![]() |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Durch die Haemolyse ueberhaupt nicht verwend- und auswertbar.
Daraus eine Nierenproblematik zu diagnostizieren ist, milde gesagt, Bloedsinn. Haemolytisch heisst, dass da rote Blutkoerperchen geplatzt sind. Da diese z.B. Phosphat und andere Sachen enthalten, hat die Probe natuerlich mehr Phosphat als wenn die Blutkoerperchen nicht geplatzt waeren. Daher ist dieser Wert falsch hoch, genau wie andere Sachen. Wer hat das denn eingeschickt? Hat derjenige das nicht in eine Zentrifuge getan? Ich wuerd auf eine kostenlose, neue Blutprobe bestehen, so kannst du damit nichts anfangen. Daraufhin auf NI zu therapieren ist unsinnig. |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
3x darfst du raten....also ich war es bestimmt nicht...;):hmm:
Ok, ein Tip-fängt mit T an und hört mit ierärztin auf...:hmm: Was meinst du soll ich tun? Noch ein Blutbild? |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Ohje, ohje...
Ja, ich wuerds machen. Als ich angefangen habe Blut einzuschicken (von meinem Hund) ist mir das auch passiert, mein TA hat Scotti auch gleich in die NI Ecke gestellt Phosphat war immer etwas erhoeht. Die kamen mir auch gleich mit Spezialfutter und Ipaktine. Dabei hatte ich nur keine Zentrifuge und hab Vollblut eingeschickt. Nun habe ich zum Glueck einen TA der mir seine zur kostenlosen Benutzung bereitstellt, waere ja peinlich wenn ich meine Kundenhunde auf NI behandel und es nicht stimmt. |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Mann verdammt! :boese1:
Soll das heißen das irrsinnig stressige Blutbad und der Batzen Geld den ich bezahlt hab, ist vielleicht umsonst gewesen?! :hmm: Mein Louis dreht durch wenn er nochmal Blutabnehmen muss...:schreck: ...muss jetzt leider los, werd drüber nachdenken wo ich das nächste Mal hingehe... |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Ja.
|
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
CK, LDH, HBDH,
Bilirubin, K, Po, Urea, Krea , Fe und Fructosamine. K ist Kalium, Po ist Phosphor, Krea ist Kreatinin, Urea ist Harnstoff. CK ist automatisch erhoeht wenn Muskeln verletzt werden, auch bei stressiger Blutabnahme. Alles die Stoffe die bei der Haemolyse austreten koennen, alles Werte die bei euch zu hoch sind. |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Klingt logisch...
|
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Hast du schon ueberlegt ob du Herz und Lunge roentgen laesst?
|
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Zitat:
Übrigens dieser Hinweis auf Hämolyse steht unter jedem Laborbericht(ich hab ihn jedenfalls immer drunter stehen) Liegt wohl daran, dass das Blut zu lange liegt, meistens kommt ja nur einmal am Tag jemand der es abholt... hier steht es auch sehr gut erklärt http://www.labor-schoen.de/go/labors.../de_info26.pdf |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Ich habe noch nie einen Laborbericht mit Haemolysehinweis gehabt wenn keine vorlag. Es steht ja direkt drunter Haemolytische Probe".
Steht bei mir immer nur drunter wenns eine ist. Po ist Phosphat, denn das ist ein Inhaltsstoff von Erythrozyten und wenn die platzen, wird das frei. Schau dir mal die chemischen Formeln der verschieedenen Phosphate an, alle mit PO. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.