Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10 (permalink)  
Alt 18.03.2012, 13:46
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?

Zitat:
Zitat von Suse Beitrag anzeigen
Also ja klar Pansen lebt aber es ist nicht die Orginalflora. Die Pansenflora ist ziemlich gut untersucht aber die empfindlichkeit gegen Sauerstoff ist dabei das größte Problem.
Vielleicht driften wir hier etwas weit ab, wenn wir jetzt noch über fakultative o.ä. diskutieren wollen .

Es geht doch lediglich darum, das der Pansen wohl unbestritten einiges an Mikroorganismen enthält, die sowohl präbiotisch als auch probiotisch (Lactobacillus, aerotollerant) sind und auf die Darmflora der Hunde eine positive Auswirkung haben.
Nebenbei enthält das Grünzeug ja auch noch einiges an Vitaminen und Spurenelemente, die auch nicht unbedeutend für den Hund sind.

Ich bin auf jeden Fall der Meinung, das er einen wertvollen Beitrag in der Hundeernährung leistet.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22