Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.03.2005, 17:01
Benutzerbild von Elke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 502
Standard

Hallo Daniel, schau und belese Dich mal hier
www.barfers.de
Viel Spaß
__________________
Es grüßt Elke mit Wauzels
http://www.mes-souris-adores.de/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.03.2005, 17:21
Benutzerbild von Fussel
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Bad Kreuznach
Beiträge: 165
Standard

Sobald unser zweibeiniger Nachwuchs da ist (er lässt ja zur Zeit auf sich warten) und ich dann aus dem Krankenhaus zurück bin, werde ich mal das Barfen testen. Jetzt ist mir die Sache etwas zu heikel - die paar Tage kann der Fussel jetzt auch noch warten. Und Indi ist eh ein "Allesfresser" - die verträgt nur keine Rinderstrossen - da kotzt sie mir.

Gruß

Nadine
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.03.2005, 19:12
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard Barfen

Ich habe damals sehr gestaut,als unsere Züchterin ihren BX Blättermagen und rohe Hühnerschenkel gefüttert hat.Habe mich auch belehren lassen,das sei garnicht so gut,wegen den splitternden Knochen ect.Nun wiederum bin ich doch sehr erstaunt,wenn ich lese,daß auch ihr davon schwärmt und es wiederum doch gut ist,rohes Fleisch zu füttern.Also klärt mich bitte bitte mal auf,wie ich meine kleine am besten ernähre.Im Moment bekommt sie Select Gold und Reis,Gemüse,Hühnerfleisch nur gekocht und ausgelöst.Pansen getrocknet und Schweineohren als Belohnung in der Hundeschule kaufe ich extra Hundewurst bei einem Metzger.Also bin ganz Ohr was Ihr dazu sagt.
Es grüßt Sabine und Alessa

P.S.viel Glück und alles Gute mit dem Nachwuchs.Hab selber das Glück mit meinen zwei Buben.Ist nicht einfach!!

Geändert von Sabine (15.03.2005 um 19:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.03.2005, 20:19
Kanalratte0815
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

so..stelle jetzt mal einen futterplan hierrein habe ihn von der schon oft genannten barfer´s seite...
http://combi.agri.ch/dierauer/Futterplan.html
wenn eure hunde keine gesundheitlichen probleme haben, kann ich betone kann man diesen futterplan als richtung nehmen...
ich kann euch ein gutes forum empfehlen dieses forum ist von der barfer´s seite ..dort muss man sich zwar ziehmlich genau und peniebel registrieren..aber ich finde es lohnt sich, dort gibt es viele experten die zum thema barfen,fleischbeschaffung in eurer nähe, allternative heilmethoden u.s.w. viel wissenswertes zu erzählen haben...die registrierung dauert ein paar tage ..ihr könnt ja mal dort vorbeischauen...da kann man einer tierärztin, einem hundetrainer, einer tierhelpraktikerin, einer impfexpertin fragen stellen..
natürlich ist dieses forum auch geschmachssache..wie so vieles
achso zu den splitternden knochen ja klar die hunde haben nie gelernt ein hähnchen zu zerlegen und müssen es erst wieder lernen, wenn man seinen hund aber sieht wie er sich von mal zu mal mehr wie eine "bestie" kurz vor der fütterung benimmt geht einen das herz auf und man weiss einfach das das wirklich der richtige weg ist...sie lieben es so

Geändert von Kanalratte0815 (15.03.2005 um 20:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.03.2005, 20:21
Kanalratte0815
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

achso zu gesunden leckerlies..
beliebiges fleisch z.b. herz ,lunge, kopffleisch, ect.
in streifen schneiden und je nach dicke bei 100 grad 10 stunden im backofen trocknen..
man weiss was drin ist und ich sag euch sie lieben es...
aber war nur sone idee :-)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.03.2005, 17:59
Pit
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trockenfutter

Hallo zusammen.

Auch wir haben mal wieder ein Durchfallproblem mit Harley.
Er muß nachts alle 2 Stunden raus und hat dünnen Stuhl.
Das ganze ging eine gute Woche, bis unser Tierarzt den
Stuhlgang vorläufig über Spritzen normalisierte.
Am Dienstag werde ich eine Probe auf Lebensmittelunverträglichkeit abgeben,mal sehen,was rauskommt.
Hat jemand Erfahrung mit Nutrotrockenfutter?Soll sehr gut verträglich sein.
Haben von Mera Dog auf Eukanuba wegen anhaltendem Durchfall vor einem halben Jahr gewechselt und netzt Nutro empfohlen bekommen.
Harley fühlt sich ansonsten wohl,frißt einwandfrei.
Soweit von uns,Pit.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.03.2005, 18:40
Kanalratte0815
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

tja wie ich immer sage typisch tierarzt..erstmal spritzen *kotz*
Reis und Hühnchen füttern...hilft bei meinen eltern ganz gut die haben jack russels..
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.03.2005, 18:55
Benutzerbild von Fleur
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Gauting
Beiträge: 497
Standard

Zitat:
Zitat von Pit
Hallo zusammen.

Auch wir haben mal wieder ein Durchfallproblem mit Harley.
Er muß nachts alle 2 Stunden raus und hat dünnen Stuhl.
Das ganze ging eine gute Woche, bis unser Tierarzt den
Stuhlgang vorläufig über Spritzen normalisierte.
Am Dienstag werde ich eine Probe auf Lebensmittelunverträglichkeit abgeben,mal sehen,was rauskommt.
Hat jemand Erfahrung mit Nutrotrockenfutter?Soll sehr gut verträglich sein.
Haben von Mera Dog auf Eukanuba wegen anhaltendem Durchfall vor einem halben Jahr gewechselt und netzt Nutro empfohlen bekommen.
Harley fühlt sich ansonsten wohl,frißt einwandfrei.
Soweit von uns,Pit.
Ich würde es mit Marengo versuchen. Mein große hat ständig Probleme mit dem Futter gehabt. Mit Marengo haben wir das sehr gut in den Griff bekommen. Es ist frei von syntetischen Vitaminen und Lockstoffen...
__________________
Liebe Grüße
Fleur
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.03.2005, 20:05
Benutzerbild von Monica
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.185
Standard

Zitat:
Zitat von Pit
Hat jemand Erfahrung mit Nutrotrockenfutter?Soll sehr gut verträglich sein.
Wir füttern Nutro, jeweils ein Teil "Adult Large Breed" und ein Teil "Light" (damit wir sehr flexibel sind und jeweils den einen Anteil erhöhen und den anderen reduzieren können, weil wir ja wegen Duke's Gelenken sehr darauf achten müssen, dass er nicht zu moppelig wird).
Wir sind damit eigentlich sehr zufrieden.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.04.2005, 16:38
Benutzerbild von Don
Don Don ist offline
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 872
Standard Futter

Hallo Pit
Haben Mera dog für Großwerdendene Hunderassen gefüttert sind dann auf Nutro umgestiegen . Von Nutro , da carlo ausschlag bekam ( juckreitz ) waren wir dann auf der Suche und entdeckten Marcusmühle sehr verträglich ,aber die Haufen nicht . Auf einer Aussstellung in Gießen stießen wir dann auf Josera haben es probiert und verfüttern es heute noch .Josera wird auch als Pferde Futter und Kuh futter verkauft , kleiner Tipp wenig Rohprotein und sehr verträglich .

Gruß Don
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hundefutter Simone Ernährung & Gesundheit 4 18.05.2005 08:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22