Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/19222-umstellung-auf-barf-risiken-und-nebenwirkungen.html)

BÖR 15.03.2012 14:54

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
ich hasse diesen Begriff "Entgiftung", weil er suggeriert eine vorher dagewesene "Vergiftung".
Sicher ist es einem Hund ziemlich wurscht, wie man es nennt, aber ich habe Menschenpatienten, die von Kollegen kommen und mir erst einmal sagen, sie wären völlig vergiftet:hmm:
Daß Stoffwechselendprodukte nicht gut riechen, weiß wohl jeder:D und wenn eine Ernährungsumstellung stattfindet, werden vermehrt Stoffwechselendprodukte ausgeschieden, da sich die Darmflora darauf einstellen muß.

Ein großes Ausscheidungsorgan wurde noch nicht genannt und zwar die Lunge, manche Hunde riechen dann nicht gerade nach Veilchen aus dem Maul;)

Peppi 15.03.2012 15:41

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 315591)
ich hasse diesen Begriff "Entgiftung", weil er suggeriert eine vorher dagewesene "Vergiftung".
Sicher ist es einem Hund ziemlich wurscht, wie man es nennt, aber ich habe Menschenpatienten, die von Kollegen kommen und mir erst einmal sagen, sie wären völlig vergiftet:hmm:
Daß Stoffwechselendprodukte nicht gut riechen, weiß wohl jeder:D und wenn eine Ernährungsumstellung stattfindet, werden vermehrt Stoffwechselendprodukte ausgeschieden, da sich die Darmflora darauf einstellen muß.

Ein großes Ausscheidungsorgan wurde noch nicht genannt und zwar die Lunge, manche Hunde riechen dann nicht gerade nach Veilchen aus dem Maul;)

Werden nicht manche Stoffwechselabbauprodukte auch in Fettzellen eingelagert? :pfeiff:

BÖR 15.03.2012 15:58

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
ja leider:schreck:

Suse 15.03.2012 16:45

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Ich weiß nicht ob es einfach ist da ranzukommen, aber bei so einer drastischen Umstellung währen sicher präbiotika keine dumme Idee. Damit könnte man mittelfristig die Darmflora stabilisieren, Nebenwirkungen währen halt u.u. Gasbildung. Aber als Molosserbesitzer ist man daran ja gewöhnt.

BÖR 15.03.2012 20:39

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Suse (Beitrag 315616)
Ich weiß nicht ob es einfach ist da ranzukommen, aber bei so einer drastischen Umstellung währen sicher präbiotika keine dumme Idee. Damit könnte man mittelfristig die Darmflora stabilisieren, Nebenwirkungen währen halt u.u. Gasbildung. Aber als Molosserbesitzer ist man daran ja gewöhnt.

wenn du grünen Pansen oder Blättermagen fütterst kannst du dir die Präbiotika eigentlich sparen.

Jule69 15.03.2012 21:21

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 315591)
ich hasse diesen Begriff "Entgiftung", weil er suggeriert eine vorher dagewesene "Vergiftung".
Sicher ist es einem Hund ziemlich wurscht, wie man es nennt,

Ich finde den Begriff nicht ganz unzuftreffend :hmm:. Mir fällt auch spontan kein passenderer ein. Kannst du mir eine Alternative anbieten :hmm:? Ich bin gerne bereit es anzunehmen, denn unterm Strich kommt es wohl auf´s Gleiche raus, egal wie man es nennt.

Mich würde auch interessieren ob jemand schon mal bei einem frisch ernährten Hund (ich vermeide bewusst den Begriff "Barf"), der auf TroFu umgestellt wurde, diese Begleiterscheinungen gesehen hat :hmm:?

Warum entwickeln soviele Fertigfutter gefütterte Hunde diverse Krankheiten? Wenn der Organismus mit Schadstoffen überbelastet wird, fällt mir nur der Begriff Vergiftung dazu ein.

Aber die eigentliche Frage hieß ja auch nur: muss ich mir Sorgen machen? ;)

BÖR 15.03.2012 21:45

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
nein mir fällt auch kein anderer Begriff ein. Aber ich vermeide ihn halt, obwohl er sich etabliert hat.


und du hast Recht, was die Frage betrifft, obwohl man sie nicht beantworten kann...:lach3:

Emmamama 15.03.2012 22:02

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Vielen Dank für eure Antworten und auch über die Diskussion, die ich interressiert verfolgt habe und festgestellt habe, es gibt noch einiges, was ich nicht bedacht habe :D , z.B werde ich die nächste Zeit von Mund-zu-Mund-Beatmung Abstand nehmen... :schreck:
Nein, im Ernst, es ist beruhigend zu hören, dass es sich um Begleiterscheinungen handelt, auch wenn ich sie selbstverständlich weiter im Blick behalte... Dient ja irgendwie der guten Sache :ok:

Emmamama 15.03.2012 22:07

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 315577)
Ich sag es ja immer wieder gerne :sorry:, aber mach ihr doch mal Brennesseln unter´s Futter, die beschleunigen den Prozess. Es kommen ja gerade die ersten Pflänzchen.

Ich bin eh Fan von Brennesseln, meine Hundis auch ;)
Im Garten dürfen die Kolonien weiter wuchern und dienen als Buffet zur Selbstbedienung :kicher:

Peppi 16.03.2012 06:09

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 315648)
Warum entwickeln soviele Fertigfutter gefütterte Hunde diverse Krankheiten?

Ist das denn überhaupt so und auch irgendwie belegt?

Ich kann mir auch nicht vorstellen das täglich Tüte auf toll ist, aber gibt's Belege dafür?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22