![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe insb. was das Verhalten betrifft, eine sehr gute Erfahrung bei der Kastration gemacht. Meinem Rüden ging es damit deutlich besser. Er war vor der Kastration total gestresst und hat darunter auch gelitten. Wenn ich doch sicher bin, dass er nicht decken soll, wieso sollte ich ihm den Stress antun?
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Warum wird immer davon ausgegangen dass intakte Rueden permanent Stress haben? Klar ist es einfacher fuer einen selber wenn Wauzi nicht mehr spitz auf Nachbars Lumpi wird, aber manchmal finde ich es, was das Leiden angeht arg vermenschlicht.
|
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Es geht um den CC einer Bekannten. Ca 2 jahre alt ![]() Zitat:
Zitat:
@ Scotti Das diese klausel unwirksam ist ist mir bekannt ![]() Zitat:
Grüsse Sandra |
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
|||
![]()
Sam, der CC um den es hier speziel geht ist als Welpe aus dem Tierschutz zu seiner jetzigen Besitzerin gekommen. Sam´s Besitzerin macht sich ihre Gedanken ob ihm eine Kastra helfen würde oder nicht. (verdacht auf vergrösserte Prostata + viele unkastrierte Hündinen die in inserem Eck leben)
Zudem wurden ihr ein paar flöhe ins Ohr gesetzt -.-* siehe Kastraten haben eine verkürzte Lebenserwartung. Ob meiner überhaupt kastriert wird oder nur die Samenstränge durchtrennt bekommt steht noch in den Sternen. Da muss ich sehen wie Ari sich enwickelt von der Erziehung her. |
|
|||
![]() Zitat:
Warum nicht sterilisieren? Bitte um Antwort. |
|
|||
![]() Zitat:
Der Rest ist doch nur blablabla... ![]() Ich wette auf "wird kastriert"! Wegen der vielen Hündinnen und dem Stress für den armen Hund! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Sorry, aber Du schreibst Unsinn. Hat die Kastration bei Gustav geholfen die erzieherischen Defizite zu kompensieren? Wieso empfiehlst Du das? Informier Dich doch erstmal! |
|
||||
![]()
Zitat von Marti
Zitat:
Und bei Hüft-gelenksproblemen wird es sowieso zu Muskelabbau kommen, wenn ich da nichts unternehme, da der Hund dann ganz einfach entlastet um Schmerzen zu vermeiden. Aber das hatt alles nichts mit einer Kastration zu tun. Meiner Meinung nach ist eine Kastration ohne gesundheitliche Indikation nur auf das unvermögen des Halters zurückzuführen. Wir hören auch immer wieder in der Praxis, das der Rüde nach dem kastrieren ja so lieb werden soll, niemals mehr markiert und so weiter. Das ist so ein Quatsch. Das einzige was bei einer Kastration doch passiert, ist das die Testosteron Produktion wesentlich verringert wird, was einzig die Triebigkeit etwas zurückfährt. Das hat aber mit dem Wesen eines Hundes wenig zu tun, war er vorher schon durchge......, dann wird sich auch nicht viel daran ändern. Und einem zwei Jhare alten Rüden zu kastrieren, wird da auch nicht mehr viel ausrichten, was im Hund drinn ist, bleibt meistens auch. Sorry, aber alle Hunde kastrieren, die nicht zur Zucht hergenommen werden, hört sich ja fast genauso an, als wie alle Kerle Kastrieren, die eh keine Kinder möchten ![]()
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. Geändert von Grazi (18.12.2011 um 23:41 Uhr) Grund: Zitat besser kenntlich gemacht |
![]() |
|
|