Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.12.2015, 14:05
Benutzerbild von Maren&Bruno
König / Königin
 
Registriert seit: 26.07.2014
Beiträge: 680
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Habe mit Schilddrüse wirklich null Erfahrung, aber ich würde - wie ich mich kenne - am Anfang ganz penibel auf die Uhr gucken....und erst anfangen (ganz bewusst) zu "schludern", sobald der Hund eine Zeit lang gut eingestellt ist. Einfach um zu gucken, ob es einen Unterschied macht.

Grüßlies, Grazi
Wir geben jetzt in Absprache mit unserer TÄ jeden Abend pünktlich 21.00 die Tabletten. Damit immer min. 2 Stunden nach der Fütterung. Das klappt gut und ist auch langfristig gut durch zu halten. Jeden früh 4.00 bekomme ich nicht hin und wäre auch für meine Schwiegereltern, die sich auch um die Hunde kümmern, nicht zumutbar.
Im Januar 4 Wochen nach Beginn gibt es die Kontrolle der SD-Werte. Im Verhalten hat er sich bisher nicht verändert. Er ist nur unglaublich verfressen.

LG Maren
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.12.2015, 16:14
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.691
Images: 7
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Na, dann drücke ich mal die Daumen, dass sich die Medikamentengabe doch noch irgendwann positiv bemerkbar macht.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 25.12.2015, 23:02
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Was mich irritiert, der Wirkstoff ist doch bei beiden Medikamenten Thyroxin, oder?

Nach meinem bescheidenen Wissen baut sich Thyroxin beim Hund wesentlich schneller ab als beim Menschen, deswegen auch die extrem höheren Dosen.

Lunchen bekommt morgens zwei Tabletten Forthyron 400er und nachmittags noch mal eine Tablette.
Je später der Abend, desto weniger verträgt sie das Medikament, warum weiß ich nicht. Aber je später die Medikamentengabe war, desto schneller war sie überdosiert, auch wenn die Dosis nur ganz gering war (also nur ¼ Tablette).

Wenn dein Hund jetzt um 21 Uhr abends seine einzige Dosis Thyroxin bekommt, müsste die doch morgens schon längst wieder abgebaut sein.
Das erscheint mir völlig unlogisch. Was sagt denn dein TA dazu?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 25.12.2015, 23:47
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Schilddrüsentabletten und Fütterung

Ich habe noch ein wenig nach Wethyrox gegoogelt, weil mich das selbst interessiert.

Da gibt es allerdings einige Meinungen, dass auch Wethyrox mehrmals täglich gegeben werden sollte.

Leider habe ich keinen Beipackzettel gefunden. Frag doch einfach mal beim Hersteller nach, warum dieses Medikament 24 Stunden lang „im Hund wirken kann“. Interessiert mich wirklich.

Ich frage beim nächsten Termin gerne auch meine Tierärztin nach eventuellen neuen Erkenntnissen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22