![]() |
|
|
||||
![]()
@Scotti,
Danke für den Tipp... aber das hab ich doch schon ![]() ![]() ....Canicross, street work out, le Parcour ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße , Ilona ![]() |
|
||||
![]()
Canicross ist ja schon bekannt,musst nur im netzt suchen.aber find ich etwas einseitig.Und unsere haben eigendlich auch zuviel Kraft und es wird langweillig...meine meinung
da gehört noch etwas mehr dazu. streetworkout hab ich nur zum spass "erfunden",keine ahnung was man da machen könnte. Aber Pacur mach ich schon immer, Ich suche mir ein Ziel aus.bsp Hundeplatz,geschäft,züchter egal was..(meistens fahre mit der bahn in eine andere Stadt) und laufe dort hin mit Hund.und zwischendrin werden ale stuffen oder sonstiges übersprungen. so ca 15km sind das maximum.5 bei warmem wetter ![]() Bayreut,Weiden,Augsburg,münchen.Memmingen,Ulm,ös terreich,Niederlande,Tschechei und und und mach ich mir zum Übungsplatz somit. und meistens da durch wo die meisten menschen sich aufhalten.Mittendurch.
__________________
シ |
|
||||
![]()
ok, Canicross werde ich mal Dr. Google bemühen... Hindernisparcour hört sich ja schon ganz gut an. Mal sehen, ob er der Sache was abgewinnen kann, soll ja schließlich uns beiden Spaß machen.
Ketten ziehen... ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße , Ilona ![]() |
|
||||
![]()
Hab etwas Geduld.
![]() Wenn du selbst nicht unbedingt mehr Sport machen willst, warum den Hund dann "auftrainieren"? ![]() Normale Ausdauer entwickelt sich doch bei genügend regelmäßiger Bewegung (im Gegensatz zum vermutlich eher tristen Tierheimalltag) ohnehin-dauert halt ein bisschen... Vielleicht kannst du ihm Suchspiele für zwischendurch schmackhaft machen-je nach Schwierigkeitsgrad können die ganz schön anstrengend sein! Unsere Schnecke wuselt mittlerweile wie von der Tarantel gestochen über die Wiesen beim Suchen...leider ist sie schon viel zu gut-man muss sich ganz schön was einfallen lassen um es ihr schwieriger zu machen! ![]() Je nach Laune und Wetterlage ![]() Oft gehen wir aber auch nur schön gemütlich spazieren ohne alles. ![]() ![]() Klein Cocoschnecke ist recht leicht zu motivieren-sie ist verfressen und liebt ihr Spielzeug über alles...und wenn's ihr Teddy ist, der versteckt wird...mit dem hat übrigens alles angefangen... ![]() Mein Senior dagegen ist und war auch immer nur mit Leckerchen oder "Zerstör"-Spielen zu motivieren -er findet Spielzeug doof und verstand noch nie warum die meisten Hunde so auf "Bring's zurück"-Spielchen etc. abfahren... ![]() Noch was: Unsere Pflege-Dreibein-Hummel Suzie kam Anfang Februar mit fetten 33kg, null Ausdauer und Motivation zu uns. Die Kilos purtzelten auf Grund der Futterumstellung sehr schnell, doch ausdauernder beim Spazierengehen wird sie erst jetzt-wir gehen nun Runden, die noch vor 3 Wochen nicht denkbar gewesen wären! Und sie kann von Tag zu Tag mehr bewältigen... ![]() Wie gesagt, es dauert halt ein wenig... ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
![]() |
|
|