![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo, ich mache es so, daß ich morgens Trofu gebe und nachmittags und abends Fleisch und Gemüse, Obst, Hüttenkäse, Joghurt, Quark etc. (Mastiff im Wachstum - deshalb 3 x)
Ich kaufe auch immer mal eine Dose und mixe die unter, damit es nicht dazu kommt, daß nur noch eine Sorte Futter angekommen wird und vom Darm richtig verarbeitet wird. Außerdem gut wenn man mal unterwegs ist und den Pansen oder ähnliches nicht mitnehmen will....... Wenn man sich mit Barfen richtig beschäftigt ist das Netz sehr hilfreich - www.der-gruene-hund.de z.B. Zu Möhren immer Fett zugeben und bei den meisten Barf-Lieferanten gibt es Vitamin-Zusätze (Kräutermischungen, Meeresalgen) Manche Hunde mögen auch nicht alles an Fleisch. Gegen evtl. Mundgeruch hilft Petersilie und ist außerdem gesund. Finde auch, sie riechen nicht und es ist billiger als Trofu. Das Problem mit dem Gefrierschrank habe ich auch - wir haben gebraucht einen 2. gekauft. Alles in allem finde ich es für die Hunde wesentlich abwechslungsreicher und - wie schon gesagt - wenn man sich einmal dran gewöhnt hat - auch nicht viel aufwendiger als Trofu. Liebe Grüße Annette |
|
|||
![]()
also bei beinknochen kann es durchaus bei wärme probleme mit fliegen geben den die liegen ja schon etwas rum. ich hab das aus neugierde auch versucht, bei uns ist das resultat bisher 2 abgebrochene zähne vermutlich durch die knochen. bei pangan ist der fangzahn 2 mal gebrochen ( das dritte stück muß nun noch raus operiert werden ) und bei quaja ein schneidezahn. es kann also auch zu problemen kommen. ev. sind wohl die zähne nicht die besten vorab gewesen, aber komisch kommt es mir schon vor, weil normal ist es wohl auch nicht.
hat jemand eine idee welche ursachen noch in frage kommen könnten??? Geändert von Monika (25.09.2006 um 16:48 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hundefutter | Fussel | Ernährung & Gesundheit | 70 | 18.12.2007 02:00 |