![]() |
|
|
|
|||
![]()
Danke euch. Wir füttern nun immer morgens ca. 30 Minuten vor der Fütterung. Es scheint okay zu sein, denn nach nun 3 Wochen sind bereits positive Veränderungen aufgetreten.
Schon nach wenigen Tagen begann, dass sich Madame endlich konzentrieren konnte. Die Kozentrationnsspanne einer Fliege mutierte zu 10 Minuten aufmerksames Mitarbeiten. Dadurch gehen nun plötzlich Dinge, die in den letzten 1,5 Jahren nicht möglich waren. Außerdem ist sie mittlerweile völlig ruhig, wenn andere Hunde am Auto vorbeilaufen. Sie beobachtet aufmerksam, sonst nichts. Selbst wenn der andere Hund anfängt zu bellen und zu springen, bleibt sie ruhig. Auch in der Wohnung wurde sie schon entspannter: (Herrchen hat nicht gerne Bilder von sich im Internet ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]() ![]() Läuft bei Euch! ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Toll, das freut mich sehr!
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Selbst der größte Weg beginnt mit einem kleinen Schritt... oder so ähnlich!
![]() Bei Rütter wird aktuell mit Brechstange sozialisiert! Maulkorb auf und ab in die Hunderunde... ![]() |
|
|||
![]()
Selbstverständlich! Deswegen freuen wir uns auch schon sehr über die Kleinen Fortschritte
![]() Hab ich gesehen ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Ich werde das dann auch mit bekannten Hunden testen... ![]() Aber auch nicht hau-ruck... |
![]() |
|
|