Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 24.06.2015, 23:45
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 1.440
Images: 1
Standard AW: Kreuzbandriss die 1000ste

Sicherlich eine gute Entscheidung, wir drücken die Daumen für die anstehende OP...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.08.2015, 09:23
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 56
Images: 7
Standard AW: Kreuzbandriss die 1000ste

Emma wurde am Montag nach dem TPLO Verfahren operiert. Wir konnten sie 2 Stunden nach der OP abholen. Sie ist fit und schläft zum Glück viel. Mit Strategiespielen haben wir uns eingedeckt und hoffen nun, dass die Zeit schnell vergeht.

Unglaublich finde ich, dass sie das operierte Bein gut belastet. Gleich am ersten Tag und nach kurzer Zeit fast nur leicht hinkt. Ich freue mich, dass es so gut gelaufen ist.

Es hat sich allerdings noch eine weitere Baustelle aufgetan. Eine FCP am rechten Vorderlauf. Es handelt sich um eine alte Verletzung. Davon hab ich bisher nichts gehört und der Tierarzt hatte keine Lust es uns näher zu erklären (O-Ton). Nach seiner Meinung benötigt es aber keine Operation. Hat hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.08.2015, 23:26
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard AW: Kreuzbandriss die 1000ste

Zitat:
Zitat von schnuppe Beitrag anzeigen
Es hat sich allerdings noch eine weitere Baustelle aufgetan. Eine FCP am rechten Vorderlauf. Es handelt sich um eine alte Verletzung. Davon hab ich bisher nichts gehört und der Tierarzt hatte keine Lust es uns näher zu erklären (O-Ton).
So ein Spruch ist eine Frechheit und das hätte ich dem TA auch sehr deutlich gesagt.

FCP = Fragmentierten Processus Coronoideus

Hatten wir bisher glücklicherweise nicht.
Wird aber wohl nur operiert, wenn der Hund stark lahmt.

Zitat:
Beim FCP ist die Entscheidung für ein chirurgisches oder konservatives Vorgehen am schwierigsten. Viele Hunde laufen trotz FCP und trotz relativ deutlichen Veränderungen in den Röntgenaufnahmen sehr gut. Es ist umstritten, ob eine Operation bei Hunden, die nur hin und wieder Lahmheitsphasen zeigen oder nur nach dem Aufstehen ein paar Schritte lahmen, wirklich notwendig ist. Ein lahmheitsfreier Hund wird nach der Operation nicht besser laufen, es besteht sogar das Risiko der Verschlechterung. Die Arthrose wird sich trotz Operation bilden. Es konnte bisher durch wissenschaftliche Untersuchungen nicht nachgewiesen werden, dass in sehr milden Fällen eine Operation wirklich entscheidende Vorteile für das Tier bringt. Daher raten wir bei Tieren ohne Lahmheit meistens nicht zur Operation. Im Falle einer Verschlechterung oder bei Tieren mit deutlicher Lahmheit sollte man die Operation jedoch durchführen.
Quelle: http://www.kleintierspezialisten.de/...ndysplasie-ed/

Unter dem angegebenen Link kann man noch einiges zum FCP nachlesen.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.08.2015, 15:11
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 56
Images: 7
Standard AW: Kreuzbandriss die 1000ste

Vielen lieben Dank für deine Erklärung, habe ich jetzt erst gelesen. Unser Haustierarzt hat uns mittlerweile auch ein wenig dazu erklärt und erst einmal besteht kein Handlungsbedarf.

Wir haben jetzt eine Tierheilpraktikerin eingeschaltet in der Hoffnung, dass sie uns bei den Baustellen unterstützt. Einiges deutet auf ein hormonelles Problem hin. Mal schauen wie es weiter geht.

Emma ist fit und läuft schon wieder sehr gut. Natürlich nur an der kurzen Leine und kurze Strecken, aber immerhin. Im Moment bildet sie sich in der Hundekunde.

FB_IMG_1440100421951.jpg
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 30.08.2015, 15:15
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard AW: Kreuzbandriss die 1000ste

Süßes Bild!

Wir drücken die Däumchen, dass es erst mal so bleiben kann!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 30.09.2015, 09:45
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 56
Images: 7
Standard AW: Kreuzbandriss die 1000ste

So nun haben wir 8 Wochen Schonzeit rum. Emma läuft bereits 1 Stunde mit Steigung zügig im Unterwasserlaufband. Im Stand entlastet sie allerdings auf dem schon vor 2 Jahren operierten Bein. Ich lasse sie teilweise kontrolliert ohne Leine laufen. Meine Frage ist, wann konnten eure Hunde wieder durchstarten? Ich würde Emma gerne wieder im Sandgebiet ins Tobespiel gehen lassen. Ist das zu früh?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 01.10.2015, 12:38
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard AW: Kreuzbandriss die 1000ste

Im Sand rasten die meisten Hunde total aus und machen full speed Drehungen im Gelenk, Bocksprünge und dergleichen. Das würde ich keinesfalls riskieren, insbesondere wenn sie sichtbar einen Hinterlauf entlastet.

Trotz TPLO habe ich immer bis zur "vollen" Belastung 12 Wochen gewartet. Kontrollierter Freilauf, kontrolliertes Spiel.

Zeigte das Kontrollröntgen eine durchgehende und stabile Verknöcherung an, saß alles fest und der Hund schonte nicht mehr, wurde ich immer entspannter und habe ihn machen lassen.

Nach insgesamt 7 Kreuzband-OPs bei 3 Hunden gehe ich aber auch keine unnötigen Risiken ein. Meine Wauzis danken es mir... sie laufen trotz all ihr orthopädischer Probleme und ihres Alters erstaunlich gut.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22