Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.05.2012, 19:00
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Länge des Zeitraums nach Gabe von Schilddrüsenmedis bis zur Besserung

Ich danke euch allen für eure Antworten, ihr habt mir ein gutes Stück weiter geholfen.

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Warum will sie denn den Medis keine Zeit mehr geben? Zu teuer? Nebenwirkungen/Unverträglichkeit? Wenn sie sie jetzt absetzt hat sie doch auch nichts gewonnen . Was hat sie zu verlieren?
.
Die Halterin des Hundes ist eine Probantin von mir, d. h. Sie wird von mir z.Z. in Ihren Alltag begleitet und wenn nötig betreut.

Sie ist sehr tierlieb und kümmert sich einerseits wirklich vorbildlich um den Hund (z.B. Gassi, Futter, bürsten) Die beiden sind wirklich ein tolles Gespann.
Der jungen Frau fehlt es aber am Verständnis für medizinische Versorgung bei sich, wie auch am Hund.
Ihr fällt jedoch auf wenn es dem Hund nicht gut geht und ruft mich dann zuverlässig an...

Mir ist wichtig, das ich ihr die Zusammenhänge erklären kann, das Sie es trotz ihrer leicht geistigen Behinderung versteht. Dies dem beh. Tierarzt zu überlassen würde dessen Zeitrahmen sprengen.

Wenn Sie es verstanden hat, dann wird Sie auch dafür sorgen, das der Hund seine Medikamente regelmäßig bekommt und diese langfristig verabreichen.
Es braucht einfach ein wenig Zeit bis Sie versteht und danach handelt

Ich war bei den TA Besuchen dabei. Cushing ist ausgeschlossen, außer der SDU ist der Hund unauffällig (Herz, Gelenke usw.)
Um mich selbst auf Dauer zu entlasten und nicht tägl. dort vorbei zu müssen, hoffe ich das ich mit vagen Zeitangaben, den kindlichen Enthusiasmus ein wenig stoppen kann und die Behandlung in vernünftige Bahnen lenke. Wenn sich alles eingespielt hat, kann Sie sicher die Tabletten selbst verabreichen.

Der erste TA, den die Halterin selbstständig aufgesucht hatte, meinte zu ihr nur der Hund braucht mehr Vitamine und hatte ihr für viel Geld Vitaminpräparate und Diätfutter verkauft. Solche TÄ gibt es leider auch.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4

Geändert von Monty (22.05.2012 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.05.2012, 19:27
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Länge des Zeitraums nach Gabe von Schilddrüsenmedis bis zur Besserung

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Der erste TA, den die Halterin selbstständig aufgesucht hatte, meinte zu ihr nur der Hund braucht mehr Vitamine und hatte ihr für viel Geld Vitaminpräparate und Diätfutter verkauft. Solche TÄ gibt es leider auch.
Bei uns haben mindestens 3 (ich weiss nicht wo ich noch war) Tieraerzte weder die SD (ich hab mehrmals drauf hingewiesen), noch die lauten Herzgeraeusche diagnostiziert.
Fuer mich eigentlich der Grund THP zu werden, ich habs dann selber durch gesunden Menschenverstand herausgefunden, Blut eingeschickt und das dann mit meinem Dozenten besprochen der TA ist.
Wir haben bis dahin Pankreas Enzyme bekommen, H2 Blocker, Omeprazol, diverse Antibiotika und Cortisone...
Scotti hat schlimsmte Schmerzen wegen Kraempfe gehabt die wir mit Buscopan bekaempfen musste, hatte Maengel durch den staendigen Durchfall usw.
Leider sind Ta auch nur Menschen und machen Fehler.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.05.2012, 00:01
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Länge des Zeitraums nach Gabe von Schilddrüsenmedis bis zur Besserung

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Die Halterin des Hundes ist eine Probantin von mir, d. h. Sie wird von mir z.Z. in Ihren Alltag begleitet und wenn nötig betreut.

Sie ist sehr tierlieb und kümmert sich einerseits wirklich vorbildlich um den Hund (z.B. Gassi, Futter, bürsten) Die beiden sind wirklich ein tolles Gespann.
Der jungen Frau fehlt es aber am Verständnis für medizinische Versorgung bei sich, wie auch am Hund.
Ihr fällt jedoch auf wenn es dem Hund nicht gut geht und ruft mich dann zuverlässig an...

Mir ist wichtig, das ich ihr die Zusammenhänge erklären kann, das Sie es trotz ihrer leicht geistigen Behinderung versteht. Dies dem beh. Tierarzt zu überlassen würde dessen Zeitrahmen sprengen.

Wenn Sie es verstanden hat, dann wird Sie auch dafür sorgen, das der Hund seine Medikamente regelmäßig bekommt und diese langfristig verabreichen.
Es braucht einfach ein wenig Zeit bis Sie versteht und danach handelt

Ich war bei den TA Besuchen dabei. Cushing ist ausgeschlossen, außer der SDU ist der Hund unauffällig (Herz, Gelenke usw.)
Um mich selbst auf Dauer zu entlasten und nicht tägl. dort vorbei zu müssen, hoffe ich das ich mit vagen Zeitangaben, den kindlichen Enthusiasmus ein wenig stoppen kann und die Behandlung in vernünftige Bahnen lenke. Wenn sich alles eingespielt hat, kann Sie sicher die Tabletten selbst verabreichen.

Der erste TA, den die Halterin selbstständig aufgesucht hatte, meinte zu ihr nur der Hund braucht mehr Vitamine und hatte ihr für viel Geld Vitaminpräparate und Diätfutter verkauft. Solche TÄ gibt es leider auch.

Ah danke, jetzt versteh ich.
Da hast du aber sicher noch ein hartes Stück Arbeit vor dir.
Bis der Hund gut eingestellt und Besserung zu erkennen ist, wirst du wohl um tägliches vorbeischauen nicht herum kommen, oder? Das kann ja noch ein Weilchen dauern .

Aber Dank deiner Unterstützung wird das sicher .

Über schlechte TÄ möchte ich mich lieber nicht auslassen. Es ist ja mittlerweile fast eine Kunst einen Guten zu finden .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22