![]() |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Zitat:
Normalerweise spucken Hunde wenn ein zuviel an Magensäure da ist (leerer Magen) und/oder sie husten, weil die Magensäure aufsteigt...das ein zuwenig an Magensäure dieselben Symptome verursachen sollen, halte ich für ein Gerücht...aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren... Davon abgesehen liest sich das wie du es beschreibst (gluckern, schmatzen etc.) für mich sehr nach Reflux. |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Tut mir leid ich kann es dir leider nicht erklären-es wurde in einem Reflux-Thema angesprochen und hat mich ein wenig ins Grübeln gebracht...:(:35:
Habe lediglich ein älteres Thema gelesen und nicht selbst etwas geschrieben. Ich hatte darauf hin im Kopf, dass er gewisse Dinge (vor allem größere Stücke) nicht mehr gut verarbeiten kann und diese ja dann erbrochen hatte...keine Ahnung... Erbrochen hat er ja in letzter Zeit nicht mehr seit wir kochen (*3xaufholzklopf*), allerdings hustet und schmatzt er relativ viel-habe ich die Tage mitbekommen, da ich krank zuhause bin... |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Zitat:
Gibst du sehr fettige Nahrung? Fett verzögert die Magenentleerung, quasi das was wir als Völlegefühl kennen. |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Zitat:
Versuch es doch einfach mal mit den Tipps die ich dir gegeben habe wie das Zwieback am Abend... Mit Magensäureüberschuß ist nicht zu spaßen und sollte auch nicht lange daran herumgedoktert werden, da es extrem schmerzhaft und auch gefährlich ist... |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Zitat:
Beim Kochen sieht man allerdings teilweise ganz schöne Fettaugen rumschwimmen-sogar bei Lunge...;) Kamille in Form von Tee z.B.? (...an Kamille hätte ich auch selber denken können...mussten wir als Kinder auch immer wenn wir "das große Erbrechen" hatten...:schmoll:...wäh...) Und Süßholz...? Apotheke? Wie? @Claudia: Zwieback kannste bei dem alten Herrn vergessen-wenn da nicht was Fettes, Süßes oder Fleischiges drauf ist, bekommst du denn "Mesch-du-weißt-doch-das-ich-sowas-trockenes-nicht-esse-Blick" und er spuckt es dir vor die Füße...;):p Maaloxan bekommt man in der Apotheke, oder? Ist normal für Menschen oder irre ich da? :gruebel: |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Zitat:
Ja Maaloxan bekommst du in der Apo und ist für Menschen, genauso wie Omeprazol, welches aber auch bei Tieren mit Reflux gegeben wird ;) Maaloxan hilft sofort deswegen hab ich das immer im Haus, für uns und für die Hunde wenn es mal schlimm ist...aber ich brauche es GsD nur selten. |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Kamille als Tee oder auch purals Blüten, Süßholz aus der Apotheke als Pulver.
Süßholz aber bitte nicht länger als 2 Wochen. |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Zitat:
1. Hat er daraufhin in der Früh Teile des Futters vom Vortag fast unverändert wieder erbrochen...:( 2. Steht in der Packungsbeilage "nicht anzuwenden bei schwerer Niereninsuffizienz"...und da möchte ich bei ihm vorsichtig sein...:35::( Was momentan ganz gut wirkt ist Magen-Tee, er hustet und gluckst zwar immer noch zeitweise, aber damit behält er das Futter eigentlich unten. Da ich heute vorhabe mit Suzie zur Klinik zu fahren, nehm' ich ihn nochmal mit...vielleicht fällt ihnen doch noch was ein. |
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
:( Shit! Ja ich wäre da auch vorsichtig zumal es ihm ja nicht hilft...tut mir echt leid und ich drücke die Daumen das man in der TK noch eine zündende Idee hat.
|
AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
Danke, werde berichten...:(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.