Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors... (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/22364-frischfutterumstellung-etc-bei-nierenproblemen-eines-seniors.html)

Louis&Coco 17.09.2013 07:57

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Heute wieder nächtliches Husten...:(


PS: Suzie...etwas Verpackungsmaterial plus jede Menge Sägespäne sind gestern noch raus...:hmm:
Und unser Cocoschneckchen dürfte bald mal läufig werden, vermutlich Oktober-Juhu! Kranker Hund, Zerstörungs-Hund und läufiger Hund zur selben Zeit! Das Leben kann so schön sein...:schmoll:

Scotti 24.09.2013 20:05

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Wie gehts bei euch?

Louis&Coco 25.09.2013 17:30

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Hey,
gestern hat er die letzte AB-Tablette bekommen...aber es hat sich nichts geändert-er hat die letzten Tage immer wieder nachts gehustet und einmal sogar erbrochen.
Seit ich heute zuhause bin hustet er immer wieder mal-deutlich öfter als sonst...:(

Wegen dem Blutbild:
Bei Laboklin Österreich scheinen sie auch nicht gerade hilfreich zu sein...:hmm: Auf meine Mail von letzter Woche hab ich bis jetzt keine Antwort zurück bekommen. :hmm:

:(

Edit: Seltsamerweise ist sein Kreislauf aber stabil und er ist für sein Alter eigentlich fit. Hatte auch kein Fieber oder sowas und ist überall wie immer dabei...

Scotti 25.09.2013 17:36

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Ich wuerde euch wirklich mal eine gruendliche Herzuntersuchung nahelegen.

Louis&Coco 25.09.2013 18:08

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
...der Herzspezialist von der VetMed Wien ist erst nächste Woche in der Tierklinik bei der wir momentan sind.
Hoffentlich wird es bis dahin nicht noch schlimmer...

Scotti 25.09.2013 18:37

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Ich drueck die Daumen.
Haben die Farbdoppler und EKG?

Louis&Coco 25.09.2013 19:02

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Oh mann du fragst mich Sachen...:wie:

Keine Ahnung, müsste ich nachfragen-wir haben nur kurz darüber geredet wahrscheinlich ein Herzultraschall zu machen...:35:

Heut macht er mir echt Sorgen der alte Herr...

Grazi 27.09.2013 07:30

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Oh Mann... da macht man sich ja schon aus der ferne Sorgen. :(
Hoffentlich wist ihr bald Genaueres und könnt dem Oldie helfen!

Weiterhin daumendrückend, Grazi

Louis&Coco 28.09.2013 08:29

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Danke Grazi...:knuddel:



Auszug aus der Mail vom Labor:

"...Kreatinin ist bei milder Hämolyse nur wenig beeinflusst,
Phosphat, Kalium und CK können durch Hämolyse recht deutlich
ansteigen, da die CK nur wenig erhöht ist, kann man schlecht
sagen, ob Phosphat und Kalium von der Niere oder von der
Hämolyse stammen.
Es ist sicher zu empfehlen in ca. 2 Wochen Abstand die
Untersuchung zu wiederholen, am besten parallel dazu eine
Harnprobe untersuchen. Da Kreatinin auch durch Nahrungs-
aufnahme (u.a. Verdauung von Muskelfleisch) beeinflusst sein
kann, sollte der Hund am besten vor der Blutentnahme ca. 10
Stunden nüchtern sein. (trinken darf er!)..."


(Ich hoffe ich darf das hier schreiben, da unter solchen Mail ja immer so ein "Vertraulichkeits-Absatz" steht...ansonsten bitte löschen!)


Ehrlich gesagt bin ich wirklich sauer, dass man mit soetwas so sorglos umgeht!! Was wäre in dem Fall von seiten der TÄin schon dabei gewesen ehrlich zu sagen, man sollte auf Nummer sicher gehen und 2 Wochen später das Blutbild wiederholen plus Harnuntersuchung?! :mad:
Nein, da vekauft man schön ein Pulverchen und hackt die Sache ab...:hmm:

Scotti 28.09.2013 09:28

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Ohje...
Ja, das ist uebel, vor allem weil so eine Blutuntersuchung ja auch nicht gerade umsonst ist. Bloede wenn man dann nichts verwertbares hat.
Ich hab auch gerade wieder leicht haemolytisches Blut eingeschickt, den Phosphat Wert kann ich dann eben nicht verwerten, der war aber eh so wenig erhoeht dass ich weiss dass da alles ok ist. Nur das muss man eben wissen.

CK (Creatinin Kinase) kann auch schon erhoeht sein wenn man mehrfach pieksen mussoder nach Injektionen, da es ein Stoff ist der bei Muskelverletzungen frei wird.
Ich wuerde den Hund sogar 12 Stunden vorher nuechtern lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22