Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 01:29
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: barfen schon ab der 9 woche???

Zitat:
Zitat von corso Beitrag anzeigen
Oki-doki danke dir
Getrockneter Fisch hat im Gegensatz zu rohem Fisch nur noch wenige der Inhaltsstoffe, ist aber im Verhältnis dazu fettreicher.
Ich finde Trockenprodukte von Fisch oder Fleisch sind recht gute Leckerlies oder Zusatznahrung, würde sie aber nicht dauerhaft als Grundnahrung geben.

Roher Fisch wird vor allem auch gern wegen der mehrfach ungesättigten Fettsäuren gegeben, davon sind im getrocknetem Zustand kaum noch welche vorhanden.

Aber wenn Dein Hund keinen rohen Fisch mag, Corso, muss er ihn auch nicht fressen, man kann die Inhaltsstoffe auch mit anderen Nahrungsmitteln ergänzen.
Oder Du probierst es mal gedünstet, dass mögen viele Hunde lieber.
Ciras Fisch wird auch gedünstet und obendrauf werden einige Flocken heiße Leberwurst verteilt, sonst mag das Prinzesschen ihn nicht.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 07:10
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: barfen schon ab der 9 woche???

Zitat:
Zitat von Cira:
Entweder würde ich mich richtig über den Bedarf von Caniden informieren oder eben tatsächlich Fertig-Barf oder anderes vernünftiges Fertigfutter geben.
????????

Zitat:
Zitat von Cira:
Ciras Fisch wird auch gedünstet und obendrauf werden einige Flocken heiße Leberwurst verteilt, sonst mag das Prinzesschen ihn nicht.
Also nichts gegen die Einstellung ein Hund sollte nichts fressen "müssen", aber was hat dies mit dem Bedarf von Caniden zu tun, wenn ich was dünste oder koche??
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 08:07
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: barfen schon ab der 9 woche???

Ich finde Ciras Meinung zum Fertigbarf jetzt aber nicht abwertend?
Allerdings sehe ich das nicht so streng als entweder informieren oder Fertigbarf, sondern zumindest ich habe das so gemacht, dass ich mir auf der Webseite meiner beiden Versender die Zusammensetzung der Mahlzeiten durchgelesen (der neuen Registrierungspflicht sei Dank, muss bei gemischten Menüs die genaue Zusammensetzung in % und mit Analysedaten jetzt seit einem Jahr oder so angegeben werden) und für gut befunden habe. Zumindest eine der beiden Firmen stellt exakt so zusammen wie ich das selber auch tun würde, würde ich das Futter in seinen Einzelteilen kaufen - dort bestelle ich deshalb auch überwiegend, und die Blutwerte meiner Hündin zeigen mir, dass ich so falsch nicht liegen kann.
Dass man sich, gerade was Welpen anbelangt, informieren sollte, steht außer Frage. Andererseits sehe ich das gerade in dem beschriebenen Fall recht positiv, denn in einer Metzgerei fällt so viel Unterschiedliches an, dass eine ausgewogene Fütterung leicht zu verwirklichen sein dürfte.
Natürlich taugt es nicht, einfach ein halbes Kilo Hack und einen Knochen zu verfüttern. Aber das macht ja wohl auch kaum einer, der ernsthaft über die Rohfütterung nachdenkt.
Ein Link zu Welpen-Futterplänen wurde ja auch schon gepostet, und ich denke, außer grüner Pansen ist so gut wie alles in der Metzgerei vorhanden und muss nicht zugekauft werden.

Ah ja, bitte dran denken, kein rohes Schweinefleisch zu verfüttern.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 11:00
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: barfen schon ab der 9 woche???

Zitat:
Zitat von Dega Beitrag anzeigen
Natürlich taugt es nicht, einfach ein halbes Kilo Hack und einen Knochen zu verfüttern. Aber das macht ja wohl auch kaum einer, der ernsthaft über die Rohfütterung nachdenkt.
Ein Link zu Welpen-Futterplänen wurde ja auch schon gepostet, und ich denke, außer grüner Pansen ist so gut wie alles in der Metzgerei vorhanden und muss nicht zugekauft werden.
Aber für mich kommt vieles hier wirklich so rüber.
Ich habe den Eindruck der Grundton der Aussage "mach Dir keine Stress" ist, es ist eigentlich völlig egal wovon Du wieviel fütterst und das Neulinge sich das so herauspicken könnten.
Das wollte ich mit meinen Aussagen relativieren.
Wenn ich das als Einzige so verstanden habe und für Beginner hier klar ist, dass sie abwechslungsreich füttern und ein gewisses Verhältnis stimmen sollte, umso besser, ich habe es damit dann nochmal unterstrichen.

Falls ich aber tatsächlich jemanden verwirrt und möglicherweise damit abgeschreckt habe, bin ich auch gern bereit Aufklärung zu betreiben und Hilfestelllung zu leisten, darum sind wir ja hier.

@Knubbel

Ich glaube ich habe jetzt mehr als deutlich gemacht, dass ich fertiges Rohfutter nicht abwerte, ich weiß nicht warum Du immer noch weiter darauf herumreitest.
Zumal es nur Dein subjektiver Eindruck ist, der mittlerweile dadurch doch hätte revidiert werden sollen.

Und entschuldige, aber Dein letzter Absatz ist für mich wirklich Unsinn.
Selbstverständlich kann man seinen Hund und sich selber gesund ernähren, ohne Vitaminpillen schlucken zu müssen, indem man einen groben Richtwert im Hinterkopf hat, wo man mal drüber und mal drunter liegt, solange man in einem gewissen Verhältnis abwechslungsreich füttert oder isst.

Was für mich unter anderem bedeuten würde, dass ich für meinen Hund oder meine Katzen die Fertigfutter-Anbieter wechsle, um dem gerecht zu werden. So wähne ich mich in einem guten Durchschnitt, da die meisten ihre eigenen Mischungen benutzen, die nicht auf nur eine einzige Quellenangabe beruhen.
Außerdem unterliegen die Produkte auch natürlichen Schwankungen durch Ernte, Zubereitung, Lagerung, etc.


Und nochmal.
Du kannst selbstverständlich gern machen was Du magst, ich werde sicher nicht versuchen Dich von irgendetwas abzubringen, was für Dich so okay ist.
Ich habe überhaupt kein Problem damit das zu respektieren, auch wenn ich es möglicherweise so nicht sehe.
Jeder sammelt Infos und sucht sich das heraus, was für ihn am Logischsten ist und am besten passt.
Aber ich darf doch durchaus hier posten, Tipps geben und meine Sicht der Dinge darstellen, ohne dass mir (wenn auch in eine Frage verkleidet) unterstellt wird meine Intention wäre, einfach nur das letzte Wort haben zu müssen oder?
Denn immerhin begründe ich ja meine Meinung.

Im Übrigen ist "dieses" einfach nur eine Form von "dass", vllt hat es für Dich aus irgendeinen Grund etwas Negatives, es enthält aber keine Wertung, so wie auch "jenes" oder "welches" keine Wertung enthält.
Negativ bewerten würde ich etwas mit einem negativen Wort wie z.B.: dieses ungesunde Nahrungsmittel.
Also höre bitte auch auf mir krampfhaft etwas in den Mund zu legen, was ich nie gesagt habe.
Es wäre sicher auch hilfreicher für jeden Neuling, wenn man hier auf neutralerer Ebene diskutiert.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 11:26
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: barfen schon ab der 9 woche???

@Cira
ich reite nicht drauf herum , sondern habe lediglich versucht was zu erklären

mein letzter Absatz ist kein Unsinn, allerdings beweist Deine Antwort , daß Du nicht verstanden hast was ich meine.
Es geht um die Menge an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, die oft auf Multivitaminpräparaten deklariert sind. Diese wurden irgendwann mal von der Gesellschaft für Ernährung für einen gesunden Menschen festgelegt.
Ich wollte damit nur deutlich machen, wieviel frisches Obst und Gemüse gebraucht werden um das zu erreichen.

Wenn ich das jetzt auf unsere Hunde umdenke, kann es schon sein, daß sie nicht so ausgewogen ernährt werden, wie wir es gerne hätten. Egal ob Fertigbarf oder selbstgemachtes.

Was ich damit sagen will: keiner hat bisher den Stein der Weisen entdeckt was Ernährung betrifft.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 11:53
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: barfen schon ab der 9 woche???

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
@Cira
ich reite nicht drauf herum , sondern habe lediglich versucht was zu erklären
Kam leider nicht so rüber, dazu hätte es etwas freundlicherer Worte oder Gesten bedarft.


Zitat:
mein letzter Absatz ist kein Unsinn, allerdings beweist Deine Antwort , daß Du nicht verstanden hast was ich meine.

Schon wieder so ein Unverschämtheit in Form von Unterstellung, Du kannst es nicht lassen oder? ^^
Ich habe durchaus begriffen was Du meinst, Du sprichst ja nicht chinesisch und den Intellekt den Sinn einer Mitteilug zu begreifen besitze ich ebenfalls, ich bin aber so nicht Deiner Meinung.

Zitat:
Es geht um die Menge an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, die oft auf Multivitaminpräparaten deklariert sind. Diese wurden irgendwann mal von der Gesellschaft für Ernährung für einen gesunden Menschen festgelegt.
Ich wollte damit nur deutlich machen, wieviel frisches Obst und Gemüse gebraucht werden um das zu erreichen.
Ist mir bewusst, auch dass es viel ist, vor allem für Menschen die erst später anfangen sich bewusst zu ernähren und es nicht quasi mit der Muttermilch aufgesogen haben.

Bei einigen Hunden kann es ebenfalls schwierig sein, da sie vllt. mäkelige Fresser sind oder bestimmte Sachen nicht mögen.
Ich denke da kann man eben nur versuche was möglich ist, den Hund langsam daran gewöhnen oder Alternativen anbieten.
Bei der Menge sehe ich das relativ entspannt, da kommt es mir eher auf das Verhältnis an, damit es nicht zu einseitig wird, schlank ist eh gesünder.
Und gesunde Hunde verhungern i.d.R. nicht.
Bei Hunden die gern fressen sehe ich überhaupt kein Problem sie vielseitig und gesund zu ernähren, vor allem dann nicht, wenn sie von Kleinauf an die verschiedenen Nahrungsmittel gewöhnt sind.
Cira frisst fast alles, was sie bekommt und das was sie nicht mag, kann ich ihr unterjubeln, indem ich es ihr auf verschiedene Weise schmackhaft mache.

Zitat:
Wenn ich das jetzt auf unsere Hunde umdenke, kann es schon sein, daß sie nicht so ausgewogen ernährt werden, wie wir es gerne hätten. Egal ob Fertigbarf oder selbstgemachtes.
Dazu müsste man auch den genauen Bedarf kennen, den noch niemand ermittelt hat, zumal er ständig schwankt, durch Krankheit, Belastung, etc.
Aber es ist auch nicht notwendig, eine grobe Richtlinie und viel Abwechslung in der Ernährung gleichen es aus.



Zitat:
Was ich damit sagen will: keiner hat bisher den Stein der Weisen entdeckt was Ernährung betrifft.
Ich glaube das ist auch nicht nötig.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2

Geändert von Cira (02.11.2011 um 11:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 13:07
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: barfen schon ab der 9 woche???

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Schon wieder so ein Unverschämtheit in Form von Unterstellung, Du kannst es nicht lassen oder?
Ooooooooooooooooooh


Warum verlinkst Du nicht einfach zur Dreihundenacht? Du plapperst doch eh nur nach. Da kannst Du auch die Original Quelle angeben.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 14:12
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: barfen schon ab der 9 woche???

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Kam leider nicht so rüber, dazu hätte es etwas freundlicherer Worte oder Gesten bedarft.





Schon wieder so ein Unverschämtheit in Form von Unterstellung, Du kannst es nicht lassen oder? ^^
Ich habe durchaus begriffen was Du meinst, Du sprichst ja nicht chinesisch und den Intellekt den Sinn einer Mitteilug zu begreifen besitze ich ebenfalls, ich bin aber so nicht Deiner Meinung.



Ist mir bewusst, auch dass es viel ist, vor allem für Menschen die erst später anfangen sich bewusst zu ernähren und es nicht quasi mit der Muttermilch aufgesogen haben.

Bei einigen Hunden kann es ebenfalls schwierig sein, da sie vllt. mäkelige Fresser sind oder bestimmte Sachen nicht mögen.
Ich denke da kann man eben nur versuche was möglich ist, den Hund langsam daran gewöhnen oder Alternativen anbieten.
Bei der Menge sehe ich das relativ entspannt, da kommt es mir eher auf das Verhältnis an, damit es nicht zu einseitig wird, schlank ist eh gesünder.
Und gesunde Hunde verhungern i.d.R. nicht.
Bei Hunden die gern fressen sehe ich überhaupt kein Problem sie vielseitig und gesund zu ernähren, vor allem dann nicht, wenn sie von Kleinauf an die verschiedenen Nahrungsmittel gewöhnt sind.
Cira frisst fast alles, was sie bekommt und das was sie nicht mag, kann ich ihr unterjubeln, indem ich es ihr auf verschiedene Weise schmackhaft mache.



Dazu müsste man auch den genauen Bedarf kennen, den noch niemand ermittelt hat, zumal er ständig schwankt, durch Krankheit, Belastung, etc.
Aber es ist auch nicht notwendig, eine grobe Richtlinie und viel Abwechslung in der Ernährung gleichen es aus.





Ich glaube das ist auch nicht nötig.

...
mir wird das jetzt zu blöd.
Du sagst doch selber, daß es bloß grobe Richtlinien gibt. Dann tu doch bitte nicht so, als ob Du schon den Stein der Weisen fast in Händen hast.
Außerdem kannst Du doch nicht meine Meinung, nein mein Wissen als Ernährungsberaterin, als Unfug abtun um dann im nächsten post genau das zu schreiben was ich damit sagen wollte. Richtlinien kann es immer nur im Gießkannenprinzip für Gesunde geben.

Anscheinend schreib ich chinesisch rückwärts, oder so.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 11:42
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: barfen schon ab der 9 woche???

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Aber für mich kommt vieles hier wirklich so rüber.
Ich habe den Eindruck der Grundton der Aussage "mach Dir keine Stress" ist, es ist eigentlich völlig egal wovon Du wieviel fütterst und das Neulinge sich das so herauspicken könnten.
...
... das kam aber als Antwort auf die Frage nach den Millionen von Futterergänzungsmitteln.
Und das sehe ich ganz genauso - da soll man sich nun echt keinen Stress machen. Viele dieser Mittelchen und Pülverchen sind für spezielle Beschwerden, Befindlichkeiten oder einfach zur Gewissensberuhigung gedacht und haben in der Standard-Hundefütterung, wenn nichts dergleichen vorliegt, auch nichts zu suchen. Zumindest sind sie völlig überflüssig.
Ich gehe nun mal davon aus, dass ein Metzger / Fleischereifachverkäufer seinen Job kennt und insofern auch mehr als nur rudimentäre Kenntnisse über die verschiedenen Fleischsorten besitzt.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 11:32
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: barfen schon ab der 9 woche???

Zitat:
Zitat von Dega Beitrag anzeigen
Zumindest eine der beiden Firmen stellt exakt so zusammen wie ich das selber auch tun würde, würde ich das Futter in seinen Einzelteilen kaufen
Wenn Du das so schreibst, dass Du es selber so zusammenstellen würdest, hast Du Sich aber doch schon vorab in gewisser Weise informiert, sonst könntest Du es doch nicht beurteilen.
Und genau das meine ich ja.


Zitat:
Dass man sich, gerade was Welpen anbelangt, informieren sollte, steht außer Frage. Andererseits sehe ich das gerade in dem beschriebenen Fall recht positiv, denn in einer Metzgerei fällt so viel Unterschiedliches an, dass eine ausgewogene Fütterung leicht zu verwirklichen sein dürfte.
Jupp ich auch, das ist eine tolle Ausgangslage, ich wünschte ich hätte auch sowas inpetto.
Davon träumt wohl jeder Rohfütterer. ^^


Zitat:
Natürlich taugt es nicht, einfach ein halbes Kilo Hack und einen Knochen zu verfüttern. Aber das macht ja wohl auch kaum einer, der ernsthaft über die Rohfütterung nachdenkt.
Das sehe ich auch so, es beinhaltet meines Erachtens aber auch, dass man eben darüber nachdenkt und die Fragen die dabei entstehen durch Infos abdeckt.
Dafür muss man ja nicht gleich promovieren.



Zitat:
Ah ja, bitte dran denken, kein rohes Schweinefleisch zu verfüttern.
Es gibt HH die das auch füttern, da Deutschland seit längwerem als Aujeszkyfrei gilt.
Um ganz auf der sicheren Seite zu sein, kann man das rohe Schweinfleisch einen Monat lang bei -22° oder mehr, einfrieren, dadurch würde der Erreger abgetötet, falls das Fleisch infiziert wäre.
Das mache ich beispielsweise so.

Auch rohen Fisch gebe ich nur wenn er vorher tiefgefroren war, dadurch
schließt man aus, dass der Hund sich mit dem Fischbandwurm infizieren kann.

Salmonellen dagegen stellen für gesunde Caniden i.d.R. kein Problem dar.
Man kann also Geflügel ruhig roh verfüttern.

Knochen niemals gegart füttern.
Cira bekommt weiche Lamm und Kalbsknochen, außerdem Kaninchenköpfe, Geflügelhälse, Geflügel- und Kaninchen-Karkassen, bis auf die Röhrenknochen.
Die Knochen sollte man sehr fleischig reichen oder vorher Fleisch als Unterlage füttern.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22