![]() |
AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
Zitat:
|
AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
Zitat:
Mein Hund Willi hat ja diesen Windhundfetisch :D und diese kommen alle aus Spanien und sind oft in erbärmlichen Zustand. Früher oder später stellen die Leute alle um....und sind begeistert. Einer unserer Hunde hat ewig gehumpelt (nicht Willi). Dieser Hund hatte angeblich Rheuma, die Werte waren ständig um ein mind. 7faches erhöht. Er lief nur auf Schmerzmedis. Der TA war ratlos. Ein halbes Jahr nach Futterumstellung waren die Werte wieder ok, der Hund lief rund. Zufall??? (er hatte übrigens auch keine erkennbaren Entgiftungserscheinungen, denn sie sind kein muss). Ich könnte das jetzt noch endlos fortsetzen. Ich vertrete und begeistere mich so für diese Art der Ernährung, weil die Hunde mich überzeugt haben, nicht irgendwelche Bücher. Es ist einfach unglaublich schön diese Veränderungen zu sehen und mich wird da wohl auch niemand mehr vom Gegenteil überzeugen können. Mir ist auch völlig wurscht wie man diese Form der Fütterung nennt. Mir geht es nur darum, das die Nahrung möglichst frisch und Getreidearm ist. Ich habe übrigens auch nie behauptet, das ab und an Tüte auf einen Hund krank macht, mir geht es nur darum das man sich Gedanken machen sollte womit man seinen Hund zumüllt. Manche Hunde bleiben offensichtlich ein Leben lang damit (zumindest augenscheinlich) gesund, aber andererseits verbessert sich einfach der Gesundheitszustand vieler Hunde bei gescheiter Ernährung enorm. Das allein ist/war für mich ein Anlass umzudenken. Ich hab übrigens nie abgestritten, das es hier unterwegs auch mal trockene Leckerchen gibt, nur eben nicht als Hauptbestandteil im Napf. :lach4: |
AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
Zitat:
Es spielt aber auch keine Rolle, denn tatsächlich verläuft es bei vielen Hunden völlig Symptomlos, viel interessanter finde ich das diese Begleiterscheinungen andersrum scheinbar nie auftreten :hmm:. |
AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
Zitat:
Aber ich kontrolliere auch keine Hundehaufen! ;) |
AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
Zitat:
ja richtig, aber ihr habt von Schleimbeimengungen gesprochen und nicht von Mundgeruch oder ähnliches ;) Also sei nicht so angep*** :knuddel: (wegen dem hier :hmm: ) |
AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
Zitat:
@bx-junkie du hast mich missverstanden, ich bin kein bisschen angep****, ich war nur verwundert, deswegen :hmm:. Alles gut :knuddel: |
AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
Zitat:
|
AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
Zitat:
sorry, hatte ich so verstanden:lach3: meines Wissens geht es doch eher um die "Besiedelung" des Pansens, als um den Grünkram. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren:) |
AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
Zitat:
|
AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
Zitat:
Pansenmikroben außer ein paar Hefen sind alle Anaerobier, das heißt an der Luft schnell weg. Besiedeln tun die nix mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.