![]() |
|
|
|
|||
![]()
Das passiert wenn die Argumente ausgehen meistens...
![]() |
|
||||
![]()
Na, Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung..
![]()
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
|
||||
![]() Zitat:
Die Autoren erklären, KEINE finanziellen Interessen zu verfolgen - das hätte man alles auch selbst herausfinden können, wenn man nur ein bisschen Interesse hätte und offen wäre dazu zu lernen. Informationen über die Autoren zitiere ich gerne am Ende. Und mal ganz kurz den eigenen Verstand eingesetzt: Wer hätte denn ein finanzielles Interesse daran? Wenn ich zum Schlachter fahre anstatt die bunten Tüten zu kaufen und von der Kuh das mitnehme, was normal der Abdecker bekommt -20kg für 5 Euro? Wenn ich meinem Hund Küchen- und Tellerreste gebe? Wenn ich ne handvoll Reis oder 2 Kartoffeln mehr koche? Karottenschalen? Trocken Brot mal als Leckerlie? Nen Apfel aus dem Garten? Paar Löffel Joghurt usw. usf.? Oder mal ein Ei oder Käse? Der Deutsche Bauernverband vielleicht??? ![]() Es ist ehrlich gesagt schwer bis mühseelig mit jemandem zu diskutieren, der mangels Internet garnicht lesen kann um was es geht, der mangels Englisch nicht versteht um was es geht, der sich aber trotzdem wie ein Kind mit verschränkten Armen hinstellen, mit dem Fuss aufstampfen und behauptet das sei nicht relevant oder manipuliert. Du kannst aber auch die Punkte (Inhalt des Artikels), die du nicht "nachvollziehen" kannst, hier zur Diskussion stellen. Ist vielleicht einfacher. Ich denke du hast noch garnicht wahrgenommen, dass man sich dafür das Paper erst kaufen muss um die Ergebnisse einzusehen... Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://s3.amazonaws.com/readers/gome...16/59528_1.jpg usw. So nebenbei - ich persönlich würde meinen Hund auch nicht vegetarisch ernähren. Leider ist es wohl mittlerweile so, dass sehr viele Hundebesitzer quasi gezwungen werden, bei der Ernährung ihrer Hunde auf Fleisch zu verzichten. Ich z.B. habe das Glück, einen "Landschlachter" um die Ecke zu haben...aber leider ist das Industriefleisch wohl schon so belastet... Frohe Weihnachten. Author information - Quelle doi:10.1038/nature11837 1. Science for Life Laboratory, Department of Medical Biochemistry and Microbiology, Uppsala University, 75237 Uppsala, Sweden o Erik Axelsson, o Abhirami Ratnakumar, o Maja-Louise Arendt, o Khurram Maqbool, o Matthew T. Webster & o Kerstin Lindblad-Toh 2. Broad Institute of Massachusetts Institute of Technology and Harvard, Cambridge, Massachusetts 02139, USA o Michele Perloski & o Kerstin Lindblad-Toh 3. Grimsö Wildlife Research Station, Department of Ecology, Swedish University of Agricultural Sciences, 73091 Riddarhyttan, Sweden o Olof Liberg 4. Department of Forestry and Wildlife Management, Faculty of Applied Ecology and Agricultural Sciences, Hedmark University College, Campus Evenstad, NO-2418 Elverum, Norway o Jon M. Arnemo 5. Department of Wildlife, Fish and Environmental Studies, Faculty of Forest Sciences, Swedish University of Agricultural Sciences, 901 83 Umeå, Sweden o Jon M. Arnemo 6. Science for Life Laboratory, Department of Clinical Sciences, Swedish University of Agricultural Sciences, 75651 Uppsala, Sweden o Åke Hedhammar
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|