![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Wolff gehört auch zu meinen Standardnachschlagewerken.... ![]()
__________________
Claudi, Ivan und Khan Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh! Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd! |
|
||||
![]()
@Yvonne: Bei einem jungen Hund hätte ich sicher auch meine Bedenken, ein oder gar mehrere Medikamente über Jahre hinweg zu verabreichen. Sollte sich Shilas Harnträufeln tatsächlich als Altersinkontinenz herausstellen und schlimmer werden, sehe ich der Sache aber etwas gelassener entgegen. Falls keine Unverträglichkeiten bestehen, dürften etwaige Spätfolgen bei unserem Altertümchen nicht ins Gewicht fallen... so hart das auch klingen mag.
Zitat:
![]() Mit der Wolff'schen Anleitung "für Symptom X nehme man Mittelchen Y" habe ich so meine Probleme, da die angeblich so wichtigen Konstitutionstypen der Patienten nicht berücksichtigt werden. Ausserdem nennt er Petroselinum als Mittel bei einer chronischen Überdehnung der Blasenwand, wenn der Hund "aus Unachtsamkeit gezwungen [wird], seinen Harn zu lange einzubehalten".... und auch wenn ich über Shilas Vorgeschichte sehr wenig weiss, so wage ich doch zu bezweifeln, dass das bei ihr zutrifft. Trotzdem werde ich es gerne damit versuchen, falls das Harnträufeln schlimmer werden sollte. ![]() Zitat:
![]() Grüßlies, Grazi |
|
|||
![]()
Der Wolf gehört bereits seit über 20 Jahren zum Standardwerk in unserer Bibliothek der Hunde und Hundegesundheit, aber gebracht hat es bisher bei unseren Hunden nichts oder nur sehr wenig. Bei beginnender Blasenentzündung hat aber z. b. Cantharis gut geholfen.
|
|
||||
![]()
Gestern abend noch schnell ein Urinprobe zur TA gebracht und was stellt sich raus? Erhöhte Leukos und Blut im Urin!
Auch wenn Shila keinerlei typische Symptome zeigt und eigentlich alles auf eine beginnende Inkontinenz hinwies (vorgestern abend hat sie im Schlaf sogar auf ihr Bett gemacht), scheint sie also doch eine Blasenentzündung zu haben....was aber sicherlich das kleinere Übel ist. ![]() Trotzdem noch mal vielen lieben Dank für die vielen hilfreichen Beiträge. Irgendwann (ob nun bei Shila oder einem anderen Hund) werden wir sicher darauf zurückgreifen können! Grüßlies, Grazi |
![]() |
|
|