![]() |
|
|
|
||||
![]()
Sodele.... heute wurde geröntgt und mein Weinerle ist wieder wach (aber immer noch ein bisschen knatschig
![]() Zuerst einmal die guten Nachrichten: * kein Osteosarkom * keine Knochenzyste * keine Verkalkung an der Bizepssehne * keine Mega-Arthrose * keine Absplitterung / Gelenkmaus Beide Schultern und auch die Ellenbogen sehen für einen Hund ihrer Rasse, ihres Alters, ihrer Aufzucht und ihrer Knochenform im Grunde sehr gut aus. Fazit: Es kann also eigentlich wirklich nur eine Weichteilproblematik sein, am wahrscheinlichsten ist immer noch eine Muskelzerrung / ein Muskelfaserriss. Gewissheit bekämen wir nur über ein CT oder MRT... letztendlich wäre das aber wahrscheinlich rausgeschmissenes Geld und eine weitere Narkose, nur um die Verdachtsdiagnose zu bestätigen.... an der Behandlung ändert sich nichts. Wir werden nun weitere 4 Wochen NOCH heftiger schonen (nur noch Löserunden) und vor allem zuhause versuchen, das Sofel schön ruhig zu halten. Dazu Entzündungshemmer voll ausdosiert. Zusätzlich soll ich mal unsere alte Physiotherapeutin fragen, ob sie noch eine Idee hat, was wir noch machen können (Magnetfeldtherapie, Laser oder was-auch-immer). Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (02.04.2019 um 17:39 Uhr) |
|
||||
![]()
Und da Sofia schon mal sediert war, ist ein bissel Zahnstein abgeschabt und ein längs gespaltener Prämolar gezogen worden.
Man muss so was ja gleich "ausnutzen". ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Wir haben jetzt erst mal für nächste Woche einen Termin bei unserer Physiotherapeutin gemacht, die natürlich auch an eine mögliche Bizepssehnentzündung denkt und daher noch mit unserer TA telefonieren wird.
Sofia hat die Sedierung körperlich zwar super weggesteckt, psychisch aber leider nicht. Sie ist total verschreckt, zuckt beim geringsten Geräusch zusammen (traute sich gestern Abend bei Wind auch nicht mehr in den Garten) und fällt gerade in ihr altes Angstverhalten zurück. Dazu weint und jammert sie immer wieder unvermittelt und sucht dann den engen Kontakt. Ich hoffe, das legt sich schnell wieder. Seufzend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|