![]() |
|
|
|
|||
![]()
Also, was klar ist, ist das NICHTS klar ist :-) Egal wo man liest oder wen man fragt (Bücher, Spezialliteratur, Internet, TA, Tierklinik, Züchter) ... alle sagen irgendwie etwas anderes. Mal ist Royal Canin und Hills "super" - der / die Nächste sagt: BLOSS nicht kaufen, das ist giftig! Wieder anderen sagen: BARFen macht den Hund agressiv.
Trockenfutter sehe ich als unkomlizierteste Lösung an, allerdings bezweifle ich ob es wirklich gesund ist, einem Carnivoren sein Leben lang nur "Astronautennahrung" zu geben. Bei unseren früheren Hunden haben wir es immer etwas flexibel gehalten. Mal frischen Pansen, mal Fleisch, oft gemischt mit Gemüse, Reis und anderen gesunden frischen Nahrungsmitteln. Aber auch mal Trockenfutter oder Nassfutter. Biologisch artgerecht zu füttern ist manchmal ganzschön eklig, ich persönlich finde es gar nicht schlimm, aber viele Hundehalter sind nun mal daran gewöhnt abgehangenes in Plastik verpacktes Fleisch zu "handlen", wenn man dann so eine blutige, sappschige, lecker duftende Masse (durch den Wolf gedreht) kleinmachen und auch mal 2-3 Stunden lang stehen lassen muß, hört bei den meisten der Spass auf. Fruchtzwerg hat mir Happy Dog Maxi Junior empfohlen, davon habe ich auch mal eine Packung zum testen bestellt! |
|
|||
![]()
Du musst die richtigen Bücher lesen und Dein Köpfchen benutzen!
Oder es lassen und alltäglich die Tüte in den Napf entleeren! ![]() Never change a running system! |
|
|||
![]()
Und wieso sind die "richtigen" Bücher der Weisheit letzter Schluß? Dafür müsste man ja jahrelange Studien gemacht haben, mit Krankheitsverläufen und genau protokollierten Ernährungsplänen - oder ist es in den Büchern auch nur Theorie? Mir ist schon klar das es eine Menge Fehlinformation gibt, schließlich hängt am TroFu ein ganzer Industriezweig, der viel Geld umsetzt - da werden auch gerne mal Infos gestreut, die nicht stimmen.
Sag doch mal, was du meinst was die "richtigen" Bücher sind, ich bin immer bereit zu lernen. Es ist wie mit der Gesundheit, da kommen auch jedes Jahr neue Erkenntnisse - ein Jahr später sind die dann aber auch überholt und nach 5 Jahren gilt wieder das von ganz früher. Ich bin da eher pragmatisch und sehe das nicht so ernst: Hunde stammen vom Wolf ab und der frisst fast ausschliesslich Fleisch (wenn er mal welches bekommt - das zum gerne immer in Büchern beschriebene "halten sie sich unbedingt an feste Fütterungszeiten!"). Daher kann Fleisch nicht wirklich schlecht sein. Siehe oben - ich füttere zu 80% Fleisch. |
|
|||
![]()
Ich würde es so machen. Nur Trockenfutter und "rohes" nicht in einer Mahlzeit, wegen der verschiedenen Verdauungszeiten.
Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Perfekt. Danke! Welches Trockenfutter würdest du empfehlen? Jaja, ich weiß - da kann man Stunden drüber streiten... Für einen BX Welpen, 9 Wochen alt.
|
|
|||
![]()
Absolut keine Ahnung.
Wir füttern Trofu nur im Urlaub, oder draußen als Leckerchen. Als wir in der Toskana waren, haben wir "Toskana" gefüttert. ![]() Ich würde aber kein Welpenfutter geben und auch nichts, wo jeder Cent in Werbung und Hochglanzverpackungen geht, wie bei Eukanuba oder Royal Canin. Ich würde auch darauf achten, dass möglichst wenig Getreide drin ist und drauf achten wie der Hund es verwertet, bzw. wie es ihm bekommt. |
|
|||
![]()
Hallo Ihr lieben, unser BX Bub ist jetzt 6 Monate alt und wir waren beim TA weil er Schnupfen hat. Er wog 30 Kilo und der TA fragte dann was er für Futter bekomme, weil seine Gelenke schon an der Grenze "durchhängen". Ich hab dann eben gesagt das ich schon seit der 13+- Woche erwachsenenfutter gebe und er meinte dann ich soll unbedingt wieder junior geben, weil man kann das wachsen dadurch eh nicht verlangsamen und er braucht das phosphor und was weiß ich noch....
Ich hoffe, ich hab nicht zu wirr geschrieben und ihr könnt mir Tipps geben. Ps aufs barfen hab ich ihn auch angesprochen, aber da meinte er ja, aber da muss man auch wieder ganz genau DAS UND DAS UND DAS reinmischen...also auch eher ![]()
__________________
LG Melissa mit dem bunten Rudel! |
|
||||
![]()
Wenn du mit dem Frisch füttern Erfahrung hast müsstest du es doch besser wissen
![]() Gebarfte Hunde sind oft deutlich ausgeglichener als TroFu oder DoFu Fresser.
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|