![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich hab bei meiner 1. Hündin die nach der Kastration schlecht vernäht war, sehr eng mit viel Spannung und dann eine Nahtmittelallergie bekam, die halbe Nacht Umschläge mit kammillosan, d.h. Kammillentinktur gemacht, am nächsten Tag wr auch die Heilpraktikerin positiv überrascht.
Kammile funktioniert seitdem immer sehr gut bei uns Entzündungshemmer. Beim Tierarzt hab ich letztens ein Wundspray bekommen das kombiniert war Kamille, Calendula, Thymian Marllow hatte eine immer wieder aufgehende schlecht verheilende Stelle am Bauch allerdings war das die 1. Behandlung die er nicht so klasse war, hat nicht gequietscht aber wollte eher nicht ich weiss nicht obs am Geruch lag oder ob Thymian auf einer offenen Stelle zu scharf ist verheilt ist es damit jedenfalls ruckzuck Auf jeden Fall pass gut auf und alles Gute hab das im Oktober ja auch sehr Unerfolgreich hinter mich gebracht, wir drücken auf jeden Fall alles |
|
||||
![]()
Kamille kann beim ein oder anderen Hund auch reizen. Wenn ich nicht sicher bin, das mein Hund das verträgt, würde ich es im Zweifelsfall lassen..
"Am Besten" half bei uns immer: Selbst Urlaub nehmen, sich nicht zu sehr zu sorgen und mit zu leiden, sondern die freie Zeit dazu zu nutzen, mit den Hund gemeinsam auf Sofa/Bett (auf keimarmen, auskochbaren Bettlaken) zu kuscheln, liegen und Hundi zu streicheln undkraulen. In meiner Anwesenheit und gewolltenen Faulheit, blieb der Hund gerne ruhig ohne zu lecken neben mir liegen. Statt Tüte um den Kopf als Leckschutz tut es dann auch oft nur ein dicker Schal. |
|
||||
![]() Zitat:
Das merk ich mir. Und ein bildhübscher Hund, Monty. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (08.04.2014 um 17:53 Uhr) |
|
|||
![]()
Wir haben einen OP-Body für Ako, der sitzt gut. Mit T-Shirts hat es bei uns nicht so geklappt.
Der Body hält Ako von der Wunde fern und schützt diese auch vor Schmutz usw. beim Gassi. |
|
||||
![]()
Dankeschön schonmal für eure Antworten!
![]() Zur Zeit reinige ich die Wunde alle paar Stunden mit Käsepappeltee und danach kommt Octenisept-Spray drauf zum desinfizieren. Die TÄin meinte heute am Telefon ich könnte auch noch versuchen einen Topfen-Wickel zu machen, was ich heut aber aus Mangel an abgekochten Stoffwindeln (oder ähnlichem) gelassen habe...alleine tu ich mir auch schwer sowas anständig anzubringen, obwohl die Schnecke schon sehr, sehr brav ist... ![]() ![]() Das mit der "freien Zeit" ist so eine Sache...ansich hätte ich diese Woche eigentlich noch ganz gut Zeit -bis auf organisatorische Tätigkeiten bezüglich Baustelle, meiner Praktikumssuche und dem Verräumen unserer Sachen in unserer neuen Wohnung etc.- allerdings hab ich so das Gefühl Schwiegermuttern bastelt gerade an einer Agnes-Voodoo-Puppe, weil ich ihrer Meinung nach ja nie genug tue und sie so einen Wirbel wegen eines Hundes ohnehin nicht verstehen kann... ![]() ![]() ![]() Und ich blöde Kuh lass mir auch noch Stress machen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tschuldigung, sehr OT... ![]() ![]() Ein OP-Body? Gibt's die speziell für Hunde?
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]()
Ja, ein OP-Body speziell für Hunde (von der Fa. MPS), den habe ich bei Akos vorletzter OP in der Tierklinik gekauft und die Mitarbeiterinnen haben gleich die richtige Grösse rausgesucht. Gibt es aber wohl auch im Internet.
Am Bauch zu und hinten zwei Klettverschlüsse und Druckknöpfe und eine Öffnung für die Rute. Klappt gut und hat jetzt auch nicht die Welt gekostet. |
|
||||
![]() Zitat:
Ich gebe es weiter... |
|
||||
![]()
Ich mag diese aufblasbaren Kragen... Monn collar z.B.
Ansonsten mißbrauche ich ausrangierte Kleidung von uns für den Großen und Babykleidung für den Zwerg... Hier und da ein Loch rein... Zwei T-shirts, eins richtig und eins falschherum angezogen gehen auch ganz gut. Nierengurt rum und es hält ganz gut.... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|