat das endlich ein Ende? Ich verstehe nicht warum wir so bestraft werden...es sah doch so gut aus... :traurig:

BÖR 01.09.2011 21:54

AW: Kreuzbandriss
 
oh ihr Armen, das tut mir leid, daß kein Ende in Sicht ist:(
ich hoffe, daß Vani die Narkose gut überstanden hat und bald wieder fit ist. Natürlich drücke ich die Daumen, daß es jetzt endlich ausgestanden ist und richtig heilen kann.

Fühl Dich mal ganz doll geknuddelt:knuddel:

thygugri 01.09.2011 22:26

AW: Kreuzbandriss
 
ach du schande....mensch was macht ihr denn:(
fühl dich mal unbekannterweise gedrückt!

wir drücken weiterhin alle daumen und pfötchen dass das prozedere nun endlich mal ein ende nimmt...:hmm::(

Jule69 01.09.2011 23:05

AW: Kreuzbandriss
 
Ach verflucht :(. Das kann doch nicht wahr sein!!!

Wieso hat es euch denn diesmal nach MG zu Dr.Krampe verschlagen?

Liebe Grüße und Gute Besserung wünschen Willi und Andrea :traurig2:

Lasst euch mal drücken :knuddel:

gast271111 01.09.2011 23:05

AW: Kreuzbandriss
 
Ach ******* mann...dazu fällt einem echt nix mehr ein :(
es gibt doch auch die Möglichkeit Wunden zu Kleben....wäre das denn keine Option füe euch ?
Vllt sogar Kleben UND Nähen ?

bx-junkie 02.09.2011 00:12

AW: Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 290102)
Ach verflucht :(. Das kann doch nicht wahr sein!!!

Wieso hat es euch denn diesmal nach MG zu Dr.Krampe verschlagen?

Liebe Grüße und Gute Besserung wünschen Willi und Andrea :traurig2:

Lasst euch mal drücken :knuddel:

Mein TA sah sich ausserstande die Wunde erneut zu nähen, somit hat er uns gesagt, das wir nach Kappen fahren sollen, allerdings hab ich gesagt, das wir so schnell dort auch keinen Termin bekommen würden, somit schlug er uns die Tierklinik am Bökelberg (die mittlerweile umgezogen sind) vor. Da er Dr. Krampe gut kennt, hat dieser ihm zuliebe Vanity dazwischen geschoben...ich weiß nicht so recht was ich von denen halten soll...ich kann nur hoffen das es jetzt gut ist, dann ist mir auch egal was es gekostet hat...

@Marina
Kleben war keine Option, da die Wundränder auf Spannung sind, deswegen haben sie ja auch keine Garantie für die mittlerweile 4.OP gegeben :traurig:
Wie gesagt ich kann nur hoffen...

Danke für eure Drücker :knuddel:

harlekin68 02.09.2011 07:05

AW: Kreuzbandriss
 
da fehlen mir die Worte,verdammt noch mal,das tut mir so leid für euch.Drücke dich mal ganz feste und natürlich auch dein Mann,er leidet ja denke ich auch mit...und der Lütschen gib einen Knutscher von mir,bitte.

Ute 02.09.2011 08:15

AW: Kreuzbandriss
 
Puh, Claudia, das ist ja zum :uebel: und :mies:
Dabei habe ich so feste die Daumen gedrückt :gruebel:, was ich aber auch weiterhin tun werde ;).
Ich wünsche Dir und Vani weiterhin Kraft zum Durchhalten:14:. Ich schicke Euch :knuddel:,:blume: und :herz2:

Conner 02.09.2011 08:22

AW: Kreuzbandriss
 
Ich bin sprachlos.....

Langsam frag ich mich wie Ihr das noch aushaltet. Ich kann nur alle Hüte ziehen, es bleibt einem ja nichts übrig.

Jetzt, jetzt, jetzt - wird aber alles gut. Es muß so sein!!!!

didgit 02.09.2011 09:06

AW: Kreuzbandriss
 
:schreck: Mensch Claudia..... das nimmt ja echt kein Ende bei Euch. :(
Knuddler an Vanity und dich.

Jule69 02.09.2011 11:25

AW: Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 290106)
Mein TA sah sich ausserstande die Wunde erneut zu nähen, somit hat er uns gesagt, das wir nach Kappen fahren sollen, allerdings hab ich gesagt, das wir so schnell dort auch keinen Termin bekommen würden, somit schlug er uns die Tierklinik am Bökelberg (die mittlerweile umgezogen sind) vor. Da er Dr. Krampe gut kennt, hat dieser ihm zuliebe Vanity dazwischen geschoben...ich weiß nicht so recht was ich von denen halten soll...ich kann nur hoffen das es jetzt gut ist, dann ist mir auch egal was es gekostet hat...

Morgen Claudia, ich hoffe deiner Maus und dir/deinem Mann geht es heute den Umständen entsprechend gut und ihr habt die Nacht so einigermaßen überstanden?

Na ja, ehrlich gesagt bin ich mir sicher, du hast kein Auge zugemacht :(

Ich weiß das sie umgezogen sind, wir mussten vor kurzem eine Freundin zur Not-OP (Windhund mit Magendrehung) hinbringen.
Wir selbst hatten mit unserem Dobi dort (in der alten Klnik) auch schon das "Vergnügen".
Mein TA ist angetan von Dr. Krampe.
Meine Meinung lass ich lieber aussen vor, mir geht es da genauso wie dir :hmm:.

Bleibt einfach zu hoffen, das deiner Maus nachhaltig geholfen wurde und es ihr jetzt endlich bald wieder gut geht.

Ich drück alles was ich habe, so feste es geht :knuddel:

Isis78 02.09.2011 11:28

AW: Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 290121)
Ich bin sprachlos.....

Langsam frag ich mich wie Ihr das noch aushaltet. Ich kann nur alle Hüte ziehen, es bleibt einem ja nichts übrig.

Jetzt, jetzt, jetzt - wird aber alles gut. Es muß so sein!!!!

Ich kann mich Connor nur uneingeschränkt anschließen. Ich war echt schockiert, als ich das gelesen habe.
Hier werden jedenfalls alle Daumen und Pfoten gedrückt, natürlich auch für Nabu´s OP, dass jetzt endlich mal schluß ist.
Fühl Dich mal ganz feste in den Arm genommen und wenn Du Dich auskotzen möchtest, dann ruf an :knuddel:

gast271111 02.09.2011 11:41

AW: Kreuzbandriss
 
Ich bin zwar selber nicht so fürs Rumprobierenmit Hausmittelchen aber wenn die moderne Medizin versagt dannbleibt janicht viel andres übrig als das zu versuchen was schon die Urväter nutzten.
Ich habmich in meinen Mittelalterkreisen mal umgehört und habe folgendes Rezept erhalten :

Zitat:

10g Jodlösung
50g Zucker (bitte kein Puderzucker oder brauner Zucker)
15g Jodwaschmittellösung (gibts inner Apotheke)

Die Wunde wird zuerst gereinigt, und im Anschluß die Lösung aufgetragen.
Das ganze wird dann (wenn erhältlich) mit Gaze umwickelt.
Die Prozedur bis zu 3x tgl wiederholen.
Sonst gibts noch die Behandlung mit Maden die sehr effektiv sein soll.
http://de.wikipedia.org/wiki/Madentherapie

Lee-Anne 02.09.2011 21:47

AW: Kreuzbandriss
 
Oh je, das tut mir wirklich Leid, das ist ja langsam echt eine never ending story die niemand braucht.

Probierst du es parallel auch mit alternativen Heilmethoden?

Ich bin da ja auch eher skeptisch eingestellt, allerdings habe ich meinen Kater über drei Jahre mit Globuli von seinem chronischem Katzen-Schnupfen befreien können, wo Antibiotika nicht mal mehr eine Woche Wirkung zeigten.

Lunchen habe ich nach jeder OP sofort parallel mit Globuli „versorgt“ und ihre Wundheilung war zum Glück immer super, auch wenn die Nähte grob und wüst ausgesehen haben. Ob es nun wirklich „nur“ daran gelegen hat, kann ich natürlich nicht sagen, denke aber, dass es auf keinen Fall geschadet hat.

Viel Glück und schnelle vollständige Genesung für euch und hoffentlich ganz bald vollständige Entwarnung.

Grazi 03.09.2011 07:20

AW: Kreuzbandriss
 
Das darf einfach nicht wahr sein.... wie kann man nur so viel Pech haben? :schreck:

An deiner Stelle würde ich auch versuchen, zusätzlich alternative Wege zu gehen...und wenn es "nur" Homöopathie ist.
Andrea hat uns bei Felis MRSI-Infektion sehr geholfen, als wir noch nicht wussten, was es war und wir nur symptomatsich behandeln konnten. Vielleicht schließt du dich mal mit ihr kurz.

Daumenquetschend, Grazi

bx-junkie 03.09.2011 07:50

AW: Kreuzbandriss
 
Erstmal lieben Dank euch allen für's trösten :knuddel:
Ich fahre nachher zum TA, dann werde ich ausführlicher berichten, auch über die Vorgehensweise der Tierklinik, die ich schon ein wenig befremdlich finde :hmm:
Mit homöopathischen Dingen habe ich es natürlich auch versucht, aber das geht nicht mehr, aber auch dazu später mehr...

Jule69 03.09.2011 20:49

AW: Kreuzbandriss
 
:hmm: ich finde es merkwürdig das wir noch nichts von dir gehört haben?!
Wir machen uns doch Sorgen :(.

LG, Andrea

bx-junkie 04.09.2011 08:21

AW: Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 290387)
:hmm: ich finde es merkwürdig das wir noch nichts von dir gehört haben?!
Wir machen uns doch Sorgen :(.

LG, Andrea

Sorry aber ich war gestern so groggy, das ich gar nicht mehr ins Netz geschaut habe, ich schlaf ja kaum noch die letzten Tage...
Also gestern beim TA wurde der Verband gewechselt...Dr.Krampe hatte wohl in den OP Bericht (den ich bzw. meine TAin immer noch nicht habe) geschrieben das er wildes Fleisch bis an die Kapsel gefunden und weggeschnitten hätte :schreck: Desweiteren hat er eine Drainage gelegt (hab ich auch nur duch Zufall erfahren) und eine Schutznaht angebracht.
Eine Schutznaht besteht aus Mull bzw. Gazestoffstreifen, der auf die OP Wunde gelegt und vernäht wird...das sieht dann so aus:
http://up.picr.de/8119881fld.jpg

Das Bein war nicht dick und hatte auch keine Wundflüssigkeit verloren. Gestern nachmittag allerdings war plötzlich eine´etwa 2 Cent großer "Blut"Fleck zu sehen...meine Maus fängt ja immer erst Tage danach an Wundwasser zu verlieren :hmm:
Die Tain hat einen neuen Verband gemacht und der bleibt auch solange drauf bis die Fäden gezogen werden (wird nur gewechselt wenn der Verband nicht hält) Ende nächster Woche sollen dann die Fäden gezogen werden.

Am Montag muß ich wieder hin, dann zieht sie die Drainage...eine Prognose traut auch sie sich nicht mehr abzugeben, allerdings ist sie derart von Dr.Krampe überzeugt, das sie da guter Dinge ist...wollen wir es hoffen.
Professionell gemacht sieht es zumindest mal aus.
Weiter abwarten und hoffen ist die Devise...

Nun zur Vorgehensweise der Klinik bzw. des Arztes...
Wie schon geschildert bin ich ja am Donnerstag hin, da die Wunde schrecklich aussah...der TA (ist ein Kollege meiner TAin, die teilen sich die Praxis) hat dann direkt gesagt "da können sie direkt wieder zu Kappen fahren und das erneut nähen lassen, ich mach das nicht" Auf meine Frage wieso nicht, sagte er das er kein geeignetes Nahtmaterial hätte(halte ich für eine Ausrede, aber nun gut, ich kann ja keinen zwingen).
Er schlug dann vor das er mit Dr. K. telefonieren würde und versuchen würde, das dieser Vanity sofort behandeln würde.
Er rief also an, schilderte ihm die Sachlage und bekam das OK...ich bin nach Hause, hab meinen Mann informiert und dann sind wir in die TK.
Wir haben auch nicht so lange warten müßen, dann kam Dr. K. und schaute sich die Wunde an. Er sagte sofort Vollnarkose, nochmaliges Auffrischen der Wunde, alles andere machte keine Sinn.
Ich war am Ende mit meinen Nerven wie sich sicher jeder vorstellen kann...
Wir stimmten aber zu, denn eine andere Alternative hatten wir ja auch nicht.

Als mein Mann dann fragte ob er wüsste, das man bei BXen das Narkosemittel anders dosieren müsste als bei anderen Hunden, flippte Dr.K. aus :schreck:
"Also sie sollten mir schon vertrauen...ich schlage mich hier doppelt, das ich ihren Hund noch dazwischen nehme, es ist viel zu tun, ich bin alleine und ich mach das nur dem J. zuliebe...wenn sie mir nicht vertrauen, dann brechen wir das ganze hier ab und sie gehen zu einem anderen Kollegen"
Ich war völlig überrascht wegen des Ausbruchs, denn mein Mann hatte freundlich gefragt und ein einfaches "Ja ich weiß das" hätte doch völlig ausgereicht...ich meine es war gerade mal eine Woche her das wir unseren Hund das 3. Mal narkotisiert haben und ausserdem setzt Vertrauen doch auch kennen voraus, ich aber kannte den Mann nicht, wusste nicht wie er arbeitet etc. deswegen hab ich diesen Ausbruch absolut nicht nachvollziehen können.

Normalerweise hätte ich umgehend die Klinik verlassen, denn zum einen lasse ich so nicht mit mir reden und zum anderen, wer es so nötig hat, das man ihn anhimmelt, der ist mir eh ein wenig suspekt.
Aber gut, wie gesagt, wir hatten keine Wahl...ich also mich zusammengerissen, ihm Honig um den Bart geschmiert (was mir sehr schwer fiel) und dann bekam sie die Beruhigungsspritze, zwei Helferinnen kamen, nahmen sie mir weg (auf meine Intervention hin sagten sie, das der OP schräg gegenüber des Raumes liegen würde, und ich da nicht mit rein dürfe) und dann standen wir da...normalerweise wäre ich spätestens jetzt mit meinem Hund abgehauen, denn ich lasse sie nie alleine beim TA , aber wie gesagt...wir hatten keine Wahl.
Nach 2 Stunden haben wir sie dann abgeholt, mir wurde erst mal das Geld abgeknöpft (bevor ich den Hund bekam :boese1: ), dann sagte man mir, das noch ein Gespräch mit dem Arzt stattfinden würde...wir also den Hund ins Auto, mein Mann hat im Auto gewartet und ich im Wartezimmer...eine dreiviertel Stunde später kam dann eine Ärztin die aussah wie ein Teenager der dort sein Praktikum machte, setzte sich an den PC und starrte darauf, als fände sie dort die Erlösung :hmm:
Sie sagte auch nichts, alles hab ich ihr aus der Nase ziehen müßen, als ich fragte was das RG Bild ergeben hätte, denn Dr.K. hatte ja gesagt, er will sehen ob alles mit dem Implantat i.O. sei, obwohl ich ihm gesagt habe das die letzte Aufnahme am 23.8. gemacht wurde und da alles ok war, bestand er auf das RG Bild (ich schätze der wollte die Arbeit seines "Kollegen" überprüfen:hmm: )
jedenfalls rief sie das Bild auf und sagte das sie jetzt so nichts erkennen könne, aber sie wäre ja auch kein Starchirurg (häääh??)...aber ich könne ja morgen früh anrufen und mit Dr. K. selber sprechen...nun denn, da ich anscheinend keine erschöpfende und vernünftige Auskunft mehr von ihr bekam, verabschiedete ich mich und ging.
Tags drauf rief ich an und bekam zur Antwort das Dr. K. im Urlaub sei :hmm:
Wieder bekam ich keine Antwort auf meine Fragen und hab diese dann meiner TAin gestellt, die hatte auch telefoniert und so konnte sie mir eben ein wenig erzählen... was aber mit dem RG Bild ist, das wußte sie auch nicht, sie will sich aber erkundigen...

Ich finde es unmöglich, das man mir nicht sagt, das sich der Operateur direkt nach der OP in den Urlaub verabschiedet, kein anderer offensichtlich von irgendwas weiß und ich da stehe wie der Depp...ich meine immerhin hab ich für den Sche***** 430Euronen bezahlt, ich kann doch verlangen vernünftig und versiert Auskunft zu bekommen oder?
Naja, langer langer Text geworden, sorry aber ich wollte es ausführlicher schildern wieso ich sagte "ich weiß nicht was ich von dem Arzt und der Klinik halten soll"
Ich bin ohnehin nicht sehr "Ärztefürchtig" weder bei mir noch oder schon gar nicht bei meinen Tieren...die kochen alle nur mit Wasser und ich weiß das gerade mit Kleintieren ordentlich Geld zu machen ist, manchmal ist eben auch die Intention der Ärzte darauf ausgerichtet. Ausserdem hab ich nach 26 Jahren Hundehaltung auch einiges gelernt und mir macht so schnell keiner ein X für ein U vor...vielleicht bin ich auch einfach nur empfindlich geworden in all den Wochen die ich nun schon hier mit der Maus rumhampel...ich weiß es nicht...

Ute 04.09.2011 10:33

AW: Kreuzbandriss
 
Ach Mensch, Claudia :schreck:. Ich kann es total nachempfinden, dass Du groggy und genervt bist :(. Es hört ja auch gar nicht auf bei Euch.
Ich drücke weiterhin die Daumen und hoffe, dass trotz der blöden Begleiterscheinngen (TA und Klinik) ganz schnell Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist und es endlich besser wird :lach4:

thygugri 04.09.2011 13:50

AW: Kreuzbandriss
 
mein gott...als hättet ihr cniht schon genung stress und blanke nerven..da mus man sich auch noch mit sowas rumschlagen...mensch,mensch...das tut mir wirlich leid.
wir drücken doch so fleißig die daumen dass endlich alles wieder gut wird...

Lee-Anne 04.09.2011 16:39

AW: Kreuzbandriss
 
Bei uns hat jetzt Silberspray sehr gut geholfen bei der Wundheilung.

Ich weiß allerdings nicht, ob das bei euch und der ganzen Geschichte überhaupt in Frage kommt oder was bringen würde. Vielleicht ist es ja eine Anregung.

Dass du nun noch an so einen TA geraten bist, tut mir echt leid und wir drücken euch weiterhin die Daumen, dass das bald ausgestanden ist.

harlekin68 04.09.2011 18:38

AW: Kreuzbandriss
 
Ach Menno Claudia,da kann man sich ja nur noch die Haare raufen.Nicht lachen aber ich schicke dir und der Maus meinen Schutzengel rüber,er hat mir immer geholfen, jetzt soll er mal bei Euch seine Dienste antreten..Ganz viele Knuddls von uns an Euch...

Lee-Anne 04.09.2011 18:59

AW: Kreuzbandriss
 
Vorhin kam im HR3 ein recht interessanter Bericht über heilenden Honig. Der wird wohl bei heftigen Wundheilungsstörungen sehr erfolgreich eingesetzt. Allerdings nur medizinischer Honig und nicht der vom Supermarkt.

Kam in dem Beitrag "herkules".

bx-junkie 04.09.2011 20:52

AW: Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von Lee-Anne (Beitrag 290508)
Vorhin kam im HR3 ein recht interessanter Bericht über heilenden Honig. Der wird wohl bei heftigen Wundheilungsstörungen sehr erfolgreich eingesetzt. Allerdings nur medizinischer Honig und nicht der vom Supermarkt.

Kam in dem Beitrag "herkules".

Du wirst lachen..ich habe just in diesem Moment 2 Tabs offen die über medizinischen Honig berichten :D Und zwar ohne den Bericht gesehen zu haben...hatte ich heute mittag zufällig gefunden, auf der Suche nach Wundheilungsstörung und wildes Fleisch... :ok:

Hier mal die Links
http://www.pressetext.com/news/20070319008
http://www.medifit-apotheke.de/medih...ersorgung.html

@Monika
Ich lache nicht, ich freue mich :knuddel: Danke vielleicht kann er ja meinem Schutzengel ein wenig zur Seite stehen ;)

Jule69 04.09.2011 23:00

AW: Kreuzbandriss
 
Hallo Claudia, ich hoffe deiner Maus geht es den Umständen entsprechend gut?!
Eine Meinung über eine Klinik ist wohl immer nur so gut, wie die Erfahrungen die man dort mitgenommen hat. Leider deckt sich dein Bericht 1:1 mit unserer Erfahrung :(. Obwohl man ihnen sicher nicht ihre Kompetenz absprechen kann, ist es mir auch zuviel Maschinerie und zuwenig Herz. Meine TÄ arbeiten (wie viele andere TÄ hier auch) eng mit Doktor K. und Co. zusammen. Trotz mehrfacher Empfehlung (z.B. für Willis Herz-Ultraschall) lehnen wir persönlich diese Klinik seit mittlerweile fast 10 Jahren ab (insbesondere mein Mann weigert sich konsequent dort noch mal einen unserer Hunde behandeln zu lassen :boese1:).
Schade das sich dort scheinbar immer noch nichts geändert hat :(.

Na ja, Hauptsache ist ja das sie deiner Schnecke (hoffentlich) geholfen haben und die Sache irgendwann auch mal ausgestanden ist.

Bis dahin werden natürlich tapfer weiter die Daumen malträtiert.

Liebe Grüße, Andrea

P.S.: du sagtest ja, Alternativen kämen zur Zeit nicht in Frage, aber Honig ist ein echter Allrounder. Innerlich und äußerlich.
Auch Propolis soll wahre Wunder wirken ;).

bx-junkie 05.09.2011 07:16

AW: Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 290537)
Hallo Claudia, ich hoffe deiner Maus geht es den Umständen entsprechend gut?!

Ja Danke Andrea, ihr geht es soweit gut...gleich fahren wir zum TA, Drainage ziehen...

Zitat:

Zitat von Jule69
Eine Meinung über eine Klinik ist wohl immer nur so gut, wie die Erfahrungen die man dort mitgenommen hat. Leider deckt sich dein Bericht 1:1 mit unserer Erfahrung :(. Obwohl man ihnen sicher nicht ihre Kompetenz absprechen kann, ist es mir auch zuviel Maschinerie und zuwenig Herz. Meine TÄ arbeiten (wie viele andere TÄ hier auch) eng mit Doktor K. und Co. zusammen. Trotz mehrfacher Empfehlung (z.B. für Willis Herz-Ultraschall) lehnen wir persönlich diese Klinik seit mittlerweile fast 10 Jahren ab (insbesondere mein Mann weigert sich konsequent dort noch mal einen unserer Hunde behandeln zu lassen :boese1:).
Schade das sich dort scheinbar immer noch nichts geändert hat :(.

Na ja, Hauptsache ist ja das sie deiner Schnecke (hoffentlich) geholfen haben und die Sache irgendwann auch mal ausgestanden ist.

Ja genauso sieht es aus, nur die Dollarnoten in den Augen, alles andere ist unwichtig. Desweiteren finde ich es ein ziemliches Armutszeugnis und zeugt auch nicht gerade von Selbstbewusstsein wenn ein Arzt keine kritischen Fragen ab kann...aber gut, ich hoffe das er vernünftige Arbeit geleistet hat und er meiner Mausi hat endlich helfen können, dann soll er machen wie er will. Als ich das meiner TAin berichtete, also ich hab nur gesagt das Dr. K. sehr unfreundlich war, sagte sie "er hatte sicher Stress, sonst ist er nicht so, ein ganz lieber ist er"
Das deckt sich leider so gar nicht mit meiner Erfahrung, aber gut :hmm: Der mag ja auch als Arztkollege ein netter Kerl sein, ich empfinde ihn als höchst unsympathisch und überheblich...
Eure Geschichte würde ich gerne mal genauer hören, wir sollten mal telefonieren...

Zitat:

Zitat von Jule69
Bis dahin werden natürlich tapfer weiter die Daumen malträtiert.

Liebe Grüße, Andrea

P.S.: du sagtest ja, Alternativen kämen zur Zeit nicht in Frage, aber Honig ist ein echter Allrounder. Innerlich und äußerlich.
Auch Propolis soll wahre Wunder wirken ;).

Danke, wir bzw. unsere Motte können es wirklich brauchen!
Propolis haben sie immer bekommen, und auch als Salbe habe ich es gegeben...hat aber alles nicht geholfen :(
Ich muß einfach abwarten...

Conner 05.09.2011 08:16

AW: Kreuzbandriss
 
Bei mir gibts immer Arnica nach den OPs. Ich hoffe sooo sehr, daß das jetzt die letzte OP war und es nun einfach nur bergauf geht!

bx-junkie 05.09.2011 08:37

AW: Kreuzbandriss
 
Danke Annette, die Hoffnung teile ich auch. Arnika hat sie übrigens auch bekommen...hat aber auch nicht geholfen :(
Sie bekommt im Moment auch nichts anderes als ihre AB...wenn die am Mittwoch aufgebraucht sind, werde ich Rimadyl geben (entzündungshemmend) und sofern machbar, auf die Wundränder med. Honig(nach dem Fäden ziehen)...innerlich gibt es sonst erstmal nix anderes.
Drück mal weiter die Daumen und knuddel Paul und Sugi von mir :knuddel:

artreju 05.09.2011 11:40

AW: Kreuzbandriss
 
Soviel Pech kann doch ein Mensch bzw. Hund doch gar nicht haben:schreck:

Fühl Dich mal unbekannteweise gedrückt Claudia:knuddel:

Ich drück weiterhin die Daumen das diese lange unglückliche Krankkengeschichte bald ein happy end haben wird:fuerdich:

Anja 05.09.2011 11:50

AW: Kreuzbandriss
 
Hab erst jetzt den ganzen Thread gelesen:schreck:

Mir fehlen die Worte, bei dem was Ihr und vorallem das Knautschgesicht durch machen musstet.
Ich hoffe inständig, die Tortur hat ein Ende gefunden und jetzt geht es nur noch bergauf:ok:

Drück der Patientin mal einen dicken Knutscher auf die Schnute:)

gast271111 07.09.2011 11:41

AW: Kreuzbandriss
 
Gibts was neues ? :/

Dega 07.09.2011 12:15

AW: Kreuzbandriss
 
Claudia, ich würde das mit dem medizinischen Honig vorerst bleiben lassen ... zumindest meine Hunde mögen Süßes, und ich fürchte, Vani könnte dann anfangen, wieder verstärkt daran zu lecken. Meinst du nicht? Statt dessen vielleicht was mit Propolis für die erste Zeit? Das ist nicht lecker.
Ist ja kein Zufall, dass Hundesnacks oft gesüßt sind.

bx-junkie 07.09.2011 12:57

AW: Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von Forsaken (Beitrag 290872)
Gibts was neues ? :/

Eigentlich nicht...waren heute nochmal zum Verbandswechsel. Die Narbe sieht jetzt nicht sooo schlecht aus. Wovor ich furchtbare Angst habe, ist vor dem Fäden ziehen...ich hab Angst das es wieder nicht hält :(
Deswegen wird erst nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag gezogen...
Hab heute auch wieder 177,-Euro gelatzt :hmm: Jeder Verbandswechsel schlägt mit knapp 50 Euronen zu Buche...aber sicher ist sicher.
Noch mindestens 2 Verbandswechseln stehen noch an, der nächste ist am Freitag.

Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 290886)
Claudia, ich würde das mit dem medizinischen Honig vorerst bleiben lassen ... zumindest meine Hunde mögen Süßes, und ich fürchte, Vani könnte dann anfangen, wieder verstärkt daran zu lecken. Meinst du nicht? Statt dessen vielleicht was mit Propolis für die erste Zeit? Das ist nicht lecker.
Ist ja kein Zufall, dass Hundesnacks oft gesüßt sind.

Ja da hast du schon recht, aber da immer ein Verband draufkommt und sie den Kragen trägt, kommt sie ja nicht dran ;)
Allerdings habe ich jetzt auf Anraten der TAin Leukichtan in der Apotheke gekauft, soll die Wundheilung fördern.

Von ihrer TA-Helferin die Dobermannhündin hat ein etwa 5 Mark Stück großes Loch an der Seite, das hat sie sich irgendwie selber aufgebissen...die hampelt auch seit 4 Wochen damit rum, ich hab es gesehen, sieht übel aus...jedenfalls hat sie nun seit einer Woche die Salbe draufgemacht und es ist viel besser geworden...nun versuche wir das bei Vanity auch...mal sehen ob es klappt.

Ausserdem bekommt sie ab morgen Arnika D6 Globulis, hab ich auch bestellt.

Weiß einer wie ich die für einen 53Kilo Hund dosiere? Und wie ich sie verabreiche? Bestimmt nicht unters Futter oder?

Dega 07.09.2011 13:07

AW: Kreuzbandriss
 
Bei Globuli lupft man normalerweise die dicken Backen ein wenig und steckt es da irgendwo rein. Gerade BXen sind für Globuli geradezu prädestiniert ;-)
Wie man sie dosiert, kann ich dir aber leider nicht sagen.

BÖR 07.09.2011 13:16

AW: Kreuzbandriss
 
ich weiß nicht so genau was du mit einer D6 bezwecken willst:hmm: da ich Vanity´s Geschehen nicht mehr als akut einstufen würde. Dosierung im Akutfall halbstündlich 10 Globuli.

Viel Erfolg!:lach3:

bx-junkie 07.09.2011 14:18

AW: Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 290899)
ich weiß nicht so genau was du mit einer D6 bezwecken willst:hmm: da ich Vanity´s Geschehen nicht mehr als akut einstufen würde. Dosierung im Akutfall halbstündlich 10 Globuli.

Viel Erfolg!:lach3:

Akut nicht,aber noch nicht ausgestanden, denn immerhin ist sie innerhalb einer Woche zweimal daran operiert worden, als normalen Verlauf kann man das wohl kaum noch sehen! Es muß der Heilungsprozess unterstützt werden und ihr habt mir doch alle hier zu Arnika geraten :hmm: Wie denn jetzt? Eine Potenz von D12 habe ich mir erspart, weil sie mir zu niedrig erschien...ich dachte eigentlich so an 2xtäglich 6 Globulis?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22