![]() |
|
|
|
|||
![]()
Der Wolf gehört bereits seit über 20 Jahren zum Standardwerk in unserer Bibliothek der Hunde und Hundegesundheit, aber gebracht hat es bisher bei unseren Hunden nichts oder nur sehr wenig. Bei beginnender Blasenentzündung hat aber z. b. Cantharis gut geholfen.
|
|
||||
![]()
Gestern abend noch schnell ein Urinprobe zur TA gebracht und was stellt sich raus? Erhöhte Leukos und Blut im Urin!
Auch wenn Shila keinerlei typische Symptome zeigt und eigentlich alles auf eine beginnende Inkontinenz hinwies (vorgestern abend hat sie im Schlaf sogar auf ihr Bett gemacht), scheint sie also doch eine Blasenentzündung zu haben....was aber sicherlich das kleinere Übel ist. ![]() Trotzdem noch mal vielen lieben Dank für die vielen hilfreichen Beiträge. Irgendwann (ob nun bei Shila oder einem anderen Hund) werden wir sicher darauf zurückgreifen können! Grüßlies, Grazi |
|
||||
![]()
Hallo,
unsere Hündin gehört zur Zeit auch zu den Auslaufmodellen. Wir haben uns gewundert, dass ihr Schlafplatz immer etwas streng riecht - jetzt wissen wir warum. Sie verliert hin und wieder ein paar Tröpfchen. Von unserem TA haben wir Propalin-Sirup bekommen, der geht nicht so sehr auf's Herz wie Canephedrin, den müssen wir ihr 3 x täglich verabreichen. Mal sehen ob's hilft oder ob es doch eine Blasenentzündung ist. LG Katrin |
![]() |
|
|