Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10 (permalink)  
Alt 18.03.2012, 10:08
Benutzerbild von Suse
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 569
Images: 5
Standard AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Dann verpack den grünen Pansen mal Luftdicht und lass ihn 2 Tage bei Zimmertemperatur stehen. Du wirst dich wundern wie schnell der das leben anfängt .

Anaerobier gehen in Verbindung mit Sauerstoff m.W. nach nicht kaputt, sie verkapseln. Entzieht man ihnen den Sauerstoff brechen sie wieder auf.

Von dem anderen lebenden "Gedönse" ganz zu schweigen.
Das da Leben drin ist kein Zweifel, aber halt nicht mehr das von der Kuh. Viele der Anaerobier sind weg, Dauerformen haben nicht alle.

Also ja klar Pansen lebt aber es ist nicht die Orginalflora. Die Pansenflora ist ziemlich gut untersucht aber die empfindlichkeit gegen Sauerstoff ist dabei das größte Problem.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22