Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.11.2015, 12:14
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Selbstverständlich! Deswegen freuen wir uns auch schon sehr über die Kleinen Fortschritte

Hab ich gesehen Uns würde das Welten zurückwerfen. Ich merke immer wieder, dass wenn wir ein paar Tage keine Hundebegegnung hatten ist sie bei der nächsten deutlich ruhiger. Wenn wir regelmäßig Hunde treffen, selbst mit größerem Abstand ist sie immer gestresster.
Wir haben recht Erfolg versprechend mit dem Maulkorbtraining angefangen!
Ich werde das dann auch mit bekannten Hunden testen...

Aber auch nicht hau-ruck...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.11.2015, 12:21
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Haben wir auch, mit einer Userin hier aus dem Forum. Ging recht schnell, dass sie angespannt neben dem anderen Hund her laufen konnte. Aber wie aus dem Nichts ist sie dann immer wieder (mit Maulkorb) auf sie los. Wir haben wirklich ganz genau beobachtet, kein Warnen, kein schiefer Blick des anderen Hundes...

Haben wir etliche Male gemacht. Um Abwechslung rein zu bringen auch noch mit einem anderem Hund aus der Nachbarschaft.
Bei beiden "Testhunden" war immer ausreichend Fläche da, um sich aus dem Weg zu gehen. Nix, Madame stürzt sich sofort rauf und ist nicht mehr ansprechbar. Außerdem hab ich echt Angst, dass der Maulkorb dann doch mal abgeht

Wenn ihr Stress- und Erregungslevel durch die Schilddrüsentabletten weiter sinkt, würden wir das auch gern nochmal versuchen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.11.2015, 12:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Wenn ihr Stress- und Erregungslevel durch die Schilddrüsentabletten weiter sinkt, würden wir das auch gern nochmal versuchen.
Also das mit dem "schwer" runterkommen wird hier auch als Klassiker beschrieben:

http://www.amazon.de/gp/product/3940...ilpage_o01_s00

Auch mit "hormonellen" Ursachen...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.11.2015, 13:11
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Die Rezensionen klingen ja beinahe durchgehend extrem begeistert. Wäre sicherlich noch eine sinnvolle Investition - danke!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.11.2015, 13:27
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Ich bin nicht komplett überzeugt.
Analyse-Teil find ich gelungen (und anscheinend auch mit Quellen belegt), aber was die Autorin draus ableitet.... hmmmh.... und auch nicht wirklich neu...

Ich wollte den Fokus lediglich auf das Hormonthema lenken... vielleicht ist das bei Euch ja auch was.


Ich kann's Dir auch "leihen", wenn Du das lesen willst.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.11.2015, 14:10
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Nagut, was ist schon zu 100% gut?!

Danke, da werde ich sicherlich gern mal drauf zurückkommen. Hab aber noch 2 Bücher zu Hause vor mir. Das war ein Geschenk, die müssen als erstes ran
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 11.12.2015, 18:54
Benutzerbild von Maren&Bruno
König / Königin
 
Registriert seit: 26.07.2014
Beiträge: 680
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Hallo,

wir gehören jetzt auch zur Schilddrüsenfraktion. Wethyrox 400. Ich war baff, wie hoch die Dosierung beim Hund ist im Vergleich zum Menschen.

Sorge macht mir das mit 2 Stunden vor der Mahlzeit, dann müsste ich mitten in der Nacht raus. Deshalb habe ich den Thread noch mal rausgesucht. Aber es scheint ja i.O. Zu sein 45 min vor dem Essen.

Meine Frage, am Wochenende schlafe ich ja doch mal eine Stunde länger, ist es oki, wenn die Medigabe zwischen 5.00 und 7.30 am Morgen variieren würde. Wenn nicht, dann klingelt der Wecker eben auch am Wochenende.

Würde ich die Tabletten zum Futter geben, müsste die Mahlzeit standardisiert sein , stand in der Packungsbeilage. Heißt - er müsste immer die gleiche Menge des gleichen Trofu z.B. fressen.

LG Luuszi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22