Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.12.2012, 13:39
Benutzerbild von Monsterbande
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Wolfsburg ( Niedersachsen)
Beiträge: 22
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
sehe ich genau so...blöd ist nur wenn soviele (auch fundierte) Meinungen kommen, dann steht man auch wieder doof da
Jaaa genau das ist es ja. Ich versuch irgendwie jetzt alles in einen Topf zu werfen, zu bedenken und dann einen weiteren Lösungsansatz für mich zu finden. Die Ernährung spielt dabei eben für mich die wichtigste Rolle.

Ich habe mir das jetzt so gedacht. Ich gehe das ganze Thema noch mal durch, schreibe mir mal die von Euch bekannten Futtersorten raus und befasse mich mal genauer damit. Ich mach das dann einfach wie damals, ich maschier einfach beim Fressnapf rein, rupf die Säcke aus den Regalen, setz mich auf den Boden und fang an mir alles durch zu lesen, zu überdenken und co. geh dann wieder nach Hause, durch forste nach den Futtersorten die für mich am ehesten infrage kommen das Internet und taste mich dann so Stück für Stück an das ausgewählte Futter heran

Und wenn ich doch noch meine Sorgen habe, dann .. frag ich Euch?!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.12.2012, 09:34
Benutzerbild von Monsterbande
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Wolfsburg ( Niedersachsen)
Beiträge: 22
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Nachdem ich gestern nun bis spät in die Nacht am Rechner saß und mir gefühlte 1.000 Welpenfuttersorten angesehen habe, muss ich ja zugeben, bin ich ziemlich Sprachlos.

Ich habe Welpenfuttersorten gefunden, bei dem der Proteinwert sehr oft zwischen 33 -45% lag

Ich habe mir jetzt 3 Futtersorten aufgeschrieben und werde am Samstag zum Fressnapf fahren um zu schauen, ob die es auch da haben.

Eine Freundin hatte mir sogar einen Link durch gegeben, in dem ein Rottweilerzüchter zwei Futtermarken empfiehlt. Zur optimalen Aufzucht von Rotti´s. Da lagen die Proteinwerte aber auch mega hoch.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.12.2012, 09:44
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Was bekommst du denn für ein Welpi? Einen Molosser?
Hab ich das überlesen?

Ich persönlich würde (und habe) beim Molosser gleich Adult Futter gegeben...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.12.2012, 10:40
Benutzerbild von Monsterbande
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Wolfsburg ( Niedersachsen)
Beiträge: 22
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Was bekommst du denn für ein Welpi? Einen Molosser?
Hab ich das überlesen?

Ich persönlich würde (und habe) beim Molosser gleich Adult Futter gegeben...
Es wird ungefähr zum mitte des Jahres eine Rottweilerhündin.
Ja aber genau das schmeißt mich ja so aus der Bahn. Einer sagt so, der andere so und meine eigene Erfahrung und Meinung zweifelt gerade an sich selbst und wurde gestern für Unzurechnungsgefähig erklärt

@bx-junkie

Aber 45% Wo soll der Welpe denn dahin kommen? Bis zum Mond?

@Peppi

Also ganz weg lassen will und werde ich das Barf nicht. Ich werd hier und da ganz automatisch Barf mit einbringen und mal was von Gismo´s Sachen abzwacken um zu schauen obs schmeckt.

Aber ich kann eben nicht Vollbarfen, weil es mir zeitlich manchmal nicht machbar ist. Die Zeit zwischen aufwärmen, Fütterung und Schlafenszeit ist einfach zu knapp. Und genau für diese Tage brauche ich eigentlich nur ein anständiges Futter. Ich habe jetzt ein paar Jahre das Premiere gefüttert, habe auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht, allerdings habe ich immer nur "Sporthunde" und keine Molosser gehabt.



Eine Freundin hatte ihren Toller nach Rat ihres Tierarztes nur bis zur 16 Woche mit Welpenfutter gefüttert und dann auf Adult umgestiegen (beim jagtlich geführten Retriever muss man ja auch aufpassen, das die bloss nicht zu überdreht werden oder ähnlichem) und dann habe ich mich eben gefragt, ob ich das nicht auch so machen kann?! Wie denkt ihr denn darüber?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.12.2012, 10:45
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von Monsterbande Beitrag anzeigen
@bx-junkie

Aber 45% Wo soll der Welpe denn dahin kommen? Bis zum Mond?
Wohl eher woanders hin Deswegen, kein Welpenfutter...übrigens teilbarfe ich auch
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.12.2012, 10:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von Monsterbande Beitrag anzeigen
Wie denkt ihr denn darüber?
As I wrote:

Nicht bekloppt machen lassen von der Industrie (aber auch nicht von Trends). Auf Abwechslung achten.
Einseitgkeit und Welpenfutter vermeiden
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.12.2012, 15:46
Benutzerbild von Monsterbande
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Wolfsburg ( Niedersachsen)
Beiträge: 22
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Ich habe mir jetzt ein paar Gedanken gemacht und ich denke, für mich ist die Entscheidung gefallen, wie ich es nun angehen werde.

Ich denke einfach, das alles hin und her nichts bringt, wenn ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann oder mein Gefühl mir einfach sagt, dass es das nicht ist.

Ich danke Euch trotzdem
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 26.12.2012, 09:57
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von Monsterbande Beitrag anzeigen
Nachdem ich gestern nun bis spät in die Nacht am Rechner saß und mir gefühlte 1.000 Welpenfuttersorten angesehen habe, muss ich ja zugeben, bin ich ziemlich Sprachlos.

Ich habe Welpenfuttersorten gefunden, bei dem der Proteinwert sehr oft zwischen 33 -45% lag

Ich habe mir jetzt 3 Futtersorten aufgeschrieben und werde am Samstag zum Fressnapf fahren um zu schauen, ob die es auch da haben.

Eine Freundin hatte mir sogar einen Link durch gegeben, in dem ein Rottweilerzüchter zwei Futtermarken empfiehlt. Zur optimalen Aufzucht von Rotti´s. Da lagen die Proteinwerte aber auch mega hoch.
Das hast du bei allen Puppyfuttersorten Hatte ich ja auch geschrieben, deswegen gab es bei mir immer sofort Adultfutter und damit bin ich sehr gut gefahren bislang...
Ich habe meistens ein Futter mit Lamm und Reis gefüttert, RP max. 25% eher weniger...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22