Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.07.2007, 11:13
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

Futter- und Hausstaubmilben ist der Befund, d.h. TroFu mindestens 6 Wochen einfrieren und täglich feucht wischen etc.

@Tabee: also Donni ist dem homöopathischen ja unvoreingenommen von daher wenns ihm hilft warum nicht. Die Futterumstellung hatte an der Haut wenig verbesserung gebracht aber er hat mit 3,5 - 4 kg täglicher Futtermenge gerade so sein Gewicht gehalten! Daher wurde er wieder auf TroFu umgestellt
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.07.2007, 11:55
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Alle Jahre wieder kommt ....

..... die Milbenplage.

Hallo Silvi

In unserem naturnahen Garten sind die Milben eine lästige Mitbewohnerschaft und leider nicht zu vertreiben. Natürlich sind sie auch auf Wiesen und Wälder daheim und man kann ihnen nicht ausweichen.

In den letzten Jahren habe ich Rockys Ausschläge immer mit Cortison behandelt. Dieses Jahr habe ich einen Tippe bekommen und douche ihn jetzt in der akuten Zeit jeden 3 oder 4 Tag. Dazu nehme ich im "Vorwaschgang" ein stark rückfettendes Shampoo und im "Hauptwaschgang" ein antiallergisches juckreizlinderndes Shampoo welches ich kurze Zeit einwirken lasse und dann sehr gut ausspüle. Natürlich müssen die Liegedecken auch jede Woche gewaschen werden.

Es wirkt, bis jetzt hat er nur zwei ganz kleine Stellen welche sich nicht entzündet haben und er mir auch nicht aufkratzt. ich hoffe es bleibt so und ich muss nicht wieder zum Cortison greifen.

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.07.2007, 12:01
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Noch ein Tipp ....

.... zu den Zwischenzehen.

Dort nisten sich die Milben auch sehr gerne ein und es ist eine Frage de Zeit wo sich ein Zwischenzehen-Ekzem bildet.

Vorsorglich und im Akutfall eine Teebaumöl (Apotheke) verwenden und morgens und abend leicht einstreichen. Die Teebaumölsalbe riecht stark und die meisten Hunde finden sie nicht fein. Trotzdem, die Geschmäker sind verschieden. Findet ein Hund sie gut, vor dem Spaziergang verwenden.

Alles Gute
Beat

P.S. Teebaumölsalbe auch für Kratzer, Schürfwunden und sich anbahnenden Ekzeme (nicht offene!) verwenden.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.07.2007, 12:39
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Hoffentlich geht es Donnie bald besser.

Ich war und bin bzgl. dem Pendeln auch etwas skeptisch, da ich mir nicht wirklich vorstellen kann, wie es funktionieren soll. Aber zum einen überlegt sie sich ja vorher, welche Mittel gegeben werden könnten und pendelt dann aus (während ein anderer Tierarzt einfach eines der möglichen Mittel nehmen würde), zum anderen hat es bei meinen Tieren wirklich oft Erfolg gezeigt....
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.07.2007, 13:13
Benutzerbild von Igraine
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Penzin in Meck-Pomm
Beiträge: 510
Images: 2
Standard

Es gibt wohl auch spezielle Staubsauger (oder Filter?) für Allergiker, damit nicht alles wieder hinten rauskommt, was man an Milben aufgesaugt hat. Vielleicht schaust Du auch da mal, was das kostet, wäre vielleicht auch eine Erleichterung.

Und gute Besserung für Donni !!!
__________________
Gruß Daniela
Baltic Bulls Kennel
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 15.07.2007, 13:43
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

Danke euch für die vielen Tips!

Das Ohr sieht schon besser aus, nicht mehr knallrot und voll mit diesem schwarzklebrigen Dreck.

Den Rest bekommen wir sicher auch noch in den Griff
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.07.2007, 16:11
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

Was haltet ihr von desensibilisieren? Hat jemand Erfahrung damit?
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22