![]() |
|
|
|
||||
![]()
wie wärs mit einem anderen futter? hochwertig finde ich das nämlich nicht...klar es gibt schlechtere.
wenn du beim trofu bleiben willst, versuch mal canidae, das hat schon vielen durchfallpatienten geholfen. u ich würd eine adult-sorte nehmen ![]() |
|
||||
![]()
Hallo!
Auf was wurde denn der Kot alles untersucht. Oft werden einige Parasiten wie Giardien und Coxidien vergessen, die aber sehr wichtig sind und die man nicht in jeder Kotprobe findet. Ich würde somit den Stuhl erneut untersuchen lassen. Zudem würde ich versuchsweise das Futter wechseln, da auch eine allergische Reaktion die Ursache sein kann. Belcando junior enthält Geflügelfleisch (getrocknet), Mais, Weizen, so dass ich Dir z.B. Priarie Lamm und Hafer oder Lachs und Vollkornreis empfehlen würde (zu bestellen bei www.cats-country.de), oder Du fütterst z.B. Solid Gold oder Canidae und achtest darauf, dass es nicht Geflügelfleisch mit Mais und Weizen enthält.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Sagt mal Leute bin ich alleine mit meiner Meinung?
Matthias schreibt doch klar und deutlich das Molly vormittags und bis zum Nachmittag ganz normal Kot absetzt und erst gegen Nachmittag wenn der Hund normalerweise auch schon einiges erlebt hat der Kot dünnflüssig wird. Da ich das gleiche Problem auch mit Buffy hatte hab ich meine TA natürlich darauf angesprochen und der sagte ganz klar "Solange der Kot nicht durchgängig dünn ist, kein Grund zur Sorge" Welpen und Junghunde haben das ganz schnell wenn das Leben zu aufregend ist. Ich hatte vor 4 Wochen nochmal so eine Situation, Sportfest meiner Mädels und ich bin mit Buffy hin zum zugucken. Ich hab da schon gemerkt, dass das ganze Gewusel von Kindern Buffy mächtig aufgeregt hat und prommt stellte sich am nachmittag wieder Durchfall ein. Zum Thema Futter bin ich der Meinung das teuer nicht gleich bedeutend mit gut ist. Ich zum Beispiel fütter "Raiffeisen Spezial" 15kg für 17,95 und es bekommt beiden Hunden hervorragend. Bei Odin sind seitdem sogar die kahlen Stellen am Fell wieder zugewachsen, nachdem Blutuntersuchungen und Untersuchung nach Pilzen negativ geblieben sind. Und wenn ich mal genau nachdenke hatte ich vor 4 Jahren als ich Odin aus dem TH geholt habe ähnliche Probleme, Odin hatte 3 Monate ständig Durchfall und ich hab damals den Fehler gemacht und dauernd das Futter gewechselt, was natürlich auch wieder Stress für den Hund bedeutet. Auch wenn ihr mich jetzt steinigt, aber ich bin der Überzeugung wenn man zu besorgt ist und an den falschen TA gerät kann ein Hund auch krank gemacht werden. Solange der Hund genug trinkt, nicht austrocknet und auch ansonsten fit und wie bei Molly der Kot vormittags durchaus fest ist sollte man sich vielleicht nicht zu viel Sorgen machen. Was allerdings wichtig ist, immer drauf achten das der Hund genug säuft. lieber Gruß Elke |
|
|||
![]()
Vielen dank an alle für die ratschläge. ich denke, wir werden mal anderes futter ausprobieren mit anderen inhaltsstoffen. evtl. kanns auch stress mit allem neuen sein da sie schon recht sensibel ist. aber da wir nichts genaues wissen, werden wir jetzt nach ausschlussverfahren weitermachen. also: besten dank nochmal! wenn wir mit irgendeinem versuch erfolg haben, werde ich´s mitteilen!
|
|
||||
![]()
Hallo Elke,
sicherlich kann ein Hund durch Stress Durchfall bekommen, Junghunde vermutlich auch noch rascher, da sie einfach schneller gestresst und aufgeregt sind. Aber wenn der Hund täglich Durchfall hat und auch Nachts in die Wohnung machen muss, halte ich reinen Stress nicht für die Ursache.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Simone,
bei uns war es aber so und ist es auch heute noch wenn Buffy viel neue Eindrücke hat. Bis zum 6. Monat war es wirklich so das sie täglich ab ca. 17:00 Uhr Durchfall bekam. Mittlerweileist sie etwas abgeklärter aberbei neuen Eindrücken reagiert sie immer noch mit Durchfall. Ich binfroh und dankbar eine TA zu haben der nicht um jeden Preis alles Mögliche und Unmögliche behandeln will, aber wenn es um ernsthafte Sachen geht (ich denke da an die Dackellähmung meiner Rauhaardackelhündin vor 14 Jahren) auch Weihnachten für mich ansprechbar ist. Ich bin der Meinung in der Tiermedizin und auch in der Humanmedizin wird zuoft zuviel rumgedoktort wo es gar nicht nötig ist. Zwei meiner Mädels hatten Anfang des Jahres einen schlimmen Husten, der Lungenarzt der natürlich durch den Fragebogen mitbekam das wir Katzen und Hunde haben stellte sofort eine Tierhaarallergie fest. Das das seine Doktorarbeit war sollte alles kein Problem sein, immunisierung zahlt die Krankenkasse nicht, aber er macht bei zwei Kids mit gleiche Symtomen einen Sonderpreis 2 zum Preis von einem. Ich hab es nicht machen lassen, und der Husten ist trotzdem weg! Und glaub mit in der Tiermedizin sieht es noch schlimmer aus. Wenn eines meiner Tiere ernsthaft krank ist, und glaub mir das merkt keiner schneller als ich, wird natürlich alles getan was nötig ist, aber ich renne nicht für jedes bisschen zum Onkel Doktor. lieber Gruß Elke |
![]() |
|
|