![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich kenne das bisher fast nur von Rüden, aber eine Freundin hat bei ihrer Staffhündin auch das Problem. Sie gibt ihrer Hündin schon seit einigen Jahren irgendwelche pflanzlichen Tropfen, die das Problem komplett im Griff haben. Frag mal bei Deinem TA nach, der weiß mit Sicherheit Abhilfe zu schaffen.
|
|
|||
![]()
Wir hatten etliche ,,Auslaufmodelle", da viele unserer Hunde sehr alt geworden sind und wir geben in dem Fall Canephedrin. Es muss noch nicht einmal täglich gegeben werden, wir haben immer feststellen können, dass das Auslaufen bei Kälte eher passierte als bei warmem Wetter und wenn es denn mal passierte haben wir 1 Tabl. gegeben und hatten dann wieder für ein paar Tage Ruhe. Wir haben also immer nur nach Bedarf dosiert und nicht täglich ,,eingeworfen".
|
|
||||
![]()
@Ivan und Fussel: Kürbiskerne pur oder als Kapseln o.ä.? Ich vermute letzteres, oder?
@all: Schon mal vielen Dank für die verschiedenen Empfehlungen! ![]() Habe gerade eben mit unserer Praxis telefoniert. Die haben bzgl. der Symptomatik sehr genau nachgehakt und meinten, dass sich das wirklich nach leichter Inkontinenz anhöre. Allerdings möchten sie sicher gehen und mal einen Teststreifen in Shilas Urin tunken, um eine (unbemerkte) Blasenentzündung oder dergleichen auszuschließen. Das werde ich dann wohl die Tage mal machen... Grüßlies, Grazi |
![]() |
|
|