Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.12.2006, 13:52
Benutzerbild von leavinblues
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 337
Standard

Servus Stefan deine Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet. Bruno hatte plötzlich an Dienstag Morgen Beschwerden beim Aufstehen. Mittags jammerte er nur noch am Abend trotz 2 Kortisonspritzen konnte er kaum mehr laufen. Mittwoch und Donnerstag ohne Eingabe von Schmerzmittel konnte er überhaupt nicht mehr aufstehen. Habe bei mehreren Kliniken versucht kurzfristig einen Termin zu bekommen keine Chance.(Ende Januar 2007 frühestens) als "Privatpatient" (Wahrscheinlich fallen mir die Augen raus beim Betrachten der Rechnung) bekomme ich nächste Woche einen Termin bei einem Spezialisten für Neurologie. Ich packs langsam nicht mehr. Kurzfristig eitel Sonnenschein und jetzt umso schlimmer. Da zereisst es einem das Herz wenn er so daliegt und dich anschaut. Er bekommt inzwischen sowas ähnliches wie Oxygesik, heißt Teragesik, und das hilf ihm einigermaßen. Alles versucht und trotzdem nur überall sch...:traurig1:
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.12.2006, 14:12
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

So ein Mist, das liest sich nicht gut. Was mich nur wundert, dass es ihm eine gewisse Zeit recht gut ging und es sich dann so plötzlich verschlechtert. In meiner laienhaften Vorstellung würde ich denken, dass er bei wobbler oder cauda equina doch dauerhaft Probleme haben müßte, während ich mir bei Borreliose durchaus solche Schübe vorstellen kann. Ist denn durch sein Blutbild Borreliose definitiv verneint worden? Wenn nicht würde ich das als erstes tun. Ansonsten alle Röntgenaufnahmen nehmen und ein Klinik aufsuchen, die auf den kompletten Bewegungsapparat und neurologische Erkrankungen spezialisiert ist. Mir wurde vor Jahren eine Professorin an der Uni-Klinik München empfohlen, befürchte allerdings, dass ich den Namen nicht mehr herbekommen. Diese Adresse scheint aber bei so diffusen Krankheitsbilder nicht übel zu sein, eine Bekannte mit Pferden fährt dort auch hin, wenn der örtlich TA nicht weiter weiß.

Viel Glück weiterhin!!!

Edit: hab noch schnell gegoogelt, Prof. Dr. Ulrike Matis heißt sie. Wenn du bei ihr persönlich eine Audienz bekommst, wäre es vielleicht einen Versuch wert.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)

Geändert von morpheus (09.12.2006 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22