![]() |
|
|
|
|||
![]()
mach Dich mal nicht verrückt. Nicht auf jeden Pickel gleich was draufschmieren. Beobachte das Ganze und erst wenn es schlimmer wird handeln. Meist vergehen solche Pickel ganz von selbst wieder.
Getreidefelder sollten alledings grundsätzlich gemieden werden, denn Spritzmittel, egal ob Pestizide oder Herbizide sind nun mal für Warmblüter ungesund, nicht umsonst müssen die die diese Mittel ausbringen Schutzkleidung tragen. Noch etwas: Hunde neigen dazu die jungen Getreideblätter zu fressen, nicht gerade gesund mit Spritzmittel. HeSi |
|
||||
![]()
.... sollten nicht nur wegen allfäll. Spritzmittel, sondern auch aus lebensmittelhygienischen Gründen nicht von Hunden u.a. Haustieren betreten werden.
Hallo Antje Ihr müsst sehr tolerante Bauern in eurer Gegend haben, wenn die Hunde einfach so darin rumstreifen dürfen. Die Pickelchen können aber verbunden mit dem warmen Wetter und der des kalten langen Winters wegen explosionsartig erwachender Natur auch andere Gründe entwickelt haben. Für solche Fälle habe ich eine natürlich Salbe, basierend auf Teebaumöl wo ich dem Rocky auf sensible Stellen (wie bei deinem Hund) leicht und meistens schon vorsorglich auftrage. Freundlicher Gruss Beat |
|
||||
![]()
@Beat
Zitat:
Paula streift da nicht unendlich durch die Felder ![]() |
![]() |
|
|