Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.03.2006, 14:38
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: España
Beiträge: 125
Blinzeln barfen nein denn ...

Zitat:
Zitat von bruce
Hallo. Ich könnte mir vorstellen das der Hund richtig übel riecht.
Gruß Bruce
Hola bruce,

wir hatten es letztes Jahr, das barfen auch probiert, meine Filas rochen eckelig, im Haus noch schlimmer und jede Menge Fliegen und sonstiges Geschmeiss zog es an. NIE WIEDER !

Wir geben zu 70% hochwertiges TF, da der Fila fuer seinen schweren Knochenbau Qualitaet benoetigt, ausserdem Glucosamine, Condroitina, Taurin usw. beinhaltet.
__________________
Saludos
José
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.03.2006, 14:58
Benutzerbild von Karin
Crinch Domteuse
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: McPomm
Beiträge: 3.038
Images: 8
Standard

Zitat:
Zitat von fila1
Hola bruce,

wir hatten es letztes Jahr, das barfen auch probiert, meine Filas rochen eckelig, im Haus noch schlimmer und jede Menge Fliegen und sonstiges Geschmeiss zog es an. NIE WIEDER !
Also mit Fliegen oder sonstigem Geschmeiss haben wir kein Problem, das Fleisch lagert tiefgefroren im Gefrierschrank und immer nur soviel am nächsten Tag benötigt wird, steht zum Auftauen in der Küche

LG Karin
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.03.2006, 15:05
Monster
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
da der Fila fuer seinen schweren Knochenbau Qualitaet benoetigt
Das wiederspricht sich aber, denn Barf ist Qualitativ-hochwertiges Futter, und zwar um einiges besser auch für große Rassen da du genau auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen kannst, beim Fertigfutter kannst du das nicht und musst das füttern was in die Schüssl fällt!
Mit Fleisch alleine geben ist es noch nicht getan, er braucht je nach Rasse/Alter Zusatzstoffe!

Nachteile meiner Meinung nach

Die Zeit es zuzubereiten, Platzmangel im Gefrierschrank, es kostet etwas mehr und bei bestimmten Leckereien wie zb Blättermagen oder Pansen kann der Atem schon etwas strenger riechen, das legt sich aber schnell wieder und man gewöhnt sich auch dran! Wenn der ganze Hund stinkt dann kann etwas nicht sein, normal ist das sicherlich nicht!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.03.2006, 16:40
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Niederglatt, CH
Beiträge: 125
Standard

Ich weiss ja nicht, was du Fila 1 mit dem Futter machst...wir hatten noch nie Fliegen etc. Das Futter wird entweder frisch zubereitet oder aus dem Gefrierschrank genommen, aufgetaut und dann verfüttert. Da haben die Fliegen gar keine Zeit sich breit zu machen
Gut, wir haben schnelle Esser, vielleicht ist es anders, wenn das Futter länger im Napf liegen bleibt.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.03.2006, 19:09
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Danielle
Ich weiss ja nicht, was du Fila 1 mit dem Futter machst...wir hatten noch nie Fliegen etc.
Na ja, im warmen Spanien kann das mit den Stinken und den Fliegen und anderen Viechern, glaub' ich, schon erheblich schneller gehen als in unseren Breiten... *urks*


(Vor längerer Zeit hatt' ich Petra und José schon mal ans Herz gelegt, in der Darstellung ihrer geliebten Rasse Fila bitte Rücksicht auf die öffentliche Meinung in Deutschland zu nehmen, jetzt plädier' ich dafür, dass umgekehrt wir die spanischen Klimaverhältnisse berücksichtigen... )
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.03.2006, 20:52
Benutzerbild von Scotty
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Marseille
Beiträge: 748
Standard

Happy steigt auch gerade komplett um.
Nachteil:
An Trofu und Dosenfutter geht sie garnicht mehr ran . Mal schnell ne Dose Futter holen und ihr geben ist also nicht - höchstens mit Reis gemixt.
__________________
LG Scotty und Happy im Herzen

Molosser in Not
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 29.03.2006, 09:34
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Niederglatt, CH
Beiträge: 125
Standard

Hallo Ingrid
Natürlich habe ich mir auch Gedanken über die Klimaverhältnisse in Spanien gemacht...vor allem jetzt bei diesem S..wetter bei uns
Du hast recht, das Geviech kommt bei solchen Temperaturen schon eher. Bei uns im Sommer ist das auch so, aber da darf das Futter nicht unnötig lange stehen bleiben und die Futternäpfe sollten rasch nach dem Essen gereinigt werden (sollte man ja eh immer machen). Aber das weiss und macht wohl jede/r.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 29.03.2006, 10:33
bruce
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

über das Fleisch kann ich morgen mehr sagen . Was für Zusatzstoffe brauche ich denn noch außer dem Fleisch? Je nach belieben mal ein Ei , Gurke , Banane oder Reis / Nudeln ?
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 29.03.2006, 14:28
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: España
Beiträge: 125
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Ingrid
Na ja, im warmen Spanien kann das mit den Stinken und den Fliegen und anderen Viechern, glaub' ich, schon erheblich schneller gehen als in unseren Breiten..
(Vor längerer Zeit hatt' ich Petra und José schon mal ans Herz gelegt, in der Darstellung ihrer geliebten Rasse Fila bitte Rücksicht auf die öffentliche Meinung in Deutschland zu nehmen, jetzt plädier' ich dafür, dass umgekehrt wir die spanischen Klimaverhältnisse berücksichtigen..)
Hola Ingrid,

erstmal herzlichen Dank fuer deinen netten Beitrag,
freut mich sehr dein Verstaendnis!

@ll: Wenn wir 40º (Maerz 26º-30º) und mehr bekommen, kann man auch nicht mehr Fleisch fuettern, denn die Fliegen sind schneller als ich es in den Hundeschuesseln reichen kann. Von Knochen im freien kauen kann schon gleich gar nicht die Rede. Die Fresschuesseln sind aus Ceramica und ich reinige sie selbstverstaendlich sofort nach jedem Fressen und das 4-5mal am Tag. Jeden 3. Tag werden die Schuesseln mit Baby-Sterilisierungs-Bad, Clorfrei (Fa. chicco STERIL SISTEM) mindest 1h desinfiziert. Bin mir schon bewusst, dass hier Reinhalten oberstes Gebot ist, sonst waeren meine geliebten Filis nicht kerngesund.

Ausserdem benutze ich vorbeugend SUPONA, ein umweltfreundliches Desinfectante gegen Zecken, Floehe, Wespen, Moskitos usw. dass ich rund um das Haus und den Aussenliegeplaetzen von meinen Filis verspruehe.

Wir leben im Campo auf einer Finca und Nachbarn haben auch Pferde oder Gefluegel, so gesehen, unter Einbeziehung der Flugweite der Fliegen, duerfte es nun verstaendlicher sein.
__________________
Saludos
José
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 30.03.2006, 16:05
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Niederglatt, CH
Beiträge: 125
Standard

na dann versteh ich es mit Fliegen etc.
Wollte dir nicht unterstellen, dass es bei dir unhygienisch zugehe...tut mir leid, wenn das so rübergekommen ist
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hundefutter Fussel Ernährung & Gesundheit 70 18.12.2007 02:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22