![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Grazi,
Ähnliches hatte ich auch mal. Es ging wieder weg, nachdem er wirklich viel getrunken hat. Ich habe es auf den Flüssigkeitsmangel geschoben. Versuche es doch einfach mal. VG Amélie-Malu |
|
||||
![]() Zitat:
Der gestrige Mini-Spaziergang war eine Katastrophe: gewohnte Umgebung und sie ist trotzdem bei jedem unerwarteten Geräusch - selbst als ich mal nur mit dem Fuß gegen einen Stein gestoßen bin - zusammengezuckt und dann im Fluchtmodus in die Leine geknallt. Rute die ganze Zeit tief gehalten, Ohren leicht angelegt. Und sie war so gestresst, dass sie sich nicht mal lösen konnte... Hier fehlt jetzt ganz eindeutig die Anwesenheit eines größeren und absolut coolen Hundes wie Pee-Wee, der ihr zumindest etwas Sicherheit geben kann. Matilda, die die Coolness quasi mit der Flaschenmilch aufgesogen hat, zählt für sie leider nicht. ![]() Sie wird sich berappeln. Klar. Das, was wir in 2 Jahren erreicht haben, wird nicht gleich wieder komplett auf Null gesetzt sein. Jetzt hoffe ich halt einfach nur, dass sie relativ schnell wieder "normal" wird. Helfen würde, mit ihr Spässchen zu haben, damit sie sich den Stress runterrennen und -toben kann... aber das darf sie ja zur Zeit leider nicht. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Heute war Sofia beim Spaziergang endlich wieder normal und konnte sich auch an der Leine lösen!
Erleichterte Grüße, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Heute ging's zur Physio:
Andrea wollte mir anfangs kaum glauben, dass tatsächlich die linke und nicht die rechte Seite Probleme macht, weil Sofia (heute absichtlich von mir schmerzmittelfrei gehalten) den linken Vorderlauf voll belastet hat. Beim Massieren und Abtasten hat sie dann aber doch gemerkt, dass das Mädel "blockiert" hat und verhindern wollte, dass bestimmte Bewegungen ausgeführt werden. Sie vermutet eine Bizepsehnenentzündung und hat an den entsprechenden Schmerzpunkten "Laser-Akupunktur" durchgeführt. Wichtig ist aber weiterhin die Schmerzmittelgabe und die Schonung. Zusätzlich ca. 2 Wochen lang 2x täglich Magnetfeldtherapie. Da sie derzeit keinen Patienten hat, der es braucht, war sie so lieb, mir ihre Matte nach einer Kurzunterweisung auszuleihen. ![]() Die erste "Sitzung" hat gut geklappt: Sofi hat zwar nicht drauf gelegen, hat es aber geduldet, dass ich ihr die Matte so auf den Rücken gelegt habe, dass die Schultern bedeckt waren....und ist dann recht fix eingeschlafen. Übermorgen geht's dann wieder zur Physio. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|