![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Grazi,
puhh, oh Mann, das ist auch heftig. Um sehr mehr an dieser Stelle nochmal mein Dankeschön an Dich, dass Du neulich bei Frieda so geduldig und lange mit mir beraten hast, was am besten zu tun sei. Ich wünsche Euch weiterhin gute Besserung und dass Ihr endlich auch mal ruhige Zeiten habt. Es ist so nervenaufreibend, ständig kranke Tiere zu haben. Dieser Rundzellentumor bei Pee-Wee, war das ein Plasmozytom? LG |
|
||||
![]()
@all: Auch euch vielen lieben Dank für's Daumendrücken!
![]() @Bianca: Bei Larson hat's auch die Schulter erwischt? Was für ein Zufall! ![]() Der Bursche ist wirklich genauso bekloppt wie meine Spanierin und die beiden würden sich unter Garantie bestens verstehen! Wünsche ihm eine gute Besserung. @Katharina: Ach, das ist doch selbstverständlich! Wie geht es dem Faltendackelchen denn? Seid ihr mit dem "alten" Schema weitergekommen? Gab es weitere heftige Schmerzepisoden? Ach....bevor ich es vergesse: als ich Astrid davon erzählt habe, tat ihr das ganz schrecklich leid...und ihr ist ein neues Mittel eingefallen, das evtl. helfen könnte. Sie und ihr Mann machen demnächst eine Fortbildung dazu mit, allerdings hat sie vorab u.a. diese (leicht verständliche) Website dazu gefunden: https://www.honestpaws.com/blogs/medication/galliprant Evtl. wäre dieses Schmerzmittel neuer Generation einen Versuch wert. Pee-Wees Tumor könnte ein kutanes Histiozytom gewesen sein, aber im Befund hieß es auch, dass andere Rundzellneoplasien denkbar seien. Der Befund war leider nicht eindeutig. Sprich: Es hätte auch ein Lyphom, ein Mastzelltumor, ein Plasmozytom etc. pp. sein können. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Hallo Grazi, bis gestern hat sie nicht mehr geschrien, dann hörte ich aber wieder einen Schrei, da haben beide Hunde gerade ein paar Kekskrümel vom Boden aufgesammelt. Erst dachte ich, dass es Frieda gewesen sein muss, inzwischen hoffe ich, es war doch nur die Kleine auf die Frieda mal wieder versehentlich getreten ist. Cortison wird gerade reduziert, wir sind heute bei der der niedrigsten Dosis vor absetzen angekommen. Es ist so furchtbar, einen überhaupt nicht wehleidigen Hund Brüllen zu hören.... und auch nicht zu wissen, wann es wieder passiert.
Danke an Astrid. Das Medikament hört sich interessant an, ist aber wohl eher keine Hoffnung für Friedas Nervenwurzelentzündungen und kann vermutlich auch nicht mit Cortison zusammen gegeben werden. Astrid könnte bei Ihrer Fortbildung da mal nachfragen. Ich habe Dir gestern nochmal ne Mail mit einer Frage zu Phenpred geschrieben. Inzwischen sind wir soweit, dass die Tiearzthelferin und Freundin von mir, die bei dem hießigen Neurologen arbeitet, versucht mit einem schweizer Narkose- und Schmerzspezialist Kontakt aufzunehmen, um seine Meinung zu hören. Sie kennt ihn von schwierigen OPs. Für Pee-Wee hoffe ich mal, dass der Tumor zu den harmloseren Sorten gehört hat, z. B. diese Plasmozytome... |
|
||||
![]()
Kurzer Zwischenstand:
Sofia ist unleidlich, weil sie immer noch an der Leine laufen muss. ![]() Bei Matilda ging es wieder mit entzündeten Pfötchen los, also rein mit der nächsten Cytopoint-Spritze. Schien auch ganz gut zu wirken, doch Tage später gab es wieder überall Pusteln...und das Pfotenlutschen hörte nicht ganz auf. Ich habe mir den Kopf zerbrochen, worauf das Mäuschen denn noch alles reagieren könnte....und habe das Futter wieder gewechselt, das wir ihr seit Mitte Januar gegeben haben, weil ihre Schwester Lotte (ebenfalls schwere Allergikerin) das super vertrug...und auch bei Mati stimmte der Output, das Fell glänzte, aber vor allem hatte die furchtbare Pupserei aufgehört. Beschwören kann ich es nicht, aber 2 Tage nach Futterwechsel schwollen die Pusteln ab und die Stellen heilen langsam ab. Ich hoffe wirklich, dass es das war! Nun denn... jetzt muss ich noch gesund werden: liege schon seit über einer Woche flach und darf auch den Rest der Woche zuhause bleiben. Incl. Quasselverbot, weil Laryngitis. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (19.03.2019 um 14:57 Uhr) |
|
||||
![]()
Sehr unangenehm, Du Arme
![]() Euch allen gute und schnelle Genesung ![]()
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" |
![]() |
|
|