![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Glaube aber es kommt sicherlich darauf an, wo sich die Wunde befindet, ob der Hund mit der Schnautze oder den Pfoten dran kommt oder nicht und was es für eine OP ist. Ich hatte schon drei OP's bei meinen Hunden mitgemacht, bei denen Drainagen eingelegt wurden. Die Hunde konnten so immer gleich mitgenommen werden. Das Ende der Drainage wurde an der Haut festgetackert und war so gesichert. Da aber die Wunde nicht abgedeckt werden darf, verwandelt austretendes Blut und Wundsekret das Haus schnell mal in einen Schlachthof. Mir hat der TA immer geraten ein wenig an den Wunden sachte herumzudrücken, damit die Wundflüssigkeit besser austritt und die Wunde mit einem feuchten Lappen zu reinigen und dafür zu sorgen, dass alles schön feucht und sauber bleibe. Solange es kein Eiter ist würde ich mir keine grossen Sorgen machen, massiert drei, viermal Täglich die Flüssigkeit heraus und reinigt gut die Wunde (mit Kamillentee). Solche tiefe Schnittwunden verschliessen von innen heraus und es kann nichts passieren wenn sie jetzt ein wenig "sabbert" und nicht ganz verschlossen ist. |
|
||||
![]()
Die Wunde ist inzwischen zu rund um die Naht ist es aber schon wieder angeschwollen und er belastet den Fuß überhaupt nicht mehr. Wenn er auftritt dreht sich das Knie nach innen rein. Hoffen wir aufs nächste Jahr:traurig3:
__________________
"Nur Liebe hält uns am Leben " Oscar Wilde |
|
||||
![]()
Seid nicht so traurig. Tipps kann ich dir leider nicht geben, wir hatten diese Probleme noch nicht. Ich würde ihn nicht zu viel bewegen, einfach weil die Gefahr besteht, dass er das operierte Bein zu stark belastet. Versucht lieber, ihn im Haus/Grundstück zu beschäftigen, Hütchenspiel, Suchspiele ect., das lastet auch aus.Die Entzündung wird durch die AB bestimmt bald abklingen.
Wir wünschen Euch alles Gute fur das Jahr 2007 und für Bruno schnelle Genesung.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
|||
![]() Zitat:
Muskeln verschwinden bei Nichtgebrauch sehr schnell, es wird ihn am nötigen Halt fehlen. Ich hab keine Ahnung wie lange die Schonzeit nach so einer OP ist, finde es aber gut, dass er das Bein jetzt noch nicht belastet. Habt Geduld, das wird wieder. |
|
||||
![]()
Urks...das klingt ja nicht gerade prickelnd.
![]() Kannst du wenigstens telefonisch noch mal kurz Rücksprache mit dem TA halten? Bekommt Bruno neben Antibiotika auch noch Schmerzstiller/Entzündungshemmer? Falls die Wunde wirklich noch nicht zu ist, sondern nur verklebt sein sollte, könntest du versuchen, mit einem in lauwarmes Wasser getränkten (fusselfreies!) Tuch das Wundsekret zu entfernen, so dass es weiter gut abfließen kann. Mannomann... hoffentlich geht es bald aufwärts! Fühlt euch mal beide geknuddelt. ![]() Mitfühlend, Grazi |
|
||||
![]()
Hallo Grazi, hab schon angerufen. Ferndiagnose können sie nicht stellen ich soll zu meinem HausTA. Die Wunde ist schon komplett zu schaut auch sauber aus Riesenwulst zwar aber sonst schön Hoffen wir aufs beste. Die grauen Haare werden immer mehr.
![]() ![]()
__________________
"Nur Liebe hält uns am Leben " Oscar Wilde |
![]() |
|
|