![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich weiss ja nicht, was du Fila 1 mit dem Futter machst...wir hatten noch nie Fliegen etc. Das Futter wird entweder frisch zubereitet oder aus dem Gefrierschrank genommen, aufgetaut und dann verfüttert. Da haben die Fliegen gar keine Zeit sich breit zu machen
![]() Gut, wir haben schnelle Esser, vielleicht ist es anders, wenn das Futter länger im Napf liegen bleibt. |
|
|||
![]() Zitat:
erstmal herzlichen Dank fuer deinen netten Beitrag, freut mich sehr dein Verstaendnis! ![]() @ll: Wenn wir 40º (Maerz 26º-30º) und mehr bekommen, kann man auch nicht mehr Fleisch fuettern, denn die Fliegen sind schneller als ich es in den Hundeschuesseln reichen kann. Von Knochen im freien kauen kann schon gleich gar nicht die Rede. Die Fresschuesseln sind aus Ceramica und ich reinige sie selbstverstaendlich sofort nach jedem Fressen und das 4-5mal am Tag. Jeden 3. Tag werden die Schuesseln mit Baby-Sterilisierungs-Bad, Clorfrei (Fa. chicco STERIL SISTEM) mindest 1h desinfiziert. Bin mir schon bewusst, dass hier Reinhalten oberstes Gebot ist, sonst waeren meine geliebten Filis nicht kerngesund. ![]() Ausserdem benutze ich vorbeugend SUPONA, ein umweltfreundliches Desinfectante gegen Zecken, Floehe, Wespen, Moskitos usw. dass ich rund um das Haus und den Aussenliegeplaetzen von meinen Filis verspruehe. Wir leben im Campo auf einer Finca und Nachbarn haben auch Pferde oder Gefluegel, so gesehen, unter Einbeziehung der Flugweite der Fliegen, duerfte es nun verstaendlicher sein. ![]()
__________________
Saludos José |
|
||||
![]() Zitat:
Find ich nicht. Wenn man gute/günstige Fleischquellen hat, ist es nicht teuerer als ein qualitativ hochwertiges Trockenfutter. Manchmal ist es sogar billiger... denn Gemüse etc. hat man auch so Zuhause.
__________________
LG Stina |
|
|||
![]()
Ich beziehe das Fleisch auch ziemlich günstig, alle drei Hunde verbrauchen um die 300 Euro im Monat mit den Zusätzen! Da komme ich auch mit teurerem Futter billiger weg, aber das ist es mir wert
![]() Soviel Gemüse wie sie verbrauchen habe ich sicher nicht zuhause ![]() |
|
||||
![]()
Ja, das du soviel Gemüse nicht Zuhause hast, ist verständlich... Bei meinen beiden ist es schon etwas anders. Die sind so klein, dass sie nicht so viel Gemüse brauchen. Und bei uns mit allen drum und dran wird es tatsächlich sogar billiger.
Übrigens Bruce, 50 Cent pro kg Fleisch ist günstig...
__________________
LG Stina |
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, wir barfen seit genau 1 Jahr. Nachteile habe ich bislang nicht groß bemerkt, außer dass man das übrige Futter wieder kühlen muß. Die Breimahlzeit wird weggestellt wenn er satt ist und was nach 2 Tagen im Kühlschrank noch übrig ist wird als Fleischküchle im Backofen für ihn gegart. RFK bekommt er in großen Stücken aber nicht zu groß und das was übrig bleibt kommt wieder in den Kühlschrank. Wenn ich mal ein besonders großes Wirbelstück o.ä. habe vergräbt er den Rest sorgfältig im Garten, da sind dann keine Fliegen dran. Wenn er es frei liegen läßt wie bei Schafsköpfen, von denen er inzwischen nur noch die Zunge, Backen, Augen und Hirn frißt, kommt schon mal vor, dass sich am Rest (Knoche) Fliegeneier befinden. Dann pack ich die Überreste in eine Tüte und stecke sie in den Müll. Große Röhrenknochen gibt es bei uns auch, aber nur vom Kalb. Da frißt er nur die Gelenke ab und das Mark lutscht er aus. Versace richt auch nicht unangenehm und er pupst auch nicht. Allerdings kaufe ich kein Fleisch, dass nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Ab und zu gibt es was vom Metzger was für Umme, das ist dann aber kein Abfall, sondern Kopffleisch oder das Stück vor den Hufen das er nicht vekaufen darf. Jedenfalls hab ich mir seither den TA gespart und das ist viel wert. So bequem wie Trofu ist es natürlich nicht, früher hatte er immer sein Trofu da stehen und konnte sich bedienen wann er wollte, heute biete ich ihm halt öfter mal was an. Dafür hab ich keinen kranken, stinkenden Hund mehr und keine Wasserpfützen in der Wohnung. LG feuermohn |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hundefutter | Fussel | Ernährung & Gesundheit | 70 | 18.12.2007 02:00 |