![]() |
|
|
|
||||
![]()
Mit Augengeschichten haben wir wenig Erfahrungen....ich weiß aber, dass meine MVH-Kollegin Margit diese Optimmune-Salbe schon bei ihren Mastini eingesetzt hat und AFAIR damit zufrieden war.
Astrid hingegen hat bislang nur die Vitamycin-Salbe verwendet, die sehr oft verschrieben wird. Die fand sie nicht so toll, weil sie zu flüssig ist und damit schnell aus dem Auge "ausgeschwemmt" wird. Bei trockenen Augen muss die Salbe dickflüssiger sein, damit sie "kleben" bleibt und das Auge länger schmiert. Btw: Woran merkt man denn, dass ein Hund sehr trockene Augen hat? Wir haben bei Pee-Wees Augen-OP den Comfy Cone benutzt, den ich bislang unschlagbar finde: http://www.molosserforum.de/erna-hru...ktrichter.html Ansonsten geht natürlich der bereits erwähnte Optivizor, den es auch in Börrs Größe geben müsste. Gute Besserung wünscht Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
erst einmal danke für die Genesungswünsche.
Wir haben gestern doch noch telefonisch und per Express den Optivizor bestellt. Bör wurde mit dem Trichter richtig depri und apathisch und da er ja ein Megasabberer ist, hat sich im Trichter viel Feuchtigkeit gesammelt und die Haut hat sich ziemlich heftig entzündet. Ich hoffe, daß das Antibiotikum, welches er eh bekommt Schlimmeres verhindert. So...der Optivizor ist heute mittag angekommen und ist inzwischen angepasst und sitzt gut. Die Dame von der Firma aniprotec war sehr freundlich und hat uns telefonisch bei der Anpassung beraten. Sie hat anhand von Fotos, die wir gerade geschickt haben direkt bis zum perfekten Sitz begleitet. @Grazi alles was flexibel ist funktioniert nicht wirklich. Der Mistkerl schlenderte durch´s Wohnzimmer und drückte den Trichter zur Seite um sein Auge am Sofa zu schubbern. Das geht mit der "Schweißermaske" nun nicht und ich glaube, daß sie ihn auch kaum stört, denn er ist gerade in einen lauten Schlaf gesunken ![]() |
|
||||
![]()
PS
ich werde ihm die Optimmune weiter geben, aber erst wenn er mit den PostOP Gentamicin Tropfen durch ist. Mir wird das alles ein bißchen viel, Hyaluron zum befeuchten bekommt er auch. Woran merkt man, daß ein Hund trockene Augen hat? Wir dachten, daß er eine eitrige Bindehautentzündung hat, denn er hatte grünlich schillernden Schmott in den Augen und die Augen waren gerötet. Die TÄin machte dann den Löschpapiertest (Schirmer-Test) und noch zwei Tests. Trockene Augen treten wohl in so trockenen Sommern wie wir ihn hatten häufig auf. |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
bei uns ist nun wieder etwas Ruhe eingekehrt...
nachdem sich Bör´s Wamme heftig entzündet hat und es trotz "Helm" nicht besser wurde, waren wir Freitag bei TA. Die AB-Gabe wurde um 2 Tage verlängert und wir haben mit Reinigungsschaum und Silberspray die Halsfalten behandelt. Ich kann es nicht anders beschreiben, aber unser Hund war richtig depressiv und sehr schlecht drauf. Mit Mullstreifen haben wir die Falten auseinander gehalten damit die wunde Haut abtrocknen kann. Montag, also einen Woche nach der OP waren wir zur Kontrolle. Die Augen verheilen sehr gut und am Donnerstag werden die Fäden gezogen. Er bekam eine Dosis Cortison gespritzt und die Juckerei am Hals hat sich gebessert. Damit die viele Haut nicht weiter mit dem Verschlußgurt gereizt wird kann Bör tagsüber ohne Helm bleiben, solange wir ihn unter Beobachtung haben. Was bin ich froh, daß mein Mann noch Urlaub hat ![]() Bei uns geht selten was ohne Komplikationen, aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels. |
![]() |
|
|