Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.01.2007, 21:42
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.762
Images: 7
Standard

@Yvonne: Bei einem jungen Hund hätte ich sicher auch meine Bedenken, ein oder gar mehrere Medikamente über Jahre hinweg zu verabreichen. Sollte sich Shilas Harnträufeln tatsächlich als Altersinkontinenz herausstellen und schlimmer werden, sehe ich der Sache aber etwas gelassener entgegen. Falls keine Unverträglichkeiten bestehen, dürften etwaige Spätfolgen bei unserem Altertümchen nicht ins Gewicht fallen... so hart das auch klingen mag.

Zitat:
Zitat von Hannelie Beitrag anzeigen
ja, hast du denn nicht das Buch von Hans G. Wolf - Unsere Hunde - gesund durch Homöopathie (erschienen im Sonntag-Verlag)??
Doch doch, das habe ich. Da mir eine Freundin jedoch gerade erst Westerhuis' "Homöopathie für Hunde" und Burgards gleichnamiges Buch ans Herz gelegt hatte, habe ich zuerst einmal dort reingeschaut... und festgestellt, dass man sich dafür etwas mehr Zeit nehmen muss.

Mit der Wolff'schen Anleitung "für Symptom X nehme man Mittelchen Y" habe ich so meine Probleme, da die angeblich so wichtigen Konstitutionstypen der Patienten nicht berücksichtigt werden. Ausserdem nennt er Petroselinum als Mittel bei einer chronischen Überdehnung der Blasenwand, wenn der Hund "aus Unachtsamkeit gezwungen [wird], seinen Harn zu lange einzubehalten".... und auch wenn ich über Shilas Vorgeschichte sehr wenig weiss, so wage ich doch zu bezweifeln, dass das bei ihr zutrifft. Trotzdem werde ich es gerne damit versuchen, falls das Harnträufeln schlimmer werden sollte. Bis dato sehe ich jedoch (bei den geringen Urinmengen) keinen Handlungsbedarf.

Zitat:
Ich hoffe, das ihr das Problem bald in den Griff bekommt, Shila ist das bestimmt auch wahnsinnig unangenehm...
Die Süße hat davon überhaupt keine Notiz genommen, sondern ist nur schlaftrunken in den Garten gewankt, um ihre Blase zu entleeren.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.01.2007, 11:14
Ursula Ulyatt
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Wolf gehört bereits seit über 20 Jahren zum Standardwerk in unserer Bibliothek der Hunde und Hundegesundheit, aber gebracht hat es bisher bei unseren Hunden nichts oder nur sehr wenig. Bei beginnender Blasenentzündung hat aber z. b. Cantharis gut geholfen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.01.2007, 07:26
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.762
Images: 7
Standard

Gestern abend noch schnell ein Urinprobe zur TA gebracht und was stellt sich raus? Erhöhte Leukos und Blut im Urin!

Auch wenn Shila keinerlei typische Symptome zeigt und eigentlich alles auf eine beginnende Inkontinenz hinwies (vorgestern abend hat sie im Schlaf sogar auf ihr Bett gemacht), scheint sie also doch eine Blasenentzündung zu haben....was aber sicherlich das kleinere Übel ist. Sie bekommt jetzt eine Woche lang ABs und dann schauen wir weiter.

Trotzdem noch mal vielen lieben Dank für die vielen hilfreichen Beiträge. Irgendwann (ob nun bei Shila oder einem anderen Hund) werden wir sicher darauf zurückgreifen können!

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.01.2007, 19:09
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Na dann mal gute Besserung an das alte Mädchen und schieb sie noch ein wenig näher an den Kamin
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.01.2007, 16:08
Benutzerbild von Martin
Duke-inator
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz, Rüeblikanton
Beiträge: 710
Standard

Hoffe die Süsse hat die Blasenenzündung gut überstanden!

Treffe heute Monica und überreiche ihr all eure Tipps, merci.
__________________
...carpe diem...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.01.2007, 16:42
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sag von mir auch noch schnell liebe Grüße
und die Laika knuddeln nicht vergessen
LG, Caro
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 23.01.2007, 10:20
Benutzerbild von Kati
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 107
Standard

Hallo,

unsere Hündin gehört zur Zeit auch zu den Auslaufmodellen.
Wir haben uns gewundert, dass ihr Schlafplatz immer etwas streng riecht - jetzt wissen wir warum.
Sie verliert hin und wieder ein paar Tröpfchen.
Von unserem TA haben wir Propalin-Sirup bekommen, der geht nicht so sehr auf's Herz wie Canephedrin, den müssen wir ihr 3 x täglich verabreichen. Mal sehen ob's hilft oder ob es doch eine Blasenentzündung ist.

LG Katrin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22