![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Simone,
ich tippe auch mal darauf, dass ihr irgend etwas (Mineralien? Bakterien?) fehlt. Drücke die Daumen, dass TA oder Labor etwas finden.
__________________
Anke glücklich mit Lisa aus Kreta in liebevollem Gedenken an BX Caro und Boxernase Stella http://www.bordeauxdogge-sucht-couch.de/ |
|
|||
![]()
Hi Simone!
Diese Frage gibt es ja immer wieder. Bei einem Vortrag hörte ich eine ganz andere, eigentlich logische, Erklärung für Scheissefresser. Kurzum.. Mangel wäre Quatsch..Hunde, die ihren eigenen Kot fressen, wollen ihre Spuren draußen verwischen und nicht auffallen. Hunde, die den Kot anderer fressen, wollen deren Spuren beseitigen. Menschenkot hingegen ist für Hunde einfach schmackhaft. Für mich ist das gar nicht so abwägig, denn es gibt auch Hunde, die draußen einfach nicht machen wollen und kaum sind sie drin, entleeren sie sich. Das ist nichts anderes.. bloss nicht auffallen.. Da das mit Lisa ja nun andauert kann das durchaus sein, dass sie so vorgeht und es evtl. nicht an einem Mangel liegt. Stelle eine Frage und Du bekommst zig verschiedene Antworten. ![]() Viel Glück!! |
|
|||
![]()
Hallo Simone
Delta hat auch ihren und fremden Kot gefressen, nach vielen Untersuchungen hat sich dann die kaputte Bauchspeicheldrüse rausgestellt. Seit dem Delta ihre Medikamente (Enzyme) bekommt, passiert es nur noch ganz selten, dass sie ihren oder fremden Kot frisst. Die Ratschläge mit Handkäse und Panzen, waren bei Delta wegen ihrer Krankheit auch erfolglos. Hier noch einige sehr Interessante Theorien. Fressen von Kot Das Fressen von Kot nenn man Koprophagie und kommt meistens nur beim Hund vor, wenn ein Verdauungsmangel, Parasiten oder psychische Ursachen vorliegen: meistens jedoch resultiert die Krankheit durch einen Befall mit Darmparasiten mit Protozoen wie Giardien, Kokzidien wie mit Toxoplasmen, Cystoisospora, Cryptosporidium, Amöben (Entamoaba) oder mit Rundwürmer wie Toxacara, Toxacaris (Spulwürmer), Ancylostoma, Uncinaria, Trichuris, Strongyloides, Spirocerose, wie auch mit Bandwürmern wie Taenia, Mesocestoides und sehr selten mit den Parasiten Dypylidium, Joyeuxielle, Diphyllobothrium, Spirometra, Echinococcus. Bei Verdauungsmangel durch Pankreasinsuffizienz oder Gallensäuremangel, Hyperkortisolismus beim Hund, Diabetes oder sehr selten durch Überfunktion der Schilddrüse bei Katzen. Auch eine Mangelernährung oder medikamentöse Therapien wie z.B. durch Glucocorticoide kann Kotfressen bedingt sein. Geändert von Carolina (03.05.2005 um 09:38 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo,
nach meiner Information könnte KOTFRESSEN mit einer Darm-u. Leberbelastung, mit einem Mineralstoffmangel usw. usw. zusammen hängen. Über eine Kotuntersuchung sollte zunächst das Vorhandensein von eiweißspaltenden Enzymen wie Trypsin und Chymotrypsin festgestellt werden. Auch die Futterverwertung (Nachweis ob Stärke, Fett oder Muskelfasern nachgewisen werden können) spielt beim KOTFRESSEN eine Rolle. Zudem sollten Darmpilze oder Bakterien ausgeschlossen werden. Es empfiehlt sich also ein Test auf Organbelastungen, Belastungen von Bakterien,Mykosen, Viren, Parasiten, ob eine Allergie vorhanden ist und eine Mangelerscheinung vorliegt. Die oft gehörte Meinung "KOTFRESSEN" sei eine reine "Angewohnheit" wie "SCHOKOLADEESSEN" vieler Menschen ist sicher falsch, hinter KOTFRESSEN verbirgt sich leider oftmals ein Krankheitsbild (z.B. auch eine Pankreatitis) bzw. eine Mangelerscheinung usw. Viel Erfolg , Gruß Jochen Zitat:
|
|
||||
![]()
.... gesagt Jochen, ich bin sehr froh darüber
![]() Zitat:
Rockys Freundin Sira hatte diese unappetitliche Angewohnt sehr lange und erst etwas im Alter von 5 Jahren aufgegeben. Wie du Simone, ist die Halterin nie auf die genaue Ursache gekommen. Jetzt hat sich das Übel aber gelegt und sie verdrückt ganz selten mal noch einen Katzendreck. Na ja immerhin besser, als die ganze Katze zu verspeisen ![]() Freundlicher Gruss Beat |
|
||||
![]()
Ich meine gelesen zu haben, dass in solchen Fällen die Gabe von Ultraspur hilfreich gewesen sein soll. Ist vielleicht einen Versuch wert.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
Hallo!
Was ist denn bitte Ultraspur? Momentan füttere ich zusätzlich Hokamix 30, 30 Kräuter für Haut, Fell und Stoffwechsel. Da ich es aber erst seit gestern füttere, kann ich noch nicht sagen, ob es etwas bringt oder nicht. Gestern war ich beim TA und Lisa wurde Blut abgenommen, zudem habe ich Kot von ihr abgegeben. Mal abwarten, nun erfolgt die Rundum-Untersuchung und dann weiß ich vielleicht bald mehr. Gruß, Simone |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Lisa und Luisa | Simone | Fotos | 25 | 01.08.2006 12:26 |
Lisa | Simone | Ernährung & Gesundheit | 36 | 11.07.2006 09:03 |
Lisa - das Mobbingopfer | Simone | Allgemeines | 10 | 04.03.2006 11:48 |
Lisa - der große Angsthase | Simone | Allgemeines | 8 | 08.08.2005 12:43 |